
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. In der vergangenen Woche war einiges los im Norden von OWL. Eine eskalierte Mottowoche und ein Angriff auf einen Bürgermeisterkandidaten sorgten für Aufruhr. Die Hitze und ein Coronavirus bereitete Sorgen. Aber es gab auch gute Nachrichten: Darunter eine Revolution im OP-Saal und ein erfolgreiches Familienunternehmen.
Meistgelesene NW-Artikel aus Herford
Sorgen durch neues Coronavirus
Sie sind wieder da: Wer in Herforder Supermärkten, dem ÖPNV, Banken, Behörden oder Kitas unterwegs ist, sieht immer wieder Menschen, die eine Maske tragen. Zur Verunsicherung tragen auch die jüngsten Meldungen über die explosionsartige Vermehrung eines neuen Coronavirus namens Nimbus bei. Ein Herforder Mediziner klärt über die aktuelle Lage auf.
Zum Artikel: Neue Corona-Welle? Warum in Herford wieder Masken getragen werden
Roboterchirurgie revolutioniert OP-Saal

Die Kreiskliniken Herford-Bünde (KKHB) am Standort Klinikum Herford gehören ab sofort zu den wenigen Kliniken in Deutschland, die den OP-Roboter „da Vinci“ nutzen. In nur sechs weiteren Kliniken wird die Technik derzeit eingesetzt.
Zum Artikel: Roboterchirurgie in Herford: Roboter revolutioniert OP-Saal im Klinikum Herford
Meistgelesener NW-Artikel aus Enger und Spenge
Mottowoche eskaliert - Abschlussfeier abgesagt

Wenn Schüler das Ende ihrer Schulzeit feiern, kann es schon mal hoch hergehen. Das war wohl auch an der Regenbogen-Gesamtschule in Spenge der Fall. Für den Geschmack der Lehrer war es offenbar ein bisschen zu viel des Guten - sie sagten die offizielle Abschlussfeier (ursprünglich vorgesehen für diese Woche Freitag) nach gewissen Vorkommnissen komplett ab.
Zum Artikel: Mottowoche eskaliert - Abschlussfeier an der Regenbogen Gesamtschule in Spenge abgesagt
Meinung: Gestrichene Abschlussfeier ist das richtige Signal
Räumungsverkauf sorgt für Verwirrung

Ein großes Schild im Schaufenster des Doppelgeschäfts „Trends“ und „Spenge Sports“ kündigt an: „Total-Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe“. Gibt es bald also einen, oder in diesem Fall sogar zwei Läden weniger in Spenges Innenstadt? Für Shopping-Freunde gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht.
Zum Artikel: Schließen gleich zwei Geschäfte in Spenge?
Meistgelesene NW-Artikel im Bünder Land
Gammelnde Erdbeeren in Kirchlengern
Ende Juni hatte ein riesiger Haufen entsorgter Erdbeeren die Abfall- und die Umweltbehörde vom Kreis Herford auf den Plan gerufen. Spaziergänger hatten die in der Sonne vor sich hin gammelnden Früchte entdeckt. Das Grundstück befindet sich innerhalb eines Landschaftsschutzgebietes. Jetzt steht fest, wer der Verursacher ist - und dass er mehr oder minder keine Konsequenzen zu erwarten hat.
Zum Artikel: Gammelnde Erdbeeren in Kirchlengern - Keine Konsequenzen für Verursacher
Zwei Feldbrände in 24 Stunden in Bünde
Bei den Temperaturen am Mittwoch sei ein Vegetationsbrand nicht so überraschen gewesen, sagte einer der Feuerwehrleute, die vor Ort waren, als zum zweiten Mal innerhalb zwei Tage ein Feld in Flammen stand. Dass die Flammen nicht auch noch darüber hinaus einen Weg auf benachbarte Felder fanden, ist nicht zuletzt auch der Unterstützung des Bauern zu verdanken.
Zum Artikel: Feuerwehr löscht brennende Felder in Bünde bei Rekordhitze
Meistgelesene NW-Artikel aus Löhne
Angriff auf Löhner Bürgermeisterkandidaten
Der CDU-Bürgermeisterkandidat Borzoo Afshar zieht seine Kandidatur zurück. Zu diesem Schritt habe er sich nach einem körperlichen Angriff auf ihn entschieden. Er wolle damit seine Familie schützen.
Zum Artikel: Bürgermeisterkandidat zieht zurück - Löhner CDU hat nur wenige Tage für Suche nach Ersatzkandidaten
Die Polizei berichtet wenige Tage später von einem Versuch, ein Kind von einem Spielplatz zu entführen. Dabei soll der Vater eingegriffen haben und die Entführung verhindert haben. Nach NW-Informationen könnte das der besagte Angriff gewesen sein. Der Staatsschutz ermittelt, weil unklar sei, ob es einen politischen Hintergrund gegeben habe.
Zum Artikel: Sollte sein Kind in Löhne entführt werden? Polizei ermittelt im Fall Afshar
Seltener Steinzeitfund in Löhne

Nur knapp zwei Zentimeter lang und breit ist der Rundkratzer aus Feuerstein, den Detlef Johannsmeier beim Spazierengehen gefunden hat. Nachdem er ihn erst nur in einem Regal verstaut hat, schickt er das Werkzeug später an das Archäologische Zentrum Bielefeld, das seinen Fund bestätigt.
Zum Artikel: Löhner macht seltenen Steinzeit-Fund bei einem Spaziergang
Meistgelesene NW-Artikel aus Bad Oeynhausen
Hitze, Freibad - und Parkchaos

Das Freibad im Siel hat einen regelrechten Besucheransturm erlebt. Nach Auskunft von Stadtwerke-Pressesprecherin Gesa Meden waren allein am Dienstag 1.600 Gäste im Sielbad. Der Ansturm sorgte für entsprechend viel Autoverkehr. Und vor allem für Parkchaos.
Zum Artikel: Hitze sorgt für Ansturm aufs Sielbad und Park-Chaos in Bad Oeynhausen
Landwirt biegt „aus Versehen“ auf A30 ab
Ein Landwirt steht vor Gericht, weil er mit seinem Trecker auf die A30 gefahren ist und dort an einer Blockade im Rahmen der Bauernproteste beteiligt gewesen sein soll. Das stimmt so nicht, behauptet er. Er sei aus Versehen auf die A30 gefahren. Und dann selbst blockiert worden.
Zum Artikel: A30 bei Bad Oeynhausen blockiert: Landwirt biegt angeblich „aus Versehen“ auf Autobahn ab
Meistgelesene NW-Artikel aus dem Lübbecker Land
Familienunternehmen gewinnt Zukunftspreis

Für ihr außerordentliches Engagement im Bereich Umwelt- und Klimaschutz wird das Familienunternehmen in fünfter Generation - Engelbrecht Lasertechnik - mit dem Zukunftspreis der Stiftung Zukunft Handwerk OWL ausgezeichnet. Eine Betriebsbesichtigung zeigt, dass dabei viele Rädchen ineinandergreifen.
Zum Artikel: Familienunternehmen in fünfter Generation: Minden-Lübbecker Betrieb gewinnt Zukunftspreis
Wird in Stemwede illegal gebaut?

Ein kleiner Ponystall sorgt für viel Aufregung. Der Stemweder Bauausschuss stimmte dem Bau eines Ponystalls an einem Leverner Steilhang zu. Die Verwaltung sagte, dass Landschaftsverband und Kreis nichts dagegen haben. Der Kreis sieht das differenzierter.
Zum Artikel: Kleiner Ponystall sorgt für viel Aufregung in Stemwede: Wird illegal gebaut?
NW Herford und Minden-Lübbecke auf WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke geht´s hier.