
Universität Bielefeld
Die Bielefelder Universität wurde im Jahr 1969 gegründet. Sie gehört mit rund 25.000 Studierenden zu einer der größten Forschungseinrichtungen der Region Ostwestfalen-Lippe. Insgesamt gibt es an der Uni 14 Fakultäten mit einem vielfältigen Studienangebot, unter anderem Geschichts-, Erziehungs- und Sportwissenschaft, Soziologie, Theologie, Mathematik, Physik und Wirtschaftswissenschaften. Seit dem Wintersemester 2021/2022 wird das Studium der Medizin angeboten. In der Universitätsbibliothek können zahlreiche Bücher zu den verschiedenen Themen ausgeliehen werden.

Begrüßung der Erstsemester an der Uni Bielefeld
...

Universität Bielefeld begrüßt 4.000 Erstsemester
Rund 4.000 Erstsemester sind am Montag an der Uni Bielefeld gestartet. Bei der Begrüßung erwartete sie die Aussicht auf frisch renovierte Räume.

„Plötzlich tauchten tausend Irre auf“
Dietmar Wischmeyer tritt bald in seiner Studienstadt Bielefeld auf. Wir haben vorab mit dem Humorfacharbeiter gesprochen.

Ein See auf dem Bielefelder Kesselbrink? So könnte das aussehen
Der Bielefelder Peter Finke rät zu einer radikalen Lösung für den Platz, die auch der Stadtluft und dem Klima guttun würde. Bäche sollen den See durchfließen.

„Neues Niveau“: Bielefelder Klinikum gewinnt absoluten Experten der Notfallmedizin
Markus Roessler übernimmt Leitung und Professur, um Notfallmedizin in Praxis und Forschung voranzubringen.

Christiana Bauer ist CDU-Kandidatin für das Oberbürgermeister-Amt in Bielefeld
Christiana Bauer geht nächstes Jahr für die Bielefelder CDU ins Rennen um das Amt der Oberbürgermeisterin. Die 35-Jährige stammt aus Niederbayern.

Stipendien für Studenten in OWL: Warum immer mehr private Förderer spenden
Seit 2006 unterstützt die Stiftung Studienfonds OWL Studenten der fünf staatlichen Hochschulen mit jährlichen Förderungen. Wir stellen drei Förderer vor.

Riesiger Bedarf an Apothekern: Pläne für eigenen Pharmazie-Studiengang in OWL
Es gibt immer weniger Apotheken in OWL, Experten sind besorgt. Ein neuer Studiengang soll nun helfen. Verbände erhoffen sich einen „Klebeeffekt“ in der Region.

„Anerkannter Experte“: Neuer Leiter der Frühgeborenenmedizin an Bielefelder Klinik
Die Neonatologie und Kinder-Intensivmedizin am Evangelischen Klinikum Bethel bekommt einen neuen Ärtzlichen Leiter. Daniel Klotz ist ein ausgewiesener Experte.

Bielefelder Wissenschaftler im Kampf gegen Mukoviszidose
Ein Team der Uni Bielefeld arbeitet an einer Gentherapie, die die Ursache der Stoffwechselerkrankung beheben soll - mittendrin ein betroffener Studienkollege.

Spektakuläre Bilder: Neuer Bauabschnitt der Uni Bielefeld fertig
Die ersten 370 Millionen Euro für die Komplett-Sanierung der Universität sind verbaut worden. Die Verantwortlichen sind erleichtert. Wie geht es weiter?

Millioneninvestition an der Uni Bielefeld: Hier entsteht die neue Denkfabrik
In der Nähe der Bielefelder Universität soll ein neues Forschungs- und Bürogebäude entstehen. Die ersten Entwürfe zeigen die Ausmaße des Projekts.

Uni Bielefeld: Brückenbauer Becker geht von Bord
Fred Becker hat sich um die Verbindung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft an der Universität Bielefeld verdient gemacht. Er ist jetzt verabschiedet worden.

Bielefelds Wissenswerkstadt eröffnet mit großem Programm – was geplant ist
Bald öffnet die Wissenswerkstadt am Jahnplatz ihre Türen. An drei Tagen gibt es ein vielseitiges Programm samt Lügendetektor, Wissenschaftsshows und Robotern.

Einmalig in Deutschland: Uni Bielefeld steht riesiger Umzugsmarathon bevor
Nach der jetzt bevorstehenden Übergabe muss auch die Universität noch Hand anlegen. Dann folgt eine Umzugsphase, die „wie ein Puzzle“ ist. Wie es weitergeht.

Neuer Hotspot in Bielefeld: Mauersegler brütet wieder in der Stadt
Nach viel Bastelei und zwei Jahren Wartezeit freut sich ein Biologe der Universität Bielefeld über besondere Hausgäste. Für sie hat er extra umgebaut.

1.500 ausgewählte Bielefelder bekommen jetzt Post vom Oberbürgermeister
Rathaus-Chef Pit Clausen sucht das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern. Mehr als 1.000 Briefe gehen raus, doch nur 40 Personen können letztendlich dabei sein.

Nur noch wenig Zeit: Dieser Bielefelder entscheidet über den Bundeshaushalt
Im Haushalt klafft ein Loch. Doch die Regierung hat Pläne, wie es gestopft werden kann. Johannes Hellermann von der Universität Bielefeld soll sie überprüfen.

Verdoppelung der Miete schockiert Bielefelder: Das sollten Mieter unbedingt wissen
Bei Bielefelder Mietern geht die Angst um, manche haben das Schreiben des Vermieters bereits unterschrieben. Ein großer Fehler, wie eine Fachfrau erklärt.

Der Festival-Sommer 2024 in NRW: Das haben die Open-Air-Events zu bieten
Nina Chuba, Silbermond und Rita Ora: Die diesjährige Festival-Saison hat eine Menge zu bieten. Auch in Ostwestfalen-Lippe sind wieder viele große Stars zu Gast.

Nach Tod von Philipos T.: Ist die Abschiebung des Tatverdächtigen die Lösung?
Hat ein Geflüchteter sein Recht auf Schutz in Deutschland verwirkt, wenn er hier einen Menschen zu Tode prügelt? Und wann wäre eine Ausweisung möglich?

Fahrradroute zur Uni Bielefeld: 200 Teilnehmer streiten über Einbahnstraße
Kühle Sachlichkeit statt hitziger Debatten bestimmt den Bürgerdialog zur Radstraße zwischen Bielefelder City und Universität. Dennoch bleiben Probleme ungelöst.

Sorge um Pflegeinstitut an der Uni Bielefeld: Der Druck auf das Land wächst
Die Einrichtung sieht sich in ihrer Existenz gefährdet, weil eine Förderung wegfallen soll. Aber vielleicht gibt es noch eine andere Lösung.

300 Kinder setzen künstlerisches Statement an der Kunsthalle Bielefeld
Rund 300 Bielefelder Kinder und Jugendliche werkelten vier Tage lang beim 7. „BieleFeld“-Projekt im Skulpturenpark an der Kunsthalle.

Dieses Bielefelder Chirurgen-Duo leitet besondere Unfallklinik
Thomas Vordemvenne und Stefan Budde ergänzen sich gut in der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am EvKB. Sie haben besondere Schwerpunkte etabliert.