14. bis 20. April

Wochenrückblick: Ein Tötungsdelikt, ein besonderer Geburtstag und Mythen im Check

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Eine Mordkommission ermittelt in Espelkampm, nachdem ein 44-Jähriger seine Frau erstochen haben soll. | © Jens Kalaene/dpa

Annika Könntgen
20.04.2025 | 20.04.2025, 11:34

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. In der vergangenen Woche war einiges los im Norden von OWL. Neben Öffnungen und Schließungen standen Menschen mit besonderen Geschichten im Fokus und auch die Wirtschaft hat für die ein oder andere Schlagzeile gesorgt.

Meistgelesene NW-Artikel aus Herford

Bürgergeld-Mythen im Check

Muss man sich schämen, Bürgergeld zu erhalten? Wann lohnt es sich, Bürgergeld zu beziehen, statt arbeiten zu gehen? Und sind Totalverweigerer wirklich nur Einzelfälle? Diese und mehr Fragen beantwortet Yeter Gülal-Karaduman - Herfords Jobcenter-Chefin und erste Frau an dieser Spitzenposition.

Zum Artikel: Jobcenter-Chefin im Interview

Beliebtes Sushi-Restaurant geschlossen

Keine Ankündigung, kein Aushang. Das Sushi-Restaurant Natsuumi war einfach auf einmal geschlossen - und wird nicht wieder öffnen. Nach dem Brand der angrenzenden Stevia-Bar musste das Restaurant aufwendig renoviert werden und blieb mehrere Monate geschlossen. Danach gab es eine Wiedereröffnung.

Zum Artikel: Ein neuer Leerstand in der Herforder Innenstadt

Meistgelesener NW-Artikel aus Enger und Spenge

Neuer Dorfladen in Spenge eröffnet

Andreas Köppe begrüßt schon die ersten Kunden im Laden. - © Jan-Henrik Gerdener
Andreas Köppe begrüßt schon die ersten Kunden im Laden. | © Jan-Henrik Gerdener

Offiziell eröffnet „Olan 1983“ erst am 23. April. Inoffiziell tummeln sich schon eine Woche vorher die ersten Kunden im neuen Dorfladen in Spenge-Lenzinghausen. Noch sind einige Regale leer, aber die ersten Waren gibt es schon. Das Sortiment soll mit der Zeit nach Kundenwünschen erweitert werden.

Zum Artikel: Dorfladen in Spenge öffnet

Meistgelesene NW-Artikel im Bünder Land

SV Rödinghausen im Westfalenpokal-Halbfinale

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Es ging um nicht weniger als den Einzug ins Finale gegen Arminia Bielefeld. Am Mittwochabend stand der SV Rödinghausen im Westfalenpokal-Halbfinale gegen die Sportfreunde Lotte. Ein Siegt hätte den SVR ein Stück näher an die Qualifikation für den DFB-Pokal 2025 gebracht. Wir haben das Spiel im Liveticker verfolgt.

Zum Artikel: Liveticker zum Nachlesen - Westfalenpokal-Halbfinale in Rödinghausen

Bewegung in den Räumen von Friseur Schuster

Schon lange steht das Geschäft an der Eschstraße in Bünde leer. Während Corona war es ein Testzentrum, vor Kurzem ein Ort für Bilder. Jetzt passiert etwas. Das Schaufenster in der Fußgängerzone wird Teil einer jährlichen Kampagne, die auf ein wichtiges Thema aufmerksam macht.

Zum Artikel: Was sich in den ehemaligen Räumen von Friseur Schuster tut

Meistgelesene NW-Artikel aus Löhne

Jürgen Horst, Marlén-Sophie Möllmann und Thorsten Take vor der Fleischtheke im Marktkauf. - © Dirk Windmöller
Jürgen Horst, Marlén-Sophie Möllmann und Thorsten Take vor der Fleischtheke im Marktkauf. | © Dirk Windmöller

Viele Löhnerinnen und Löhner vermissen die Fleischerei von Jürgen Horst. Als letzte selbstständige Fleischerei musste sie Ostern 2024 schließen. Ein kleiner Trost: Fleischermeister Horst ist jetzt zurück. Im umgebauten Marktkauf steht er hinter der Theke und hilft, das Sortiment weiterzuentwickeln.

Zum Artikel: Bekannter Fleischermeister steht wieder hinter der Theke

„The Biggest Loser“-Finaler mit Löhnerin Jessica

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schon ein paar Wochen ist es her, dass Jessica aus „The Biggest Loser“ ausgeschieden ist. Schon früh in der Staffel musste sie die Insel Naxos verlassen. Dass sie verloren hat, heißt das noch lange nicht. Für Jessica war das TV-Format der Startschuss für ein unbeschwertes Leben. Und auch nach der Sendung hat sie weiter abgenommen.

Zum Artikel: Von Stressica zu Fitnessica - so lief das „The Biggest Loser“-Finale

Meistgelesene NW-Artikel aus Bad Oeynhausen

Bad Oeynhausener Arzt feiert 100. Geburstag

Noch täglich regelt Kurt Salfeld vom Schreibtisch in seinem Dienstzimmer aus den Ablauf in seiner Klinik. - © Elke Niedringhaus-Haasper
Noch täglich regelt Kurt Salfeld vom Schreibtisch in seinem Dienstzimmer aus den Ablauf in seiner Klinik. | © Elke Niedringhaus-Haasper

Am OP-Tisch steht er zwar nicht mehr, aber Kurt Salfeld ist immer noch täglich in der Artemed-Klinik, die er selbst gegründet hat. Mittlerweile hat der Klinikverbund 10.000 Mitarbeiter und Kurt Salfeld schätzungsweise 50.000 Operationen hinter sich. In dieser Woche feierte der Arzt seinen 100. Geburtstag.

Zum Artikel: Klinik-Gründer ist auch mit 100 Jahren noch immer aktiv

Meistgelesene NW-Artikel aus dem Lübbecker Land und darüber hinaus

Mordkommission ermittelt in Espelkamp

Ein 44-Jähriger soll seine Frau mit mehreren Stichverletzungen getötet und sich dann selbst mit einer Stichverletzung lebensgefährlich verletzt haben, bevor er selbst die Polizei rief. Das teilte die Staatsanwaltschaft Bielefeld am Karsamstag in einer Pressemitteilung mit. Jetzt ermittelt eine Mordkommission.

Zum Artikel: Espelkamper soll dem Haftrichter vorgeführt werden

63-Jähriger geht mit Fahrrad und Motorrad auf Reise

Der Motorradfahrer Fred Klein steht in den Startlöchern zu seiner nächsten Weltreise. Seine Royal Enfield ist schon entsprechend ausgerüstet. Fertiggestellt hat der 63-Jährige vorher noch sein zweites Buch. - © Sonja Rohlfing
Der Motorradfahrer Fred Klein steht in den Startlöchern zu seiner nächsten Weltreise. Seine Royal Enfield ist schon entsprechend ausgerüstet. Fertiggestellt hat der 63-Jährige vorher noch sein zweites Buch. | © Sonja Rohlfing

Er ist ein Weltenbummler durch und durch: Fred Klein hat schon viele Reisen hinter sich. Sein Fernweh hat das noch nicht gestillt. Jetzt macht sich der 63-Jährige aus Stemwede wieder auf den Weg. Mit Fahrrad und Motorrad geht es zuerst nach Paris, dann nach Prag und dann noch weiter. Das große Ziel: Australien.

Zum Artikel: Weltenbummler aus Stemwede geht auf große Tour

Melitta trennt sich von Nachhaltigkeitschefin

Mit einem knappen Satz hat das Mindener Familienunternehmen die Entlassung verkündet. Die Melitta-Gruppe hat sich überraschen von ihrer für Kommunikation und Nachhaltigkeit zuständigen Geschäftsführerin Katharina Roehrig getrennt. Die Hintergründe bleiben offen, Melitta äußert sich dazu nicht.

Zum Artikel: Spekulation über Gründe nach überraschender Melitta-Personalie

NW Herford und Minden-Lübbecke auf WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke geht´s hier.