Teaser Bild

Universität Bielefeld

Die Bielefelder Universität wurde im Jahr 1969 gegründet. Sie gehört mit rund 25.000 Studierenden zu einer der größten Forschungseinrichtungen der Region Ostwestfalen-Lippe. Insgesamt gibt es an der Uni 14 Fakultäten mit einem vielfältigen Studienangebot, unter anderem Geschichts-, Erziehungs- und Sportwissenschaft, Soziologie, Theologie, Mathematik, Physik und Wirtschaftswissenschaften. Seit dem Wintersemester 2021/2022 wird das Studium der Medizin angeboten. In der Universitätsbibliothek können zahlreiche Bücher zu den verschiedenen Themen ausgeliehen werden.

Barbara Hammer in ihrem Büro an der Universität Bielefeld, wo sie als führende Wissenschaftlerin im Bereich der Künstlichen Intelligenz forscht. - Carsten Heil
Wissenschaft

Wissenschaftlerin aus Bielefeld kann erklären, wie KI wirklich funktioniert

Barbara Hammer von der Uni Bielefeld forscht seit 25 Jahren zu Künstlicher Intelligenz. Die Wissenschaftlerin sagt: „Der Mensch muss verstehen, was KI tut“.

Die Weihnachtsmärkte in OWL laden in der Adventszeit zum Glühweintrinken, Schlemmen und Bummeln ein - einer der größten Märkte ist der in Bielefeld. - Bielefeld Marketing/ Sarah Jonek
Märkte im Überblick

Die schönsten Weihnachtsmärkte 2025 in OWL: Alle Infos im Überblick

Welche Highlights gibt es auf den verschiedenen Weihnachtsmärkten? Hier finden Sie eine Übersicht über die Märkte und Öffnungszeiten in OWL.

Viele Deutsche zieht es ins Ausland auf der Suche nach neuen Chancen. - Pexels, Vlada Karpovich
Auswandern

Warum Menschen Deutschland verlassen – und oft doch wieder zurückkehren

Immer mehr Deutsche wandern aus. Experten sehen unterschiedliche Beweggründe – und warnen davor, dass die Zahlen täuschen.

Für die Sanierung der Uni Bielefeld werden derzeit die Bereiche des zweiten Bauabschnitts vom Rest des Hauptgebäudes abgetrennt. - Peter Unger
Mammutprojekt

„Besonders anspruchsvolle“ Phase der Bielefelder Uni-Sanierung läuft nun an

Derzeit werden die Bereiche für den zweiten Bauabschnitt abgetrennt. Im Hintergrund haben die Planungen für den zeitraubenden dritten Bauabschnitt begonnen.

Der Bielefelder Professor Wilhelm Heitmeyer hat sein wissenschaftliches Leben der Konfliktforschung gewidmet. - Sarah Jonek
Bundesverdienstorden verliehen

Große Ehre für Bielefelder Forscher: Ein unermüdlicher Seismograph der Gesellschaft

Den Bielefelder Konfliktforscher Wilhelm Heitmeyer (80) treibt der Zustand der Gesellschaft und das Erstarken der AfD um.

Ein Kind lernt schwimmen: Der Bund fördert Schwimmunterricht mit 20 Millionen Euro bis 2029, um die Sicherheit im Wasser zu erhöhen. - Rolf Vennenbernd/dpa
Fördermittel aus Berlin

Einigung beim Haushalt 2026: Vier Einrichtungen in OWL profitieren besonders

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat Ausgaben in Höhe von 524,5 Milliarden Euro beschlossen. Dabei gibt es auch gute Nachrichten für die Region.

Universität Bielefeld: Trotz Kürzungen der Grundfinanzierung soll die Qualität gehalten werden. - NW
Uni-Finanzierung

Hoffnung für OWL-Hochschulen: Land NRW streicht weniger Geld als geplant

Die Sparvorgabe für die Unis und Hochschulen in NRW sinkt um 30 Millionen Euro – und die Rücklagen bleiben erhalten. Was daraus folgt.

Der ehemalige Voltmannsche Hof ist lange Jahre von der Bielefelder Universität als Internationales Begegnungszentrum genutzt worden. - Ivonne Michel
Mit vielen Fotos

Früher herrschaftlich, jetzt Büros: Leerstehender Hof an Bielefelder Uni wird renoviert

Der ehemalige Voltmannsche Hof an der Universität Bielefeld sieht verwahrlost aus. Doch bald beginnen die Bauarbeiten. Wie das Gebäude dann genutzt werden soll.

Ana Jakupi ist mit 19 Jahren das jüngste Mitglied des Bielefelder Rates. Künftig will sie sich in der Schul- und Sportpolitik engagieren. - Andreas Zobe
„Ich will etwas erreichen“

Grüne Nachwuchspolitikerin Ana Jakupi: Mit 19 Jahren im Bielefelder Stadtrat

Ana Jakupi ist mit 19 Jahren das jüngste Mitglied des Bielefelder Stadtrats. Aber politisch unerfahren ist die grüne Nachwuchspolitikerin bei Weitem nicht.

Die Bielefelder Jura-Studentin Patricia Sommer zeigt den Prototyp der Lern-App von "Lexmea". - Carolin Nieder-Entgelmeier
Digital lernen

Wie ein Bielefelder Start-up das Jura-Studium revolutionieren will

Jura-Studenten der Universität Bielefeld nutzen die Online-Plattform „Lexmea“ bereits zum digitalen Lernen. Nun soll ihr Alltag weiter erleichtert werden.

Rund 120 Unternehmen präsentieren sich an diesem Wochenende in der Stadthalle bei der Jobmesse Bielefeld. - Barlag
Karriere in OWL

Jobmesse Bielefeld 2025: Kostenloser Bewerbungscheck plus Fotos vom Profi

Am 8. und 9. November feiert die Jobmesse Bielefeld ihr 20-jähriges Bestehen – mit 120 Ausstellern, Bewerbungstipps und Profi-Fotos.

Schilder und Desinfektionseimer mit Spray stehen am Botanischen Garten - die Stadt bittet um Beachtung. - Kurt Ehmke
Hygieneregeln zu beachten

Pilz tötet in Bielefeld seltene Tiere: Stadt stellt Desinfektionsstationen auf

Die Stadt Bielefeld mahnt: Die durch einen Pilz übertragene, tödliche Krankheit soll zumindest etwas aufgehalten werden. Brennpunkt: der Botanische Garten.

Generell stellen die Wissenschaftler «Gewöhnungseffekte und Normalisierung» bei rechtsextremen Einstellungen fest. (Symbolbild) - Bernd Weißbrod/dpa
Politische Einstellungen

Studie: Antidemokratische Einstellungen verfestigt

Die große Mehrheit der Bundesbürger sieht sich als überzeugte Demokraten. Doch einige haben auch ganz andere Ansichten. Der Wunsch nach einem starken Führer ist verbreitet.

Bürgermeisterin Christina Osei überreicht Andreas Zick die von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier unterzeichnete Verleihungsurkunde. - Mike-Dennis Müller
Auszeichnung für Andreas Zick

Bundesverdienstkreuz für Bielefelder Konfliktforscher: Ehre für einen Wissenschaftler mit Haltung

Andreas Zick ist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Seine Forschungen zum Rechtsruck in Deutschland sind aktueller und wichtiger denn je.

Die Universität Bielefeld hat die neuen Professorinnen und Professoren vorgestellt. - Archivfoto: Oliver Krato
Im Sommersemester 2025

Diese Professorinnen und Professoren sind neu an der Uni Bielefeld

An der Universität Bielefeld und am Universitätsklinikum OWL der Uni arbeiten seit diesem Sommersemester neue Professorinnen und Professoren. Ein Überblick.

Steve Kuhlmann wird als Fraktionschef künftig engster Vertrauter in der CDU von Oberbürgermeisterin Christiana Bauer sein.Foto: Peter Unger - Peter Unger
Neustart in Bielefelder CDU

Machtwechsel in Bielefelds CDU: Kuhlmann löst Nettelstroth ab und will Tempo machen

Auf Vorschlag der künftigen Oberbürgermeisterin Christiana Bauer muss der langjährige Fraktionschef abtreten. Was das für Bielefeld bedeutet.

Die promovierte Juristin Christiana Bauer will Oberbürgermeisterin in Bielefeld werden. Sie tritt für die CDU an. - Jörg Dieckmann
Kommunalwahl 2025 in Bielefeld

OB-Stichwahl in Bielefeld: 15 spannende Fakten über Kandidatin Christiana Bauer (CDU)

Die 36-jährige Staatsanwältin ist die Kandidatin der CDU für das OB-Amt. Vor 16 Jahren kam sie aus Bayern nach Bielefeld, fand hier eine neue Heimat.

Der Bielefelder Gesundheitsökonom Wolfgang Greiner arbeitet in der neuen Finanzkommission Gesundheit an Reformen für die Gesetzliche Krankenversicherung mit. - picture alliance / SZ Photo
Krankenkassen in der Krise

Krankenkassenbeiträge: Bielefelder Wissenschaftler treibt Reformen voran

Die Kassenbeiträge steigen auf Rekordhöhe. Wolfgang Greiner arbeitet in der Gesundheitskommission an Vorschlägen, die Versicherte langfristig entlasten sollen.

Auch ohne Teil der Familie zu sein, kann eine Nachfolgegründerin ein Familienunternehmen übernehmen. - Symbolbild: Pexels/cottonbro studio
Leitfaden mit fünf Schritten

In OWL werden Chefs gesucht: So wird man Unternehmer

Viele Familienunternehmen stehen in nächster Zeit vor einem Generationswechsel. Oft fehlt der Nachfolger aus der eigenen Familie. Eine Chance für Gründer.

Das Verwenden verfassungsfeindlicher Symbole ist die am häufigsten begangene rechtsextreme Straftat in NRW. - IMAGO/BREUEL-BILD
Rechtsextreme Straftaten

Hitlergruß als Streich – an Schulen in NRW bricht das Tabu des Unsagbaren

In Schulen häufen sich rechtsextreme Vorfälle. Experten warnen: Was früher undenkbar war, wird heute offen gezeigt – von Hetze bis zu antisemitischen Angriffen.

Eine besondere Freundschaft: Ein Ozelot und Opossum streifen gemeinsam durch den Amazonas. - NW
Ozelot und Opossum

Bielefelderin entdeckt ungewöhnliche Tier-Freundschaft – ihr Foto schafft es in die „New York Times“

Als Verhaltensökologin Isabel Damas-Moreira von der Uni Bielefeld diese Entdeckung macht, kann sie es kaum glauben. Selbst die „New York Times“ berichtet.

Ganz leere Hände hat die Bielefelder Uni-Rektorin Angelika Epple zwar nicht, aber die Etatkürzungen setzen ihr auch persönlich zu, sagt sie im Exklusivinterview mit dieser Redaktion. - Mike-Dennis Mueller / www.mdm.photo
Land NRW streicht Millionen

„Es wird eine andere Uni sein“: Bielefelds Rektorin spricht über drastische Etat-Kürzung

Die Landesregierung spart bei den Unis 150 Millionen Euro ein. Bielefeld ist mit 7,7 Millionen dabei. Über die Folgen spricht Angelika Epple exklusiv mit nw.de.

Zerlegte Bänke, nackte Betonsockel und ein Haufen von Grünzeug - Spaziergänger im Grünzug zwischen Uni Bielefeld und Schloßhofstraße waren ratlos. - Ingo Müntz
Grünzug an der Uni

Vandalismus am Bültmannshof? Anwohner verunsichert durch zerlegte Parkbänke in Bielefeld

In dem Grünzug zwischen Uni Bielefeld und Schloßhofstraße fanden Spaziergänger ein Bild der Verwüstung vor. Was es damit auf sich hatte.

Florian Sander (AfD) kandidiert bereits zum zweiten Mal für das Oberbürgermeister-Amt. Auch vor fünf Jahren war er zur Wahl angetreten. - Barbara Franke
Kommunalwahl 2025 in Bielefeld

Bielefelds OB-Bewerber: 15 Dinge, die Sie über Florian Sander (AfD) wissen sollten

Florian Sander ist der Rechtsaußen unter den Kandidaten. Er gehört bereits dem Rat an und ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter der AfD-Bundestagsfraktion.

Melahat Barlak vom BIG (Bündnis für Innovation und Gerechtigkeit) zeigt sich als selbstbewusste OB-Kandidatin. - Sarah Jonek
Kommunalwahl 2025 in Bielefeld

Bielefelds OB-Kandidaten: 15 Dinge, die Sie über Melahat Barlak wissen sollten

Die Diplom-Kauffrau und dreifache Mutter setzt auf Chancengleichheit bei Bildung und Ausbildung. Sie vertritt vernunftgeprägte Überzeugungen ohne Ideologie.