Teaser Bild

Ostwestfalen-Lippe ist gelegentlich von Unwettern und Stürmen betroffen. Diese Naturphänomene können in Form von starkem Regen, Hagel, Gewittern, Windböen und manchmal sogar Tornados auftreten. Sie können zu Überschwemmungen, Stromausfällen und Verkehrsbehinderungen führen. Die Polizei und Feuerwehr stehen für Notfalleinsätze bereit.

Heute wird es stürmisch in OWL - blauer Himmel ist allerdings nicht zu erwarten. - Symbolfoto: Pixabay
Wetter

Regen und Sturmböen in OWL - auch das Wochenende wird nass

Der Sonntagnachmittag soll aber weitgehend niederschlagsfrei bleiben.

Die Zahl der Einsätze für die Feuerwehr wird perspektivisch steigen. - david.schellenberg@gmx.de
Alarmierungen

So bereitet sich die Feuerwehr im Kreis Höxter auf steigende Einsatzzahlen vor

Es gibt mehrere Gründe dafür, dass Einsatzkräfte in Zukunft wohl häufiger gerufen werden. Kreisbrandmeister Stefan Nostitz hat schon Vorkehrungen getroffen.

Aus der Vogelperspektive wird deutlich, über welche Strecken ganze Baumstämme durch die Luft geschleudert wurden. Einige von ihnen hob der Tornado mitsamt ihres Wurzelwerks aus der Erde, andere knickte oder drehte er regelrecht ab. - Ilka Gülker
Spur der Verwüstung

Tornadoverdacht in Minden-Lübbecke bestätigt: Auf Spurensuche mit Friedrich Föst

Der Meteorologe erklärt, woran man festmachen konnte, dass es sich bei dem Wetterereignis am 1. Februar tatsächlich um einen Tornado gehandelt hat.

In Brenkhausen stürzte am Freitagmittag ein Baum auf ein Auto. - Feuerwehr Höxter
Geparktes Fahrzeug

Baum stürzt in Höxter auf Auto

Der Löschzug Höxter sowie die Löschgruppen Brenkhausen und Lütmarsen rückten an, um den Baum zu beseitigen.

Eine Anwohnerin stand gerade am Fenster und staunte über die Größe der Hagelkörner, als die Sturmböe die 40 Jahre alten Tannen vor ihrem Haus erfasste und eine von ihnen anhob, bevor ihr Stamm nachgab. - Ilka Gülker
Schwere Schäden

Starke Sturmböe schlägt Schneise der Verwüstung durch Preußisch Oldendorf

Eine Sturmböe zog von Westen kommend durch den Ortsteil Lashorst. Bäume wurden zerstört, an Dächern entstanden Schäden, ein Auto wurde von einem Baum getroffen.

Mitarbeiter der Stadtwerke Bad Oeynhausen zersägen die etwa 25 Meter hohe Eiche, die am Dienstagabend ins Damwildgehege gefallen ist. - Ulf Hanke
Sturmschaden

Starker Wind: Ein 25 Meter hoher Baum fällt ins Damwildgehege der Oeynhausener Schweiz

Erst vor wenigen Wochen haben die Stadtwerke 21 kranke Bäume in der Oeynhauser Schweiz gefällt. Dienstagabend ist plötzlich noch ein Baum umgeweht worden.

Der Anhänger blockiert die Straße und muss geborgen werden. - Kreispolizeibehörde Höxter
Unfall

Starker Wind drückt Pkw-Gespann bei Willebadessen vor Transporter

Eine Böe erfasst den Anhänger eines Gespanns. Der gerät ins Schlingern, es kommt zur Kollision. Zwei Personen werden verletzt, die B252 wird gesperrt.

Am Mittwoch wird es stürmisch in OWL und ganz NRW. - picture alliance / Geisler-Fotopress
Vereinzelt Gewitter

Wetterdienst warnt vor Sturmböen in ganz Ostwestfalen-Lippe

Es bleibt ungemütlich und nass in OWL. Auch am Donnerstag ist nicht mit Auflockerung zu rechnen.

In Brackwede ist am Montag eine Kastanie quer über die Straße auf zwei geparkte Autos gestürzt. - Christian Riedels
Totalschaden

Sturmschaden: 15-Meter-Kastanie stürzt in Bielefeld auf zwei Autos

Als die ersten Böen aufkamen, kippte in Brackwede plötzlich ein 80-jähriger Baum quer über die Straße. Zwei Autos und ein Haus wurden beschädigt.

Stürmischer Wochenanfang in Bielefeld. - Unsplash
Wetter in Bielefeld

Sturmwarnung für Bielefeld bis Montagabend - zwei Pkw komplett zerstört

Es wird sehr ungemütlich zum Wochenstart: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Glätte und Sturmböen.

Bürgermeister Michael Dreier (v. l.), Jessica Schütte (Leiterin des Amtes für Umweltschutz und Grünflächen), René Maidowski, Michael Diwo und Albert Pleininger von der Interessengemeinschaft dasRiemeke sowie Christian Kruse vom Unternehmen Gartenbau Kruse freuen sich über die ersten neuen Bäume im Riemekepark, die kürzlich gepflanzt wurden. - Stadt Paderborn
Neugestaltung

Tornadoschäden: Im Paderborner Riemekepark stehen die ersten neuen Bäume

Im Rahmen der Neugestaltung der vom Tornado schwer getroffenen Grünanlage hat es die ersten Bepflanzungen gegeben. Auch der Spielplatz soll modernisiert werden.

Knapp acht Monate nach dem verheerenden Tornado wurden die ersten neun neuen Laubbäume im Riemekepark geplanzt. - Ralph Meyer
Riemekepark wird bald grüner

Nach dem verheerenden Tornado: In Paderborn werden die ersten neuen Bäume gepflanzt

Erste neue Bäume als Ersatz für Tornadoschäden in Paderborn gepflanzt.

Der DWD warnt bis einschließlich Dienstagmorgen vor Windböen im Kreis Gütersloh. - Symbolfoto/picture alliance
Wetter

Update: Wetterdienst warnt weiter vor starken Böen im Kreis Gütersloh

Es bleibt auch zum Start in die neue Woche ungemütlich und windig. Nachts sinken die Temperaturen sogar auf unter null Grad.

Sturm und Regen: Es wird sehr ungemütlich in Bielefeld. - Eike J. Horstmann
Bäume können umstürzen

"Das wird ruppig": Wetterdienst gibt Sturmwarnung für Bielefeld aus

Das Wetter nimmt in den kommenden Tagen an Schärfe zu - der Höhepunkt wird am Wochenende erwartet. Bielefelds Umweltbetrieb rät, Wälder und Parks zu meiden.

Hochwasser überschwemmte eine Straße in Altena. - Alexander Forstreuter
Wetter

Einsätze nach Dauerregen im Sauerland - Neue Warnung vor Sturmböen in OWL

Dauerregen hat in Teilen von NRW viele Einsätze der Feuerwehr ausgelöst. Die Lage stabilisierte sich inzwischen. In Ostwestfalen-Lippe wird es erneut stürmisch.

Sehr nass und ungemütlich dürfte es auch in den kommenden Tagen werden. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Bis zum Wochenende

Sturmböen und viel Regen: So wird das Wetter in OWL

Der Lübbecker Meteorologe Friedrich Föst erwartet bis zum Wochenende pro Quadratmeter rund 40 Liter Regen. Das Land NRW rät zu Vorsichtsmaßnahmen.

Der Zustand des letzten funktionstüchtigen Spielplatzes in Ovenhausen am Kükenbrunnen gab Anwohnern zuletzt Anlass zur Sorge. Nun soll der Spielplatz in Kürze auf Vordermann gebracht werden. - Svenja Ludwig
Pflege von Spielplätzen

Wasserspaß für die Kids: Spielplatz bei Höxter soll wieder zur Oase werden

"Katastrophal" - so bezeichneten zuletzt Anwohner den Zustand des Spielplatzes in Ovenhausen. In den kommenden Monaten soll dort jedoch noch einiges passieren.

In der Nacht zu Mittwoch kann es kräftig regnen. - Symbolbild: Pixabay
Wetter in der Region

Mildes und nasses Wetter in OWL - teils stürmische Böen erwartet

Nachdem der Regen am Mittwoch allmählich abzieht und auch die Wolken auflockern, kann es am Abend wieder zu schauerartigem Regen und starken Böen kommen.

In der Hitze des Juli suchte NW-Redakteurin Susanne Blersch nach dem Motto "Dahinter steckt ein kühler Kopf" mit der Zeitung in der Hand Abkühlung an der Werre und anderswo. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Wetter 2022

Die Stadt Herford erlebte ihr heißestes Jahr seit 1891

2022 gab es den wärmsten Silvestertag seit Beginn der Aufzeichnungen der Familie Wulff im Jahr 1891. Dramatische Wetterereignisse waren meist örtlich begrenzt.

Vor Ort: Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl und Ministerin Ina Scharrenbach nehmen kurz nach dem Tornado das Ausmaß des Schadens in Lütmarsen in Augenschein. - burkhard battran
Tornado-Schäden

Dach eines Feuerwehrhauses bei Höxter ist immer noch kaputt

„Noch keine konkreten Aussagen“: Während einige Tornado-Schäden behoben sind, gibt es an anderen Gebäuden keine Fortschritte. Das hat zwei Gründe.

So sah es nach der Sturmserie im Frühjahr ötlich des Wurzelbrinks am Wartturm aus. - Friedrich Föst
Wetter-Jahresrückblick

Lübbecker Meteorologe: "Ein erneut rekordverdächtiges Wetterjahr liegt hinter uns"

Freidrich Föst, Meteorologe aus Lübbecke, zieht einen spannenden Wetter-Jahresrückblick. Dabei plaudert er aus dem Nähkästchen.

Es ist stürmisch am Mittwoch in ganz OWL. - Julian Stratenschulte
Wetter

Sturmböen und viel Regen in Ostwestfalen-Lippe am Mittwoch

Der Jahresbeginn bleibt grau, regnerisch und relativ mild. Nun kommen in OWL noch kräftige Böen dazu.

Ein Regenschirm ist ein Muss in der ersten Woche des Jahres 2023. - Symbolfoto: Pixabay
Wetter

Erste Woche im neuen Jahr beginnt in OWL mild und regnerisch

Temperaturen bis zu 15 Grad sind möglich. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Windböen.

Am Samstag bleibt es windig in Gütersloh. Auch um Mitternacht sind noch Böen bis zu 50 km/h möglich. - Symbolfoto/picture alliance
Achtung

Warnung vor Sturmböen in Gütersloh: Erhöhte Gefahr bei Feuerwerk an Silvester

Es bleibt auch am Silvester-Wochenende windig in Gütersloh. Um Mitternacht sind Böen mit 50 km/h möglich. Es gibt eine offizielle Warnung vom Wetterdienst.

Die Michaelstraße in Paderborn ist nach dem Tornado gesäumt von Trümmern. - Holger Kosbab
Rückblick

Das war 2022: Das Jahr in der Stadt Paderborn in Bildern

Ein Tornado, das Libori-Jubiläum und der Rücktritt des Erzbischofs: In Paderborn war 2022 einiges los. Ein Rückblick.