
Familie und Freizeit Bielefeld
Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern in Bielefeld: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie Freizeitparks und Tierparks wie der Tierpark Olderdissen sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Shoppen, ein Spaziergang durch die Natur oder ein Museumsbesuch.

Bielefelder Grundschulen haben endlich Luftfilter - und können sie nicht nutzen
Teilweise seit Monaten stehen die riesigen Geräte in den Klassenräumen - allerdings außer Betrieb, weil sie gar nicht angeschlossen sind.

Bielefelder Eltern wollen mehr Geld für Realschulen - und wenden sich an den Landtag
Seit 2017 kämpft Katrin Ernst für die Bielefelder Realschulen. Sie schaltete sogar einen Anwalt ein - und wendet sie sich jetzt an den Landtags.

"Soll das ein Scherz sein?": Stadt Bielefeld zwingt Schülerin zu extralangem Schulweg
Kritik an städtischer Planung: Henja könnte zu Fuß zur Realschule in Heepen gehen. Aber sie ist dort abgelehnt worden - und muss jetzt täglich lange fahren.

Eltern wütend: Beliebte Bielefelder Lehrerin darf nicht unterrichten – trotz Lehrermangels
Eltern sind fassungslos, Kollegen schütteln den Kopf: Eine "ganz tolle" Lehrerin würde gern einspringen und ihre Sabbatzeit verschieben. Darf sie aber nicht.

So teuer ist der Schulstart in Bielefeld
Hefte, Zeichenblöcke, Stifte und Co. – der Start ins neue Schuljahr kostet. Wie viel Geld müssen Eltern tatsächlich einplanen? Wer hilft, wenn es eng wird?

Familien sauer: Stadt sperrt beliebten Bielefelder Spielplatz – und nichts passiert
Sommerferien, und seit dem Start verhindert ein hoher Gitterzaun den Zutritt zum Herzstück des Treffpunkts in Quelle. „Was soll das?“, fragen Eltern und Kinder.

Bielefelder Schule sollte ganz verschwinden: Jetzt entsteht ein teurer Vorzeigebau
Hellingskampschule: Das Blatt hat sich gewendet. Im April 2024 sollen die Schüler jetzt an der Herforder Straße einziehen. Neubaugebiet Jöllheide profitiert.

An dieser Schule in Bielefeld haben fast alle Kinder ausländische Wurzeln
Zuhause ist deutsch oft nicht die erste Sprache. Was das für Lehrkräfte bedeutet.

Schlechte Noten dank TikTok: Bielefelder Schüler widersprechen
Es hagelt Fünfen und Sechsen, nicht nur jetzt zum Start in die Ferien. Aber nicht nur TikTok und fehlende Anstrengungsbereitschaft sind schuld, so Jugendliche.

Bielefelder Experte warnt vor Entwicklung: Erst Schulabbrecher und dann kriminell?
Die Polizeipräsidentin sieht einen Zusammenhang zwischen Schulabbrechern und Kriminalität. Eine Studie belegt das. Es muss gehandelt werden, fordert ein Experte

Bielefelder Schulleiterin höchst erfolgreich mit 80 Prozent Migrantenanteil
Dilek Irmak ist stadtweit die einzige Rektorin mit Zuwanderungsgeschichte. Ihre Schule: einst unbeliebt, jetzt heiß begehrt.

Lokales Unternehmen Goldbeck-Schulbau baut überall - nur nicht in Bielefeld
Immer mehr Kommunen setzen auf die Systembau-Kompetenz aus Bielefeld, sparen so viel Zeit und Geld. Die Stadt hingegen ist da "äußerst zurückhaltend".

Bielefelder Schulleiter alarmiert: „Kinder können sich nicht mehr die Schuhe zubinden“
Was Grundschule Kindern heute mit auf den Weg geben muss: Ein Gespräch mit Schulleiter Thorsten Schröder zum 50-Jährigen Bestehen der Stiftsschule.

Bielefelder Familien bezahlen tausende Euro für Auslandszeit ihrer Kinder - aber es geht auch anders
Bis zu 30.000 Euro für ein Schuljahr in England: Wer kann sich das leisten? Eine Bielefelderin (18) hat sich jetzt sieben Monate Neuseeland selbst finanziert.

Was ist da los? Eine Bielefelder Kirche zieht so viele Menschen an, dass der Platz nicht reicht
Während viele aus der Kirche austreten, lassen sich Jugendliche auf Glauben, Gemeinde und Kirche ein - und berichten, warum. Und was ist mit Geschenken?

Bielefelder Experte erklärt: Darum hagelt es plötzlich Fünfen und Sechsen an den Gymnasien
Bielefelder Schulleiter sind alarmiert: Kinder und Jugendliche in Bielefeld sacken plötzlich dramatisch in der Schule ab. Ein Erklärungsversuch.

Nach Abi-Panne: Große Aufregung an Bielefelder Schulen
Dass die Technik des Schulministeriums versagt, müssen Schüler jetzt ausbaden. Läuft denn jetzt wenigstens für die nächsten Prüfungen alles rund?

Abgesackt: Es hagelt Fünfen und Sechsen an Bielefelder Gymnasien
Schulen und Eltern haben die besorgniserregende Lage analysiert. TikTok und Co. allerdings machen den Kindern dabei das Leben unnötig schwer.

„Es reicht“: Bielefelder Kita-Eltern haben endgültig die Nase voll
Wann die Kinderbetreuung, für die Familien viel Geld bezahlen, wieder vernünftig funktioniert, ist nicht absehbar. Das wollen Eltern nicht länger hinnehmen.

Eine der größten Grundschulen Bielefelds hat endlich eine neue Schulleiterin
Nach einem Jahr Vakanz: Birte Kuntz heißt die Neue an der Spitze der Grundschule Brake. Sie hat Besonderes vor, um Kinder aus dem Leistungstief zu holen.

Digitales Lernen, aber nicht für alle: Ärger um iPads für Bielefelder Schüler
Der Rat hat eine 1:1-Ausstattung versprochen. Rund 3.000 Schüler bleiben aber außen vor. Das ärgert nicht nur Eltern.

Pläne gefährdet: Ehemalige Bielefelder Kult-Disco sollte Schule werden
Das Gymnasium am Waldhof ist beliebt, schafft seit Jahren zusätzliche Plätze und sollte längst erweitert werden. Jetzt rudert die Stadt zurück.

Was das von der Stadt Bielefeld geschlossene Bauerngärtchen so besonders macht
Viele können nicht verstehen, dass die Stadt die beliebte, bunte Idylle geschlossen hat. Und das "ausgerechnet jetzt", sagen Besucher vorm verschlossenen Tor.

Lasst das Bielefelder Bauerngärtchen weitermachen
Dass die Stadt plötzlich den beliebten Hof geschlossen hat, sorgt für Empörung. Jetzt kann die Verwaltung beweisen, dass sie die kleine Idylle erhalten will.

Kita-Krise in Bielefeld: "Werden ständig von den Eltern beschimpft"
Fehlende Kräfte? Von wegen, berichtet ein Träger. Letztendlich geht es in der Misere vor allem um eines: Geld. Genau da soll jetzt angesetzt werden.