Bühne

Flic Flac ab Dezember in Bielefeld

Der Circus Flic Flac rund um Weihnachten und Neujahr in Bielefeld hat schon Tradition. Das spektakuläre Show-Ereignis hat wieder einiges zu bieten.

Vorfreude: Auch in diesem Jahr gastiert der für seine spektakuläre Show bekannte Zirkus Flic Flac wieder an der Bielefelder Radrennbahn. Der Vorverkuf hat begonnen. | © PR

15.07.2023 | 12.10.2023, 12:59

Bielefeld Es wird heiß, und diesmal geht es ausnahmsweise nicht ums Wetter: Die aufregendste Weihnachtsshow – Circus Flic Flac – setzt in diesem Winter wieder Maßstäbe für die Weihnachtszeit. Das brandneue, eigens für Bielefeld entwickelte Programm mit dem Titel "Schöne Firetage" startet wieder kurz vor Weihnachten. Tickets gibt es ab sofort.

Traditionell geht es ja immer heiß her im schwarz gelben Zirkuszelt, denn das Konzept begeistert eher harte, statt zarte Gemüter. Hochklassige Artisten zeigen ihre Kunst mit fließenden Übergängen, sodass die Zuschauer kaum Gelegenheit zum Durchatmen haben.

Selbst in vermeintlichen (Umbau-)Pausen sorgen die Flic-Flac-Comedians und -Clowns wie Alfonso Coconut für Lacher mit Bauchmuskelkatergarantie. Gänsehautalarm gibt’s auch mehr als einmal. Hochseilakrobaten präsentieren eine spektakuläre Attraktion nach der anderen – hier kommt zusammen, was Flic Flac ausmacht: Kraft, Können, Leichtigkeit, Erotik, Adrenalin, harte Beats und Tempo. Das Wort Luftnummer bekommt eine völlig neue Bedeutung. Ob am Hochseil, den Strapatenbändern, Aerial Poles oder Schleuderbrettern: Die Artisten agieren und katapultieren sich bis knapp unter die Zeltkuppel. Und die Profis von MHD Diabolo lassen ihre Flugobjekte so rasant-anmutig wirbeln, dass der Verstand sie kaum erfassen kann.

Sollte das Flic-Flac-Event zum Jahresende noch keine feste Tradition im Familien- und Freundeskreis sein, könnte die X-mas-Show "Schöne Firetage" in Bielefeld den Grundstein dafür legen. Ein gemeinsamer Besuch gerät garantiert zum Highlight, bei dem man für zwei Stunden richtig viel erlebt. Es gibt sicher schlechtere Traditionen, als sich beim Anblick waghalsiger Helldriver in der Todeskugel am Arm seiner Begleitung festzukrallen.

Einige Künstler werden Fans aus den vergangenen Jahren kennen, dazu gibt es Acts, die bei keiner Vorstellung fehlen dürfen. Und so bilden dröhnende Glocken, wummernde Bässe und berstende Beats gemeinsam mit den heulenden Motoren der Helldriver bei ihren waghalsigen Moves im Globe das ganz eigene Orchester. Das erwarten die Zuschauer – und das wird zuverlässig geliefert. Unerwartet ist dagegen ein großer Teil der Show, welcher Jahr für Jahr eigens für den Standort Bielefeld entwickelt wird.

Verantwortlich sind Regisseure wie Ira Rizaeva, die Mutter von Alexandra Rizaeva, welche als Aerial Pole Act eine der Attraktionen des Programms sein wird.

INFORMATION


Ab Dienstag, 19.12., 19.30 Uhr (Premiere), bis Sonntag, 7.1.2024, täglich 19.30 Uhr sowie zusätzlich sonn- und feiertags 11 und 15.30 Uhr, Zirkuszelt an der Radrennbahn, Bielefeld.

Karten (ab 24 €): NW und www.nw.de/events

NW-Karte: 10 % Sofortrabatt.