Mieten, Bauen und Wohnen
Eine Wohnung mieten, Wohneigentum kaufen oder ein modernes Eigenheim bauen - in Ostwestfalen-Lippe ist die Nachfrage hoch. Alle Informationen für Mieterinnen und Mieter, Käufer und Bauherren zu aktuellen Mietpreisen und Mietverträgen, möglichen Niedringzinsphasen und bezahlbaren Finanzierungsmodellen sowie zu geförderten Projekten finden Sie auf dieser Themenseite.
Weitere Informationen zum Bauen, Mieten und Wohnen in der Region:
Bauen und Wohnen im Kreis Gütersloh
Bauen und Wohnen im Kreis Paderborn
Bauen und Wohnen im Kreis Herford
Kritik an Plänen für Flüchtlings-Wohnungen: Mehr kann nicht schieflaufen
In Neubauten in Hedem sollen bis zu 78 Flüchtlinge einziehen. Die Einwohner sind sauer. So sollte man nicht mit engagierten Bürgern umgehen, meint die Autorin.
Häuser mit schlechter Energiebilanz verlieren an Wert
Käufer legen Wert auf Energieeffizienz bei Immobilien. Mit hohen Energiepreisen und Sorgen um das geplante Heizungsgesetz hat sich der Trend verstärkt. Eigentümern drohten hohe Wertverluste.
Günstige Kredite für klimafreundliche Bauprojekte ab heute
Familien mit niedrigem Haushaltseinkommen können ab heute günstige Konditionen für ihre Bauprojekte bekommen. Dafür müssen die Neubauten jedoch bestimmte Bedingungen erfüllen.
Kreis Herford: Fördert für nachträgliche Dämmung von Gebäuden
Die Häuser müssen mindestens zehn Jahre alt sein. Anträge können ab dem 1. Juni gestellt werden. Gefördert werden 15 Prozent des Investitionsvolumens.
Baustart für zweite Bielefelder Kita im XXL-Neubaugebiet
In Sennestadt fehlen besonders Plätze für Unterdreijährige. Für sie, aber auch für ältere Kinder entsteht eine DRK-Einrichtung mit vier Gruppen. Direkt am Wald.
Lindner-Appell: Grunderwerbsteuer auf Null senken
Die Grunderwerbsteuer macht bis zu 6,5 Prozent des Kaufpreises aus. Der Sparkassenpräsident will sie komplett abschaffen.
Neue Mehrfamilienhäuser in Gütersloh geplant - diese Baulücke soll geschlossen werden
In Friedrichsdorf sollen sowohl am Rembrandtweg als auch an der Senner Straße neue Wohnungen entstehen. Gelöst würde mit dem Projekt ein weiteres Problem.
Bund will Förderung für klimafreundlichen Neubau aufstocken
Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum sowie klimafreundliches Bauen gelten als wichtige Aufgaben. Um beides miteinander zu vereinen, soll von der Bundesregierung mehr Geld bereitgestellt werden.
Endgültiges Aus für Karstadt Bielefeld: Nachfolger stehen in den Startlöchern
Der Galeria-Konzern will den Mietvertrag mit den Eigentümern der Immobilie nicht verlängern. Ein erster künftiger Nutzer rückt derweil in den Blick.
Neue Statistik zeigt: Rekordverdächtige Zahl an Neubauten in Bad Wünnenberg
Der Neubauatlas zeigt, in welcher Kommune wie viele Wohnungen fertiggestellt werden. Ein Ort im Kreis Paderborn liegt dabei ganz weit vorne.
Wann gilt die Immobilie wirklich als selbst genutzt?
Gewinn beim Privatverkauf einer Immobilie gemacht? Dann ist dieser nicht zwingend zu versteuern - wenn gewisse Voraussetzungen erfüllt sind.
Neugeschäft mit Wohnungskrediten stark eingebrochen
Steigende Zinsen, hohe Inflation und Unsicherheit haben den langen Immobilienboom in Deutschland beendet. Die Wohnungskreditnachfrage ist weiterhin niedrig.
Blick auf das Bergertorwehr: 81-jähriger Herforder hat die weite Welt auf 49 Quadratmetern
Hans-Dieter Saak wohnt in Herford inmitten seiner zahlreichen Erinnerungen. Aus dem Fenster blickt er auf das Bergertorwehr. Seine Ruhe-Oase ist der Balkon.
Generationen von Abibällen und Parties: Droht dem ehemaligen Bielefelder Stadtpalais der Abriss?
Die Ratskoalition schafft politische Mehrheit für den Kauf, um das Gymnasium am Waldhof zu erweitern. So sieht's aktuell in der ehemaligen Disko aus.
Baugenehmigungen eingebrochen - «Mietmarkt erstarrt»
Der Sinkflug der Baugenehmigungen beschleunigt sich trotz starker Nachfrage nach Wohnraum. Für Mieter sind das keine guten Nachrichten.
Parkplätze im Kreis Gütersloh werden teurer: Wo Anwohner jetzt mehr zahlen müssen
Die Preise für Anwohnerparkausweise steigen in vielen Städten Deutschlands gerade stark an. Wie sieht die Situation im Kreis Gütersloh aus? Ein Überblick.
Historisches Gebäude: Lübbecke bekommt ein Hotel und ein Bistro in bester Lage
Das Pöttingsche Haus gehört zu den schönsten Immobilien in der Innenstadt. Nach einigen Rückschlägen nennt der Investor jetzt einen Zeitplan für die Eröffnung.
78 neue Wohnungen entstehen: Startschuss für neues Baugebiet in Gütersloh
Am Ortsausgang von Spexard wird nun mit dem Bau des ersten Mehrfamilienhauses begonnen. Bis weitere Häuser folgen, dauert es allerdings noch eine Weile.
Stadt Bielefeld verlangt umfassenden Bauantrag für hölzerne Hühner-Hütte
Ein Bielefelder Ehepaar wundert sich sehr, dass der kleine Holzverschlag für die neuen Zwerghühner ein großes Bauprojekt sein soll. Was steckt dahinter?
Bielefelder Tennishalle abgerissen: 36 neue Mietwohnungen werden bald vergeben
"Grüne Mitte": Das Projektim Bielefelder Norden schreitet zügig voran. Etwas ärgert den Architekten, gleichzeitig Mitinvestor, allerdings gewaltig.
Streit um Villa im Kreis Gütersloh: Ist der Denkmalschutz wirklich gerechtfertigt?
Der Besitzer will das Urteil der Denkmalbehörde nicht akzeptieren und übt Kritik am Vorgehen der Stadt. Eigentlich wollte er die Villa abreißen und dort Wohnungen errichten.
In Herford unterm Dach: Hier gibt es weder Klingel noch Telefon
Zum Abschalten geht es hoch ins Zimmer "Italien". Rita Frentrup hat ihr kleines Reich nach dem Land im Süden benannt.
Der Speckgürtel wächst - doch Käufer sind verunsichert
Gestiegene Zinsen und mögliche Klimaschutzauflagen verunsichern Immobilienkäufer. Wer noch zuschlägt, tut dies einer Studie zufolge immer weiter im Umland. Sie zeigt auch, wo sich das am meisten lohnt.
Markantes Gebäude in der Lübbecker Innenstadt wird zur Stadtvilla umgebaut
In die Immobilie an der Scharrnstraße 11-13 in Lübbecke sollen Mietwohnungen und Gewerbefläche kommen. Warum sich die Zeit bis zum Richtfest so lange hinzog.
In OWL ziemlich weit vorne: Gütersloh kann viele neue Wohngebiete ausweisen
Die Bezirksregierung stockt in Gütersloh die Obergrenze für neues Bauland beträchtlich auf. Sie hat einen konkreten Grund dafür.