Teaser Bild

Evangelisches Klinikum Bethel

Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) - Universitätsklinikum OWL der Universität Bielefeld - ist eine Gesundheitseinrichtung mit vielen Fachabteilungen. Dazu gehören unter anderem das Tumorzentrum, die Neurologie und das Kinderzentrum, ebenso wie eine Frühgeborenen Intensivstation. Zusammen mit dem Krankenhaus Mara werden im EVKB rund 4.600 Mitarbeiter beschäftigt.

Staatsanwaltschaft Duisburg und Kripo Bielefeld ermitteln weiterhin gegen drei Vorgesetzte des ehemaligen EvKB-Arztes Philipp G. - Jens Reichenbach
Skandal

Bielefelder Serienvergewaltiger: Ermittlungen gegen Vorgesetzte dauern noch Monate

Der junge Assistenzarzt soll 32 Patientinnen vergewaltigt haben. Seine Vorgesetzten stehen im Fokus langwieriger Ermittlungen. Zeugen melden sich krank.

Der Besuch von Angehörigen im Krankenhaus ist jetzt einfacher. - Oliver Krato
Änderung Corona-Maßnahmen

Krankenhaus-Besuch in Bielefeld: Kein Corona-Test, FFP2-Masken-Pflicht bleibt

In den Bielefelder Krankenhäusern können Besucher ihre Angehörigen jetzt einfacher aufsuchen. Die Testpflicht für Patienten bleibt in Teilen erhalten.

Die Testpflicht läuft aus, die Schnelltestzentren werden für Besuche in Krankenhäusern nicht mehr gebraucht. Foto: Tim Wegner - epd-bild / Tim Wegner
Corona

Testpflicht für Besucher in Bielefelder Krankenhäusern endet

Die Bielefelder Kliniken sind vorbereitet. Teststellen bekommen kein Geld mehr vom Bund. Was mit der Maskenpflicht wird.

Auch "Bauchgeburt" genannt: Jede dritte Frau entbindet in NRW per Kaiserschnitt. Die Gründe dafür sind vielfältig. - Daniel Karmann
OP bei jeder dritten Geburt

Hohe Kaiserschnittrate in NRW hat mehrere Gründe

Verunsicherung ist nur ein Faktor. Wer die OP allerdings aufgrund von Planbarkeit wünscht, stößt zumindest bei Medizinern in OWL auf große Skepsis.

Erste Wahl: Ange-Bienvenue Dadjo (27) liebt seine Arbeit auf der onkologischen Station im Johannisstift. Ab und an singt er auch auf dem Krankenhausflur. In seiner Heimat hat er Germanistik studiert, dann aber hier in Bielefeld eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger gemacht - und seine Berufung gefunden. - Barbara Franke
Krankenhaus statt Showgeschäft

Lieber Pfleger in Bielefeld als Deutschlands Superstar

Ange-Bienvenue Dadjo versorgt lieber Krebspatienten im Johannesstift, als eine Karriere im Showgeschäft zu verfolgen.

500.000 Menschen in Deutschland erkranken jährlich neu an Krebs. Die dauerhaften Förderungen sollen weitere Fortschritte im Kampf gegen die Krankheit bringen. - dpa/Matthias Balk
Forschung

NRW an der Spitze im Kampf gegen Krebs

Zwei Universitätskliniken zählen künftig zu den Standorten des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen. Fortschritte in der Forschung sind zu erwarten.

Ein Testament zugunsten seiner Kinder bescherte dem Psychiater die fristlose Kündigung. - Verwendung weltweit
Rauswurf nach 26 Jahren

Wegen hoher Erbschaft: Bethel-Klinik kündigt Bielefelder Arzt

Ein Patient hat dem Psychiater mehr als eine halbe Million Euro vermacht. Der lehnte das Erbe ab. Dennoch flog er fristlos raus. Das hat einen strittigen Grund.

Die frühgeborenen Drillinge entwickeln sich gut, und ihre Mutter hat weniger Stress durch die Spenderinnenmilch. - Mirco Menebröcker
Speziell für Frühchen

Spezielle Frauenmilchbank eröffnet im Kinderzentrum Bethel

Im Kinderzentrum Bethel ist eine spezielle Frauenmilchbank eröffnet worden. Klingt merkwürdig - ist aber eine große Erleichterung für alle Beteiligten.

Ein "massives Problem" gibt es in der Blutbank in Bethel bei der Blutgruppe Null, doch auch alle anderen Blutgruppen sind Mangelware. - Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH
EvKB, Klinikum Mitte, Franziskus-Hospital

Massiver Mangel: Bielefelder Kliniken fehlen Blutkonserven

Die Knappheit beeinflusst bereits den Alltag in Bielefelder Krankenhäusern. Klaus Leimkühler von der Blutbank in Bethel sieht einen besorgniserregenden Trend.

Thomas Senffleben ist einmal mehr auf Jobsuche. Er wünscht sich Anerkennung für seine Arbeit und eine Entlohnung, die für ein bescheidenes Leben ausreicht. - Andreas Zobe
Der Mindestlohn und seine Tücken

"Das ist Ausbeutung": Psychisch Kranker aus Bielefeld kämpft um Mindestlohn

Thomas Senffleben möchte von seiner Arbeit leben und am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Doch dafür fehlt ihm das Geld. Das Gesetz ist keine Hilfe.

Beyza heißt die kleine Tochter von Hafize und John Baird. Heike Meinefeld, Leitende Hebamme im EvKB, gratuliert mit Blumen zur Geburt. - Manuel Bünemann
Am 1. Januar geboren

Herzlich Willkommen! Das ist Bielefelds Neujahrsbaby

Das Mädchen kam um 1.55 Uhr im EvKB zur Welt. Im Klösterchen gibt es in der Neujahrsnacht gleich drei Geburten.

Die Notaufnahmen in ganz Deutschland arbeiten im Moment am Limit. Auch in OWL ist die Lage angespannt. - Hauke-Christian Dittrich
Auch OWL-Kliniken am Limit

Neun Stunden in der Notaufnahme – das ist kein Einzelfall mehr

Operationen werden in den Kliniken in OWL teils seit Wochen abgesagt, damit Personal für die Notfälle da ist. Trotzdem scheint die Belastungsgrenze erreicht.

Daniel Austmeyer (46) im Kinderzimmer seines siebenjährigen Sohnes. Der Vater erlebt auch als Vorgesetzter im EvKB, wie Familien an der Bielefelder Kitabetreuung zunehmend verzweifeln. Foto: Barbara Franke - Barbara Franke
Kinderbetreuung

Bielefelds Kitas vor gravierenden Einschränkungen: Vater fordert besondere Konsequenzen

Die Stadt warnt per Brief vor Auswirkungen von großem Personalmangel. Das frustet. Und die Frage kommt auf: Warum gibt es eigentlich noch Kitagebühren?

Ergotherapeutin Vera Gans (2.v.l.) und Musiktherapeutin Annette Gehler (r.) backen mit betroffenen Familien zu Weihnachten. - HandanHand
Einzigartiges Projekt

Elternküche in Bethel hilft Krebspatienten: "Ich habe geweint vor Glück"

Mit dem Krebs kommt die Appetitlosigkeit – ein Kochprojekt am Evangelischen Krankenhaus hilft Kindern, diese zu überwinden. Nicht der einzige positive Effekt.

Schnapp, und schon ist der Zopf ab: Die rund 35 Zentimeter ihrer Haarpracht spendet Madiya für krebskranke Kinder. - privat
Besondere Hilfe

Bielefelder Weihnachtsengel: Fünfjährige trifft ungewöhnliche Entscheidung

Madiya spendet ihre Haare, die sie seit der Geburt nicht abgeschnitten hat, für krebskranke Menschen. Dahinter stecken gleich mehrere berührende Geschichten.

Im Evangelischen Klinikum Bethel wurde man ebenso wie in den anderen Kliniken der Stadt von der neuen Testverordnung des Landes überrascht. Diese greift schon am 23. Dezember. - Sarah Jonek
Neue Regeln in NRW

Keine Lockerungen bei Corona-Tests: Kliniken in Bielefeld lehnen neue Regelung ab

Für den Einlass in Krankenhäuser oder Altenheime soll in NRW bald nur noch ein Corona-Selbsttest nötig sein. Die Bielefelder Kliniken gehen einen eigenen Weg.

In Kliniken und Pflegeheimen soll nur noch ein negativer Selbsttest gelten. - picture alliance/dpa | Sina Schuldt
Coronavirus

Corona-Sorgen adé? NRW lockert Testpraxis für Weihnachten

Über die Feiertage soll in Kliniken und Pflegeheimen ein Selbsttest genügen, um Angehörige zu besuchen. Nicht jeder sieht darin eine praxistaugliche Lösung.

Ab zum Kinderarzt - oder doch nicht? Ein Kinderarzt und zwei Klinik-Kinderärzte erklären, wann Eltern losfahren sollten. - picture alliance / Zoonar
Leitfaden

Infektwelle: Wann Kinder in Arztpraxis oder Notaufnahme gehören

Immer wieder appellieren Mediziner an Eltern, mit kranken Kindern zu Hause zu bleiben. Doch wann sollten sie sich unbedingt auf den Weg machen?

Mit dem sogenannten Gräder (Planierer) hinterm Trecker verteilt Johannes Rehpöhler (DR Wegebau) den Kalksteinschotter des Waldwegs Am Togdrang, der parallel zum Südhang des Teutos verläuft. - Peter Unger
Besondere Aktion

Waldbrand-Vorsorge mitten im Bielefelder Winter

Feuerwehr und Forstamt haben untersucht, welche Bielefelder Waldwege die Feuerwehr im Notfall befahren muss. Da war vieles nicht so, wie es sein sollte.

Lutz Ermshaus bei der Arbeit als Krankenpfleger und als Fachmann für Wund-Management am EvKB. - EvKB
Magischer Zirkel

Bielefelder Krankenpfleger begeistert als Zauberer

Lutz Ermshaus hat im Krankenhaus einen fordernden Job. In seiner Freizeit sorgt er als Illusionist für Aufsehen. Aber eins ist in seiner Zauberkunst tabu.

Symbolfoto: Auf vielen Stationen der Kinderkliniken werden derzeit Kinder mit der Atemwegsinfektion RSV behandelt. Sie kann schwere Verläufe haben. - dpa
Ärzte schlagen Alarm

Virus greift in OWL um sich - Kinderkliniken haben kaum noch freie Betten

Nicht nur die knappe Personaldecke macht den Häusern zu schaffen. Auch die Verbreitung eines bestimmten Virus' gehe derzeit "senkrecht nach oben".

Fachärztin Asma Rhouma (44) und Bülent Adasoglu (43, r.) werden seit Oktober von Facharzt Anatoli Kundurdzhiev (39, l.) unterstützt. - Oliver Krato
Ärztemangel in Bielefeld

Bielefelder Kinderärzte bekommen dringend benötigte Verstärkung

Hoffnungsschimmer für Familien: Bülent Adasoglu baut jetzt die Kapazitäten in seiner Praxis aus.

Der Fall Bethel löste bundesweit Entsetzen aus. - Wolfgang Rudolf (Archiv/Symbolbild)
NRW-Opferschutzbeauftragte

Fall Bethel: "Die Opfer können das Geschehene nicht verarbeiten"

Elisabeth Auchter-Mainz erklärt, was die Vergewaltigungsserie in Bethel von anderen Fällen unterscheidet und wie die Frauen in den Gesprächen reagieren.

Wer das Klinikum Mitte in Bielefeld oder eines seiner weiteren Standorte betreten will, muss am Montag, 21. November, wieder strengere Zugangsregeln beachten. - Oliver Krato
Covid-19

Neue Corona-Regeln: Alle Standorte des Klinikums Bielefeld und Bethel betroffen

Ab 21. November gelten gelockerte Anforderungen für Besucher, ambulante Patienten und Begleitpersonen. Für Notfallpatienten gelten Ausnahmen.

Von Februar 2019 bis April 2020 hat Assistenzarzt Philipp G. im Evangelischen Klinikum Bethel über 30 Frauen vergewaltigt. - Friso Gentsch, picture alliance
OWL Crime - mit Podcast

Vergewaltigungsserie in Bethel: Warum stoppte niemand den Bielefelder Arzt?

Philipp G. hat 32 Klinik-Patientinnen in Bethel im bewusstlosen Zustand missbraucht und vergewaltigt. Im neuen Podcast reden wir über den Täter und seine Opfer.