Teaser Bild

Lukas Kwasniok (SC Paderborn 07)

Verein: SC Paderborn
Position: Trainer
Im Verein seit: 1. Juli 2021
Vertrag bis: 30. Juni 2023
Nationalität: Deutschland, Polen
Geburtsdatum: 12. Juni 1981
Alter: 40
Geburtsort: Gliwice

Weitere Informationen zum SC Paderborn:

SCP-Coach Lukas Kwasniok (l.) und Sportchef Benjamin Weber, hier beim Winter-Trainingslager in Spanien, werden wohl in den kommenden Wochen und Monaten noch mit diversen Gerüchten konfrontiert. - Oliver Krato
2. Fußball-Bundesliga

Geht Kwasniok? SC Paderborn reagiert auf die Gerüchte um den Cheftrainer

Die Wahrscheinlichkeit, dass Lukas Kwasniok seinen bis Juli 2026 datierten Vertrag beim SC Paderborn erfüllt, erscheint gering. Nun gibt es die ersten Gerüchte.

Lukas Kwasniok, Trainer des SC Paderborn, soll in der Kabine deutliche Worte gefunden haben. - picture alliance/dpa
2. Bundesliga

Wutrede als Weckruf: So kam der SC Paderborn zum Sieg über Münster

In der Halbzeitpause gegen Preußen Münster wird Paderborns Trainer Lukas Kwasniok richtig laut.

SCP-Torschütze Marvin Mehlem (r.) feiert seinen 1:0-Treffer. Teamkollege Felix Götze jubelt mit. - BESIM MAZHIQI
Westfalen-Duell in 2. Liga

Erst pfui, dann hui: SC Paderborn feiert 2:0-Heimsieg gegen Preußen Münster

Der 2:0-Sieg gegen Münster ist der verdiente Lohn für eine Leistungssteigerung nach der Pause. Doch die SCP-Fans müssen lange warten, ehe sie erlöst werden.

Hier köpft Preußen-Akteur Joshua Mees (r.) im Hinspiel gegen Paderborn zur 1:0-Führung ein. Es ist das erste von drei Münsteraner Kopfballtoren. - Imago Images
Vorschau auf Münster

Der SC Paderborn muss die Münsteraner Kopfballmonster zähmen

Nach vier Heimpleiten in Folge peilt Paderborn einen Dreier gegen Münster ein. Dafür müssen die Hausherren aber gerade in den Luftduellen auf der Höhe sein.

SCP-Mannschaftsarzt Matthias Porsch (l.) und Physiotherapeut Torben Glenny begleiten den verletzten Calvin Brackelmann beim Zweitliga-Gastspiel in Ulm vom Platz. - IMAGO/Eibner
Personallage beim SCP

Erleichterung beim SC Paderborn: Abwehr-Ass droht keine erneute Zwangspause

SCP-Akteur Calvin Brackelmann hat beim Sieg in Ulm doch keine schwerwiegende Verletzung erlitten. Ein Jungspund und ein Stürmer müssen dagegen weiter passen.

Paderborns Ilyas Ansah sorgte im Spiel beim SSV Ulm mit seinem sehenswerten Flügellauf für die Entscheidung. - picture alliance/dpa
Flügellauf in Ulm

Fingerzeig im richtigen Moment: Paderborner Talent macht wieder auf sich aufmerksam

Ilyas Ansah gehört trotz schwankender Leistungen zu den Dauerbrennern beim SCP. Mit seiner Vorlage in Ulm zeigt der 20-Jährige: Mit ihm ist weiter zu rechnen.

Sebastian Klaas (rechts), hier im Duell mit Ulms Dennis Chessa, konnte erstmals wieder für ein paar Minuten auf dem Platz stehen. - imago images/ Lucca Fundel
2. Bundesliga

„Bin fit und zufrieden“: SC Paderborn kann wieder auf seinen Denker und Lenker setzen

Sebastian Klaas ist zurück auf dem Platz – und das mit sichtbarer Freude. Beim Sieg des SC Paderborn in Ulm zeigt er sofort seine Klasse.

Paderborns Trainer Lukas Kwasniok teilte nach dem Spiel beim SSV Ulm seine Meinung zum Platzverweis. - picture alliance/dpa
2. Bundesliga

Paderborner Trainer hält emotionales Plädoyer für mehr Gerechtigkeit im Fußball

Der SC Paderborn feiert einen Auswärtssieg in Ulm, doch eine Rote Karte sorgt für Diskussionen. Trainer Lukas Kwasniok hält ein Plädoyer für mehr Gerechtigkeit.

Paderborns Aaron Zehnter (rechts) behauptet in der Schlussphase den Ball an der Eckfahne gegen Ulms Lennart Stoll. - imago images
2. Bundesliga

Abgezockte Leistung beim SSV Ulm: SC Paderborn gewinnt Spiel an der Eckfahne

Der SC Paderborn überzeugt beim 2:0-Erfolg in Ulm weniger durch seine spielerische Klasse als durch seine Abgezocktheit.

Paderborns Adriano Grimaldi (l.) hält das Trikot von Paderborns Felix Platte hoch nach dem Tor von Paderborns Marvin Mehlem (Mitte) zum 0:1. - Harry Langer/dpa
2. Bundesliga

Dreier in Überzahl beim SSV Ulm: SC Paderborn hält Anschluss an die Spitzenplätze

Obwohl der SC Paderborn 40 Minuten in Überzahl spielt, tut sich das Team von Trainer Lukas Kwasniok lange schwer. Am Ende darf es dennoch jubeln.

Oliver Batista Meier wechselte erst vor wenigen Wochen zum kommenden SCP-Gegner, den SSV Ulm. - picture alliance/dpa
Profidebüt unter Hansi Flick

Ulmer Shootingstar startet durch: Auf ihn sollte der SC Paderborn achten

Oliver Batista Meier glänzte in drei Spielen für den SSV Ulm, der SCP ist gewarnt. Das sagt Lukas Kwasniok über den Mann der Stunde in der 2. Bundesliga.

Paderborns Trainer Lukas Kwasniok (links) bleibt in Sachen Aufstieg weiter optimistisch. - picture alliance
2. Bundesliga

SC Paderborn steht vor „halber Weltreise“ - und glaubt weiter an den Aufstieg

Der SCP reist nach Ulm und muss dabei auf einige Stammkräfte verzichten. Trainer Kwasniok zeigt sich dennoch optimistisch – und schwärmt vom Donaustadions.

Marvin Mehlem blieb im Heimspiel gegen Fürth zuletzt unter seinen Möglichkeiten. An diesem Samstag gastiert der 27-jährige Winterneuzugang nun mit dem SCP in Ulm. - BESIM MAZHIQI
SCP-Spieler im Porträt

Paderborns Hoffnungsträger Mehlem hat noch Luft nach oben

Der SC Paderborn wollte mit Winterneuzugang Marvin Mehlem endgültig zum Angriff auf die Aufstiegsplätze blasen. Bislang geht der Plan noch nicht auf.

Beim SC Paderborn saß Innenverteidiger Visar Musliu in dieser Saison zumeist nur auf der Ersatzbank. Künftig kickt er in Belgien. - Besim Mazhiqi
Transfermarkt

Paderborns Innenverteidiger Visar Musliu wechselt nach Belgien

Der nordmazedonische Nationalspieler fehlte am Dienstag beim SCP-Training, weil er mit einem potenziellen neuen Arbeitgeber verhandelte.

Der finnische Neuzugang Casper Terho hat bereits drei Einsätze für den SC Paderborn absolviert. - picture alliance / Foto Huebner
2. Bundesliga

Kommentar zum Transfer-Winter des SC Paderborn: Die Neuzugänge brauchen Zeit

Der SCP hat erfahrene Winter-Neuzugänge verpflichtet und träumt von Großem. Doch die erhoffte Soforthilfe bleibt aus. Unser Autor plädiert dennoch für Geduld.

Schiedsrichter Richard Hempel zeigt Paderborns Torwart Manuel Riemann die Rote Karte. Der SCP muss ab der 26. Minute in Unterzahl spielen. - Besim Mazhiqi
Rote Karte beim Heimdebüt

Paderborns Torwartfluch setzt sich fort: Jetzt patzt auch Manuel Riemann

Der neue SCP-Keeper Manuel Riemann sieht bei seinem Heimdebüt gegen die SpVgg Fürth beim Gegentreffer zum 0:1 nicht gut aus und fliegt dann vom Platz.

Adriano Grimaldi verkürzte für den SC Paderborn auf 1:2, hatte am Ende jedoch keinen Grund zur Freude. - Besim Mazhiqi
2. Bundesliga

Kraftakt ohne Krönung: SC Paderborn hadert gegen Greuther Fürth mit dem Matchglück

Trotz Powerplay in Unterzahl verliert der SCP gegen Fürth. Trainer Kwasniok vermisst erneut das „Quäntchen“ - und sieht in entscheidenden Situationen Defizite.

Auch SCP-Akteur Filip Bilbija (M.) hatte kein Glück im Abschluss. - Besim Mazhiqi
2. Fußball-Bundesliga

Starke zweite Hälfte bleibt unbelohnt: SC Paderborn verliert 1:2 gegen Fürth

Der SCP macht im Heimspiel gegen Greuther Fürth zunächst viel zu viele Fehler und gerät in Rückstand. Dann folgt eine Aufholjagd – ohne glückliches Ende.

SCP-Trainer Lukas Kwasniok beorderte seinen Schützling Tjark Scheller, der zuvor eine Platzwunde am Kopf erlitten hatte, in der zweiten Hälfte des Heimspiels gegen Hertha auf die Sechserposition. - Besim Mazhiqi
SCP-Spieler im Porträt

Ein Wettkampftyp für den SC Paderborn: Der Mann, der Eiswürfel pinkelt

SCP-Akteur Tjark Scheller hat mit seiner Ruhe überraschend schnell den Durchbruch geschafft. Zuletzt überzeugte der 23-Jährige auch in etwas anderen Rollen.

SCP-Kapitän Raphael Obermair (l.), der hier im Hinspiel gegen den Fürther Roberto Massimo zum Abschluss kommt, dürfte am Sonntag einsatzbereit sein. Ob es für die Startelf reicht, ist jedoch fraglich. - Imago Images
Vorschau aufs Fürth-Spiel

SC Paderborn geht mit ein paar Fragezeichen ins Duell gegen Wundertüte Fürth

Der SCP trifft am Sonntag auf einen arg kriselnden Gegner, der aber sechs Winterneuzugänge aufbietet. Paderborns Trainer rechnet daher mit Überraschungen.

Sven Michel (rechts) wurde im Spiel gegen Hertha BSC von Trainer Lukas Kwasniok eingewechselt und erzielte für seinen SC Paderborn den Anschlusstreffer. - Besim Mazhiqi
Kampf um Positionen

Michel über Konkurrenz beim SC Paderborn: „Wer damit nicht klarkommt, ist hier falsch“

Sven Michel spricht offen über den Konkurrenzkampf beim SC Paderborn und erklärt, warum der Wettbewerb im Team für ihn eine wichtige Motivation darstellt.

Filip Bilbija vom SC Paderborn steht im Videointerview Rede und Antwort. - Robert Hilberath
2. Bundesliga

Im Video: Filip Bilbija vom SC Paderborn über den Druck, treffen zu müssen

Filip Bilbija spricht im Videointerview über nicht gegebene Tore, seine Torflaute seit dem 7. Spieltag und die neue Aufbruchstimmung beim SC Paderborn.

SCP-Stürmer Felix Platte musste im Spiel gegen den SV Darmstadt 98 verletzungsbedingt ausgewechselt werden. - imago images/Jan Huebner
Trainer Lukas Kwasniok (l.) und sein SC Paderborn stehen nach 19 Spieltagen auf Tabellenrang sechs. - imago images/Jan Huebner
2. Bundesliga

Irre Statistiken: SC Paderborn spielt in kurioser Saison um den Aufstieg mit

Die 2. Bundesliga präsentiert sich so unberechenbar wie selten und überrascht mit einigen Kuriositäten. Mittendrin ist auch der SC Paderborn.

Marcel Hoffmeier (l.), hier im Duell gegen den Ex-Paderborner Luca Marseiler, zählte beim 1:0-Sieg in Darmstadt zu den besten SCP-Akteuren. - Imago Images
SCP-Spieler im Porträt

Paderborns Marcel Hoffmeier ist auf einem guten Weg zu alter Stärke

SCP-Verteidiger Marcel Hoffmeier musste in der Hinrunde tiefe Täler durchschreiten. Doch nun scheint es für den 25-Jährigen endlich wieder aufwärts zu gehen.