
Oerlinghausen. Zusammenarbeit macht stark und nutzt allen. Das haben die Mitglieder der Südstadtgärten bereits einige Male erfahren. Vor der Corona-Pandemie haben sie beim Weihnachtsmarkt der Bergstadt mit dem Knup gemeinsam einen Stand betrieben.
Und auch in jüngster Zeit wurde die Zusammenarbeit der beiden Organisationen deutlich. „Wir haben über das Programm der Vereinsförderung 1.000 Euro für das Knup bekommen“, sagt Jenny Czychun vom Knup. Und da am Knup Fahrradständer fehlten, war schnell klar, wofür das Geld verwendet werden sollte. Nach ein bisschen Recherche fanden die Knup-Mitglieder eine Firma, die die gewünschten Fahrradständer als Restposten anboten. „Als wir die Fahrradständer abholten, haben wir gesehen, dass da noch zwei rumstanden. Wir haben gefragt und die beiden Fahrradständer kostenlos dazu bekommen“, erzählt Jenny Czychun. Und da die Mitglieder des Knup wussten, dass das Team der Südstadtgärten dringend etwas suchte, war schnell klar, wem die Fahrradständer gespendet werden.
Die Fahrradständer sind mittlerweile montiert. „Wir werden sehr vom städtischen Bauhof unterstützt, so dass wir sehr dankbar sind, dass das Team von Thomas Kronshage die Ständer einbetoniert hat“, sagt Burkhard Meiertoberens vom Orgateam der Südstadtgärten.
Doch die offizielle Einweihung der Fahrradständer war nicht die einzige frohe Botschaft, die am Montag verkündet wurde. Als das Team des Knup vor einigen Wochen einen Tag der offenen Tür veranstaltete, beteiligten sich die Südstadtgärten mit einem Pflanzentisch. Bei der Gelegenheit kamen auch Spenden in Höhe von 100 Euro zusammen. Die Hälfte davon gab Friederike David, Vorsitzende des Vereins Südstadtgärten jetzt den Vertretern des Knup, Jenny Czychun und Caspar Beckmann.
Gleichzeitig machte David auf den Tag der offenen Tür der Südstadtgärten aufmerksam. Der findet statt am Sonntag, 20. August, von 15 bis 18 Uhr. Neben Rundgängen durch die Gärten und Aktionen für Kinder wird Vivian Beiner von der Blumenmanufaktur einen Pflanzen-Workshop veranstalten. „Auch beim Tag der offenen Tür wird sich zeigen, wie gut die Zusammenarbeit zwischen den Oerlinghauser Vereinen klappt“, sagt David.
Beteiligen werden sich die Regionalgruppe des NABU, die Büchertauschbörse und der Südstadttreff in der Grundschule. Mit dieser Agendagruppe hat das Team der Südstadtgärten am 8. März ein Frauenfest zum Internationalen Frauentag auf die Beine gestellt. Dieses Fest kam so gut an, dass für 2024 eine Wiederholung geplant ist.