
Sturm in OWL
Informationen zur Wetterlage in OWL:
Wetter im Kreis Paderborn
Wetter im Kreis Herford
Wetter in Bielefeld
Wetter im Kreis Minden-Lübbecke
Wetter im Kreis Höxter
Wetter im Kreis Gütersloh
Ostwestfalen-Lippe ist gelegentlich von Unwettern und Stürmen betroffen. Diese Naturphänomene können in Form von starkem Regen, Hagel, Gewittern, Windböen und manchmal sogar Tornados auftreten. Sie können zu Überschwemmungen, Stromausfällen und Verkehrsbehinderungen führen. Die Polizei und Feuerwehr stehen für Notfalleinsätze bereit.

Wie geht es nach dem Starkregen in Spenge weiter?
Im Betriebs- und Verkehrinfrastrukturausschuss wurde zu Schäden an städtischen Gebäuden und am Hochwasserschutz angefragt – sowie zu Plänen für die Zukunft.

Spielpunkte, neue Beleuchtung und mehr: Viele Baustellen im Paderquellgebiet geplant
Der Geisselsche Garten und das Westliche Paderquellgebiet sollen wieder grüner und insgesamt aufgewertet werden. Darüber wird in Paderborn bald abgestimmt.

Neue Fahrzeuge für die Feuerwehr Rahden: Besonders gut für Flächenbrände und Unwetter geeignet
Hunderte Gäste waren beim Tag der offenen Tür am Feuerwehr-Standort Varl-Sielhorst dabei. Die Wehr bekam zwei neue Fahrzeuge. Eines ist besonders interessant.

Fertigstellung von Grundschule in Höxter verzögert sich
Ein Unwetter hat dazu geführt, dass der Zeitplan nicht eingehalten werden konnte. Die Verwaltung hat jetzt ein neues Datum angepeilt.

„Sehr heftig“: Stadt Spenge äußert sich zum Starkregen
Ein derartiges Ereignis hätte es in Spenge bisher nicht gegeben, sagt Fachbereichsleiterin Sabrina Held. Auch mehrere städtische Gebäude sind betroffen.

Hitze, Gewitter und viel Regen – Woche mit vielen Feuerwehr-Einsätzen in OWL
In Teilen von Ostwestfalen-Lippe sorgten in den vergangenen Tagen heftige Gewitter für viele Einsätze. In der Nacht zu Sonntag fiel teils kräftigen Regen.

Nach Unwetterschäden: Tierpark Sababurg öffnet wieder
Die geplante Eröffnung am Wochenende fällt aus, dafür ist aber schon ein neuer Termin geplant.

Unwetter-Bilanz im Kreis Herford: Mehr als 200 Einsätze nach starkem Unwetter
Etliche Notrufe sorgten dafür, dass die Notrufannahme kurzzeitig gestört war. In einigen Gemeinden sind die Einsatzkräfte immer noch bei der Arbeit.

B61 in Gütersloh nach Starkregen unter Wasser – Blitz schlägt im Kreisgebiet ein
Die Feuerwehr muss am Mittwochabend knapp 60 mal ausrücken. Zahlreiche Straßen stehen unter Wasser. In Steinhagen schlägt sogar ein Blitz ein.

Gewitternacht in Bad Oeynhausen: Ein Fehlalarm, ein Absturz und jede Menge voller Keller
Drei Stunden lang gab es in der Nacht zu Donnerstag für die Feuerwehr in der Kurstadt jede Menge Arbeit.

Hitze im Kreis Gütersloh: Freibad nach Defekt wieder geöffnet – Gewitter zieht vorbei
Auch der Mittwoch wird warm im Kreis Gütersloh. Allerdings mit maximal 24 Grad nicht mehr ganz so heiß. Aktuell liegen keine Unwetter-Warnungen vor.

Mehr als 100 Einsätze nach Unwetter für die Feuerwehr in Spenge
Das Gewitter in der Nacht zu Donnerstag hat Enger, aber vor allem Spenge hart getroffen. Ununterbrochen waren die Einsatzkräfte vor Ort.

47 Einsätze in Bielefeld: Überflutungen nach heftigen Gewittern und Starkregen
Zahlreiche vollgelaufene Keller beschäftigten die Bielefelder Feuerwehren. Vor allem drei Stadtteile waren vom Unwetter betroffen.

Amtliche Warnung vor starkem Gewitter im Kreis Herford aufgehoben
Der DWD warnte am Mittwoch vor schwerem Gewitter und heftigem Starkregen.

Von Bielefeld bis Paderborn: Deutscher Wetterdienst warnt vor Windböen am Freitag
Der Deutsche Wetterdienst warnt am Freitag vor Windböen in Ostwestfalen-Lippe. In Schauernähe könne es stürmisch werden.

Dachdecker aus Lübbecke feiert 50. Jubiläum: Wie ein Unwetter ihn zum Beruf führte
Mit 14 Jahren stieg er den Menschen das erste Mal aufs Dach. Nun feierte Heinz Meyer einen besonderen Tag, und dazu äußerten sich auch seine Kollegen.

Nach dem Unwetter: Tierpark Sababurg bei Hofgeismar geschlossen
Wann der Park wieder seine Türen für Besucher öffnen kann, steht noch nicht fest. Die Betreiber richten ein Spendenkonto ein.

45 Einsätze: Bielefelder Süden nach Unwetter erneut unter Wasser
Zum wiederholten Mal kommt es in Bielefeld zu massivem Regen. Die Wassermassen sammelten sich vor allem im Süden der Stadt.

Update: Gewitter und Starkregen im Kreis Gütersloh - Unterführung vorläufig gesperrt
Der DWD hatte am Donnerstagabend eine amtliche Unwetterwarnung für den Kreis Gütersloh herausgegeben. Die Feuerwehr musste vereinzelt ausrücken.

Nach Unwetter: Massive Probleme bei der Nordwestbahn im Kreis Paderborn
Von dem Unwetter in der Nacht zu Donnerstag war auch der Kreis Paderborn betroffen. Folgen hatte das vor allem für den Bahnverkehr.

140 Einsätze im Kreis Höxter, Zugausfälle bei Nordwestbahn: Unwetter ziehen über OWL
Das Unwetter mit Starkregen vom Donnerstag sorgt auch am Freitag in manchen Regionen von OWL für Behinderungen. Das sind die Aussichten fürs Wochenende.

Heftiges Unwetter im Kreis Höxter: Sperrungen und Einschränkungen bei der Bahn
Die ganze Nacht und den Vormittag sind die Feuerwehren mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Straße waren gesperrt, bei der Eggebahn geht nichts.

Starkregen im Kreis Gütersloh: Viele Keller unter Wasser – Schlamm in Siedlung gespült
In Halle wird ein Teil einer Siedlung geflutet; in Rheda-Wiedenbrück bilden sich riesige Pfützen auf einer Baustelle. Die Folgen des Starkregens im Überblick.

Unwetter in Enger: Fußballvereine kämpfen mit Platzschäden
Die Gewitterfront vom Sonntag hat auch zwei Fußballclubs getroffen. Sowohl die Plätze als auch die Vereinsheime wurden in Mitleidenschaft gezogen.

450.000 Liter Wasser im Keller: Bielefelder erfährt im Urlaub von der Katastrophe
Die Feuerwehr erreicht den Hauseigentümer in Südeuropa. Es ist nur zu ahnen, welchen Schaden die Wasserfluten angerichtet haben.