Teaser Bild

Weihnachten in OWL ✨

Die Weihnachtszeit verwandelt OWL jedes Jahr aufs Neue in ein festliches Wunderland, in dem die Weihnachtsmärkte in der Region mit ihrem Lichterglanz und liebevoll dekorierten Ständen den Zauber der Weihnachtszeit erlebbar machen. Nutzen Sie die besinnliche Zeit für Ausflüge zu den Weihnachtsmärkten und Eisbahnen und genießen Sie weihnachtliche Leckereien in heimischen Restaurants.

Nach Halloween stellt sich die Frage, wie der Kürbis richtig entsorgt wird. - Symbolfoto: Pixabay
Tierfutter, Biotonne oder Restmüll?

Halloween-Deko richtig entsorgen: Darf der Kürbis in die Biotonne?

Nach Halloween hat der geschnitzte Kürbis ausgedient und muss der ersten Weihnachtsdekoration weichen. Wie das Gemüse umweltgerecht entsorgt wird.

Ein starkes Team: Die Bossert-Mannschaft - links Juniorchef Patrick Kröger. - Bossert
Große Live-Aktion geplant

Bäckerei im Kreis Gütersloh öffnet in diesem Winter wieder ihr Café

Aufgrund der ungewissen Lage musste Bossert in der vergangenen Weihnachtszeit zähneknirschend sein Café schließen. Jetzt sind die Rahmenbedingungen besser.

Immer gut besucht: Der Bielefelder Weihnachtsmarkt zwischen Weihnachten und Silvester im Jahr 2022. - Oliver Krato
Gestiegene Beiträge

Gema-Gebühren erhöht: Weihnachtsmarkt-Musik wird teurer für Bielefeld Marketing

Viele Städte wehren sich bereits: Was erhöhte Gebühren für die Feste in der Bielefelder City bedeuten.

Eine Kundgebung der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) vor dem Hauptbahnhof in Magdeburg. - Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa
Gewerkschaften

Kein «Weihnachtsfrieden»: Nächster Bahntarifstreit steht an

Bahn-Fahrgäste müssen sich bald wieder auf Streiks einstellen: Nach der EVG startet im November die Tarifrunde der Konkurrenzgewerkschaft. GDL-Chef Weselsky, strebt dabei eine rasche Urabstimmung an.

Kommissar Schneckele (Werner Benning, Mitte) im Disput mit Hobby-Kriminologin Klementine Hufeisen (Monika Nolte, r.). Schneckeles Assistentin Ottilie Schnell (Sonja Beranek) findet die Situation – wie alles – wieder mal urkomisch. - David Schellenberg
Eine Leiche, zwei Mörder

Theatergruppe aus Nieheimer Ortsteil mit neuen Gesichtern und neuem Stück

In Sommersell laufen die Proben für die Theaterpremiere auf Hochtouren. Zur Erstaufführung gibt es wieder eine Überraschung von den Jüngsten.

9.000 Euro kosteten die großen Weihnachtbäume für Jahnplatz, Rathaus und Alter Markt im Jahr 2022 die Stadt. Jetzt wird es sogar noch teurer. - Andreas Zobe
Wegen Baumschutzsatzung

Bielefelder Weihnachtsbaum-Posse wiederholt sich

Die Weihnachtsbäume für die City werden die Stadt zum zweiten Mal Tausende Euro kosten, weil Baumspenden kaum möglich sind. Warum gibt es keinen Plan B?

Die Engelschor reflektiert tanzend und singend die Bühnenstory. - Burkhard Battran
Neue Produktion

Neues Weihnachtsmusical an besonderem Ort: Familienerlebnis in Höxter im Advent

Neues Weihnachtsmusical am besonderen Ort: Die Abtei Musical Company von Marienmünster spielt „Es ist ein Elch entsprungen“. Wer Karten will, muss sich beeilen.

Die Sängerin Cher ist für ihren eigenen Stil bekannt. - Chris Pizzello/Invision via AP/dpa
Pop-Ikone

Cher: «Ich höre meine Alben nie an. Aber dieses ja.»

Weihnachten im Folk, Rock und Disco-Stil: Für ihr neues Album «Christmas» hat sich die Sängerin etwas Besonderes überlegt und arbeitet zum ersten Mal auch mit berühmten Duettpartnern zusammen.

Sogar Schokoweihnachtsmänner finden sich schon in einigen Supermärkten. - dpa
Weihnachten muss warten

Lebkuchen & Co. im September: Warum einige Bielefelder Läden nicht mitziehen

Bereits seit Anfang September gibt es wieder Lebkuchen & Co. in den Supermärkten. Ein paar Geschäfte beginnen dieses Jahr jedoch erst spät mit dem Verkauf.

Das Königsquartier rund um die Königsplätze liegt mitten in der Paderborner Innenstadt. - Niklas Tüns
Wegeverbindungen im Fokus

Paderborner Königsquartier: Verantwortliche präsentieren umfassende Maßnahmen

Die Paderborner Stadtverwaltung informiert über das aktuelle Großbauprojekt. Unter anderem soll bis zur Weihnachtszeit ein Durchgang fertiggestellt werden.

Die Performance im Neuhäuser Schlosspark ist eine der Sonderveranstaltungen des Kulturamtes, auf die beim Programm künftig genau geschaut wird. - Jenny Westhues
GEMA

Feste künftig ohne gebührenpflichtige Musik in Paderborn

Die Stadtverwaltung muss in diesem Jahr teilweise heftig gestiegene Beträge an die GEMA zahlen. Grund ist eine neue Berechnungsgrundlage – und die hat Folgen.

Pirouetten auf Echt-Eis sollen in diesem Jahr wieder möglich sein. - Lena Niewald
Verlängerung klappt

Echte Eisbahn kehrt zum Weihnachtsmarkt nach Holzminden zurück

An der Kunststoff-Eisbahn hatten die Besucher beim Holzmindener Weihnachtsmarkt im vergangenen Jahr wenig Freude. Darauf haben die Organisatoren nun reagiert.

Zum Bürgerfest gehörte auch die Gelegenheit, das Schloss mit dem Amtszimmer Frank-Walter Steinmeiers zu besichtigen. - Lammers
Ehrenamt

Lübbecker beim Bürgerfest des Bundespräsidenten gewürdigt

Beim Bürgerfest auf Schloss Bellevue würdigte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das ehrenamtliche Engagement. Eine Einladung ging an den Lübbecker.

Der Gabentisch steht: Susanne Saage startet im Geschäft von Dietmar Larusch die Aktion „Löwenmama“. Ein Bild ihres Sohnes steht in der Mitte des Tisches. - David Schellenberg
In Kliniken und Hospizen

"Löwenmama" aus dem Kreis Höxter startet wieder ihre Weihnachtsaktion für Kinder

Aus Dankbarkeit für das Leben ihres Sohnes besucht Susanne Saage um Weihnachten wieder unzählige Kinderkrebsstationen und Hospize.

Die echte Eisbahn soll wieder ein Anziehungspunkt auf dem Weihnachtsmarkt werden. - Johannes Wöpkemeier
Ausblick auf den Advent

Eisbahn kehrt zurück auf den Weihnachtsmarkt in Bad Oeynhausen

Wenn in diesem Jahr Ende November der Weihnachtsmarkt beginnt, können die Besucher wieder auf richtigem Eis Schlittschuh laufen.

Der Haltepunkt in Wehrden ist die einzige Möglichkeit, mit der Bahn nach Beverungen zu gelangen. Der Bahnhof braucht dringend eine Schönheitskur. - Nicole Fischer
Nach sechs Jahren

"Weihnachtsgeschenk": Beverungens einziger Bahnhof wird endlich saniert

Es wurde viele Jahre lang geredet, geplant, versprochen. Und nun erhält die Stadt plötzlich einen Brief der Deutschen Bahn AG.

Bereicherung für Bielefeld: Das Spiegelzelt im Ravensberger Park. - Barbara Franke
Kultur

Weihnachtsgeschichte im Bielefelder Spiegelzelt: Ab sofort gibt es Karten

Die humorvolle Bielefelder Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens und die Show „Extravaganza“ sind ab November im Ravensberger Park zu Gast.

Der 16 Meter hohe Fels ist testweise schon einmal in einem Industriegebiet in Rheda-Wiedenbrück aufgebaut worden. Die Dimensionen sind auch ohne festlichen Glanz beeindruckend. - Eike J. Horstmann
Haushoher Hingucker

Attraktion auf Bielefelds Weihnachtsmarkt: 16 Meter hoher Fels für den Klosterplatz

Nach langer Planung und erzwungenen Unterbrechungen ist das Weihnachtsmarkt-Ensemble „Weihnachten unter dem Fels“ komplett – und kann auch zum Vulkan werden.

Die Fahrradständer werden gut genutzt. Burkhard Meiertoberens (v. l.), Dalgash Hamou und Friederike David von den Südstadtgärten haben auf die Notwednigkeit aufmerksam gemacht. Das Knup-Team, vertreten von Caspar Beckmann und Jenny Czychun, hat die Ständer gespendet. - Gunter Held
Gegenseitige Unterstützung

Zusammenarbeit trägt Früchte

Oerlinghausen. Zusammenarbeit macht stark und nutzt allen. Das haben die Mitglieder der Südstadtgärten bereits einige Male erfahren. Vor der Corona-Pandemie haben sie beim Weihnachtsmarkt der Bergstadt mit dem Knup gemeinsam einen Stand betrieben. Und auch in jüngster Zeit wurde die Zusammenarbeit der beiden Organisationen deutlich...

Vorfreude: Auch in diesem Jahr gastiert der für seine spektakuläre Show bekannte Zirkus Flic Flac wieder an der Bielefelder Radrennbahn. Der Vorverkuf hat begonnen. - PR
Bühne

Flic Flac ab Dezember in Bielefeld

Der Circus Flic Flac rund um Weihnachten und Neujahr in Bielefeld hat schon Tradition. Das spektakuläre Show-Ereignis hat wieder einiges zu bieten.

Nach zehn Minuten "Jingle Bells" sagte Kanzler Olaf Scholz: "Jetzt sind alle ganz still und derjenige oder diejenige wird erwischt." - TOBIAS SCHWARZ
Fragestunde

Scholz-Pressekonferenz minutenlang durch "Jingle Bells"-Pfeifen gestört

Der Kanzler schaltete sich bei der Ursache der Störung selbst ein - und nahm das Ganze mit Humor.

Drei Jungen haben ein Portemonnaie mit wertvollem Inhalt gefunden und es zur Polizei gebracht. - Pixabay (Symbolbild)
Kreis Herford kompakt am 3. Juli 2023

Elfjährige finden viel Geld, Rettungshubschrauber im Einsatz und seltene Rennwagen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Mit jeweils elf Messerstichen wurden Helgard G. und ihr Bruder Hartmut S. an Heiligabend 2013 in ihrem Haus am Stadtpark getötet. Tagelang sicherten Beamte der Mordkommission „Bad“ Spuren des Verbrechens. Foto: Wolfgang Wotke - Wolfgang Wotke
Bekannter Fall

Doppelmord an Heiligabend in Gütersloh: Kommt der Täter (38) auf freien Fuß?

Der gewaltsame Tod der Geschwister Helgard G. und Hartmut S. sorgte 2013 bundesweit für Entsetzen. Nun gibt es ein neues psychiatrisches Gutachten.

Philipp Bruns (34) und Alexander Morre (42) treten zum 1. Juli ihren Dienst in den beiden Gemeinschaftspraxen im Ortskern an. - Andreas Frücht
Ärztemangel

Junge Mediziner treten Nachfolge von alteingesessenen Hausärzten in Gütersloh an

Im Großraum Gütersloh mangelt es an Hausärzten. Doch in einem Stadtteil treten jetzt gleichzeitig zwei Mediziner die Nachfolge von alteingesessenen Ärzten an.

Ein fliegender Weihnachtsmann über dem Rathausplatz der Artistenfamilie Traber soll die Attraktion des nächsten Weihnachtslichts werden. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp (Montage)
Starterlaubnis

Der Weihnachtsmann darf über den Herforder Rathausplatz fliegen

Das Presbyterium der Gemeinde hat zugestimmt, dass ein Artist der Familie Traber zum Weihnachtsmarkt aus einem Turmfenster der Münsterkirche abheben darf.