10. bis 16. März

Wochenrückblick: Ein Waldbrand, ausgezeichnetes Brot und ein Familienunternehmen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Die Feuerwehr hatte bei einem Waldbrand in Porta Westfalica Schwierigkeiten im unwegsamen Gelände. | © Alex Lehn

Annika Könntgen
16.03.2025 | 16.03.2025, 11:30

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. In der vergangenen Woche war einiges los im Norden von OWL. Ein Waldbrand, eine mutmaßliche Gruppenvergewaltigung und ein tödlicher Brand haben ihre Spuren hinterlassen. Aber es gab auch Neuigkeiten aus der Gastronomie und von einem großen Sport-Event. Besonders viel Aufmerksamkeit haben unsere NW-Leser einem Familienunternehmen aus Bad Oeynhausen geschenkt.

Meistgelesene NW-Artikel aus Herford

Prozess um mutmaßliche Gruppenvergewaltigung in Herford

Was genau ist Ende August 2024 an der Herforder Diskothek Go Parc passiert und in welchem Zustand war das mutmaßliche Opfer? Zwei Hauptbeschuldigte hatten - so viel steht bereits fest - Geschlechtsverkehr mit der jungen Frau. Ob das allerdings einvernehmlich passiert ist, wird aktuell vor Gericht geklärt.

Zum Artikel: Gericht zeigt Videos vom mutmaßlichen Opfer

Herford ist mögliches Etappenziel der Lidl Deutschland Tour

Das größte Radsport-Event Deutschlands könnte Halt in Herford machen. Die Lidl Deutschland Tour führt das internationale Fahrerfeld in diesem Jahr von Essen nach Magdeburg. Schon am zweiten Tag könnte es dann nach OWL gehen. Dafür muss am Donnerstag, 20. März, der Stadtrat zustimmen.

Zum Artikel: Herford als potenzielles Ziel der Deutschland Tour 2025

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ermittlungen wegen Kautionsbetrugs - Mehrere Fälle im Kreis Herford

Gravierende Mängel an den Fahrzeugen, Kautionen, die nicht zurückgezahlt werden und Drohungen bei schlechten Bewertungen - die Vorwürfe gegen einen Bielefelder Autovermieter wiegen schwer. Fälle gab es auch im Kreis Herford. Die Staatsanwaltschaft ermittelt, ein Ex-Mitarbeiter packt aus.

Zum Artikel: Drei Fälle im Kreis Herford - Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Autovermietung

Meistgelesener NW-Artikel aus Enger und Spenge

Moor-Ranch in Spenge öffnet in wenigen Tagen

Eventmanager Andrej Schneider (v. l.), Gastronomiemanager für den Außenbereich Dominic Kolbe, Geschäftsführerin Katrin Mormann, Marketingleiterin Alessa Valentin und Küchenchef Florian Erdmann freuen sich auf die Eröffnung. - © Ingrun Waschneck
Eventmanager Andrej Schneider (v. l.), Gastronomiemanager für den Außenbereich Dominic Kolbe, Geschäftsführerin Katrin Mormann, Marketingleiterin Alessa Valentin und Küchenchef Florian Erdmann freuen sich auf die Eröffnung. | © Ingrun Waschneck

Los geht es mit dem Moor-Garden, einem Biergarten am Seeufer. Am Osterwochenende feiert dann der Moor-Beach Premiere. Die Moor-Ranch startet nach einer langen Umbauphase mit ihrem neuen Konzept. Was die Gäste bereits zu Beginn erwartet und was noch kommen wird.

Zum Artikel: Neustart am Hücker Moor - Beliebtes Ausflugsziel in Spenge zurück

Meistgelesene NW-Artikel im Bünder Land

Restaurant „Die Bank“ in Bünde schließt

Klaus Hennings-Huep wird das Kapitel „Die Bank“ schließen. Der Kaufmann hatte die ehemalige Filiale der Deutschen Bank an der Bahnhofstraße in ein renommiertes Restaurant verwandelt. Einen neuen Leerstand müssen die Bünder nicht fürchten: Ein Nachfolger ist schon gefunden.

Zum Artikel: Bekannter Gastronom übernimmt Bünder Restaurant mit neuem Konzept

Stadt Bünde reagiert auf Parkplatz-Stürze

Mittlerweile haben sich drei Frauen bei der NW gemeldet. Sie alle sind auf dem Parkplatz am Bünder Markt gestürzt und haben sich verletzt. Eine Betroffene meldet sich bei der Stadt, bekommt einen Antrag auf Schadenersatz zugeschickt. Der wird allerdings abgelehnt. Die Begründung: „Die zahlreich vorhandenen Schlaglöcher sind gut erkennbar und warnen daher sozusagen vor sich selbst.“

Zum Artikel: Nach Parkplatz-Sturz: Bünde lehnt Antrag auf Schadenersatz ab

Meistgelesene NW-Artikel aus Löhne

Alex hat überlebt. Leukämie, Schlaganfall und Koma - und das alles innerhalb von einem Jahr. Jetzt kann der 16-Jährige aus Löhne endlich nach Hause. Dafür muss aber noch einiges umgebaut werden. Die Familie und seine Schule sammeln Spenden.

Zum Artikel: Alex aus Löhne kann endlich nach Hause und braucht dafür Hilfe

Nolte-Küchen trauert um Georg Nolte

Die deutsche Küchen- und Möbelindustrie trauert um einen ihrer prägendsten Köpfe. Georg Nolte, Gesellschafter und langjähriger Geschäftsführer von Nolte-Küchen und Nolte-Möbel, ist am Sonntag, 9. März, gestorben. Die Nolte Group teilt am Montagabend mit, der 84-Jährige sei im Kreise seiner Familie friedlich eingeschlafen.

Zum Artikel: Unternehmer, Sportler und Träger des Bundesverdienstkreuzes verstorben

Meistgelesene NW-Artikel aus Bad Oeynhausen

Bad Oeynhausener Familienunternehmen hat Bundeswehr als Kunden

Das Firmengelände liegt etwas versteckt an der Brückenstraße in Werste an der Grenze zu Löhne. - © Burre Hydraulik
Das Firmengelände liegt etwas versteckt an der Brückenstraße in Werste an der Grenze zu Löhne. | © Burre Hydraulik

Über einige seiner Erfindungen und Produkte darf Karlheinz Burre nicht sprechen und sie auch nicht zeigen. Denn die Auftraggeber fordern Geheimhaltung. Die Auftraggeber, dazu gehören Porsche, Mercedes, die Bundeswehr, Thyssen-Krupp Marine Systems (TKMS), die US Army, Blohm & Voss.

Zum Artikel: Bad Oeynhausener Familienunternehmen Burre Hydraulik im Porträt

Neue Details nach tödlichem Brand in Bad Oeynhausen

Bei einem Feuer im Hohenzollernhof vor zwei Wochen ist ein 37-jähriger Bewohner gestorben. Nach Angaben von Polizei und Feuerwehr wurde der Mann tot aus seiner Wohnung geborgen. Während man zunächst davon ausging, dass der Mieter im Schlaf erstickt ist, scheint jetzt festzustehen: Er hat selbst den Notruf gewählt.

Zum Artikel: Warum bleib das Opfer trotz Notruf in seiner Wohnung?

Meistgelesene NW-Artikel aus dem Lübbecker Land und darüber hinaus

Goldene Auszeichnung für Bäckereien aus dem Lübbecker Land

Die jüngste Brotprüfung der Bäcker-Innung Wittekindsland brachte es an den Gaumen – die diversen Brote der heimischen Handwerksbäckereien weisen eine Qualität auf höchstem Niveau auf. Im öffentlichen Bereich des Werre-Parks in Bad Oeynhausen wurden 75 Brote geprüft.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zum Artikel: Das sind die besten Brote im Lübbecker Land

Edeka-Center zieht ins ehemalige Real-Gebäude in Espelkamp

Im Mai 2022 schloss das Real-Einkaufszentrum im Norden der Stadt für immer seine Türen. Ein Schlag für Espelkamp. Auf fast 5.000 Quadratmetern hatte der Vollsortimenter viele Jahre seine Waren angeboten, an manchen Tagen fand sich kaum ein freier Parkplatz vor dem Markt. Jetzt ist es amtlich: In die Immobilie soll ein E-Center einziehen.

Zum Artikel: Eröffnung des neuen E-Centers in Espelkamp frühestens Mitte 2026

Waldbrand am Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica

Hunderte Meter Schlauchleitung, Klettern im Steilhang, umgestürzte Bäume und ein stundenlanger Einsatz hielten die Feuerwehr Porta Westfalica am Montag auf Trab. In der Nähe des Kaiser-Wilhelm-Denkmals war ein Waldbrand ausgebrochen.

Zum Artikel: So aufwendig war der Waldbrand-Einsatz für die Feuerwehr

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

NW Herford und Minden-Lübbecke auf WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke geht´s hier.