Teaser Bild

Veranstaltungen in OWL

In Sachen Veranstaltungen und Events ist in OWL das ganze Jahr über und rund um die Uhr so einiges los, egal ob Kultur pur in einer Ausstellung oder Schauspielerei auf der Bühne im Theater. Und wer beim Konzert oder Festival so richtig mit der Musik mitgehen möchte, kommt in OWL ebenfalls regelmäßig auf seine Kosten. Mit unseren Veranstaltungstipps haben Sie interessante Termine in Ostwestfalen-Lippe schon früh auf dem Schirm und können rechtzeitig Tickets besorgen.

Endlich Elfter Elfter. Heute beginnt auch im Mühlenkreis die Karnevalszeit. Symbolfoto: Marius Becker/dpa - (c) Copyright 2016, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten
Minden/Petershagen/Porta Westfalica

Endlich Elfter Elfter: Heute beginnt auch im Mühlenkreis die Karnevalszeit

Anders als im Rheinland, kann sich bekanntlich nicht jeder Ostwestfale für Karneval erwärmen. Trotzdem gibt es drei sehr aktive Karnevalsvereine. Was die für die fünfte Jahreszeit planen.

Jecken-Verein: Es wird zum 50. Mal in Rödinghausen Karneval gefeiert. - Joel Beinke
Rödinghausen

Der Karneval in Rödinghausen startet wieder

Seit 50 Jahren wird in Rödinghausen die fünfte Jahreszeit gefeiert. Nun steht fest, ab wann die Karten für die Prunksitzungen erhältlich sind.

Das Kneipenfestival Honky Tonk steht am Wochenende in Paderborn auf dem Programm. - Pexels
Kreis Paderborn

Kneipenfestival oder Hallentrödel: Die Wochenendtipps im Kreis Paderborn

Ob viele verschiedene Theaterveranstaltungen für Groß und Klein oder die Nacht zum Tag machen bei Dancehall-Musik: Im Kreis Paderborn ist für die unterschiedlichsten Geschmäcker viel geplant.

Pfarrer Eckardt Koch (v.l.), Jochen Liebold, Anette Gather-Smith und Kordula Schimke präsentieren das Buch von Igal Avidan und freuen sich auf die Lesung. - Andreas Sundermeier
Enger

Lesung in Enger: Ein arabischer Arzt, der Juden vor der Gestapo rettete

Igal Avidan liest in der Aula des Widukind-Gymnasiums. Dort wird die Geschichte von Mod Helmy wieder lebendig. Pfarrer Eckardt Koch erklärt, warum das Thema für die Kirche relevant ist

Abwechslungsreiches Wochenende: Christian Huber (Werbering Bad Driburg; v. l.), Anne Goeken-Schmidt (Goeken backen), Daniel Winkler (Bad Driburger Touristik), Ulrike Middeke (Ausstellerin Kunstmarkt) und Melanie Humborg (Inner-Wheel-Club). - Bad Driburger Touristik GmbH
Bad Driburg

Vorweihnachtliches in Bad Driburg mit gleich drei Angeboten

Kunstmarkt und Weihnachts-Ausstellung laden ein. Die Geschäfte öffnen am Samstag bis 19 Uhr, einen verkaufsoffenen Sonntag gibt’s in der Südstadt.

Show im Möbelhaus: Erstmals hatte Porta, um den Forderungen von Verdi zu genügen, sich an dem GOP-Varieté beteiligt. - Becker
Gütersloh

In Gütersloh funktioniert das Programm am Martinssonntag

Um den verkaufsoffenen Sonntag nicht erneut zu gefährden, hat die Stadt das Veranstaltungsangebot geändert. Die NW schaute nach, ob damit alle zufrieden sind.

Der Lübbecker Busbahnhof soll im Zusammenhang mit der Planung des Einkaufszentrums "Westertor" an den Niederwall verlegt und das Parkhaus West und die Deerberg-Immobilie abgerissen werden. - Torsten Hagemann
Kommentar

Diskussionen um Lübbecker Einkaufszentrum Westertor: Es reicht!

Es ist das wichtigste Großprojekt der Stadt. Die Meinungen darüber gehen jedoch auseinander. Der Leiter der NW-Lokalredaktion Lübbecke bezieht Stellung.

Hexen laden weitere jecke Hexen ein: Diana Freytag (Beisitzerin; v. l.), Simone Kube (Beisitzerin), Anna Nesemeier (zweite Vorsitzende) und Christine Timmermann (erste Vorsitzende). - Johanna Werth
Höxter

Jecke Hexen gründen Höxters ersten Karnevalsverein

50 Hexen rufen den Karneval in Höxters Kernstadt: Bislang gab es die fünfte Jahreszeit nur in den Ortschaften. Doch jetzt wollen die Huxaria-Hexen einen eigenen Verein gründen.

In seinem Element: Torwart Lukas Kruse trug 20 Jahre lang das Trikot des SC Paderborn. - Sarah Jonek
SC Paderborn

Fußball-Talk mit Lukas Kruse beim exklusiven SCP-Abend der NW

Der Ex-Keeper analysiert beim Public-Viewing in der Benteler-Arena das Spiel in Dortmund. Das Gewinnspiel läuft noch bis Montag.

Niedlich und cool: Andreas und Serena als Leuchthasen. - Burkhard Battran
Steinheim

600 Läufer treten zur Närrischen Nacht in Steinheim an

Die elfte Auflage des narrischen Volkslaufes zieht mehr denn je die Teilnehmer an. Schon die Zahl der Voranmeldungen überschritt die eigentlich angedachte Schallgrenze.

Beim Spieletag in Paderborn können die Besucher die Neuheiten der Branche ausprobieren. - Pixabay
Kreis Paderborn

Veranstaltungstipps fürs lange Wochenende im Kreis Paderborn

Auch wenn an Halloween viele Leute all ihre Kräfte für das nachfolgende Wochenende bereits am Donnerstag nutzen, so bietet das lange Wochenende in Paderborn und Umgebung wieder viele Veranstaltungen.

Am Mittwoch war der erste Festivaltag - und der Lokschuppen war rappelvoll. - Barbara Franke
Bielefeld

Uni-Festival im Lokschuppen: Diese Künstler treten am Donnerstag auf

50 Jahre Uni Bielefeld wird dieses Jahr gefeiert - und das mit einem großen Indoor-Festival. Heute gibt's ein Highlight auf der Konzertbühne.

Zuletzt spielte Mark Forster in der Region in Beverungen, im Sommer 2020 kommt er für zwei Konzerte nach Salzkotten. - Burkhard Battran
Salzkotten

Zusatztermin: Mark Forster spielt zweites Konzert in Salzkotten

Der Andrang für den Vorverkauf des Konzerts von Mark Forster an der Salzkottener Dreckburg war riesig und schnell alle Karten vergriffen. Für die Fans gibt es jetzt eine erfreuliche Nachricht.

Lässt es schneien über Höxter: Marianne Fien spielt seit rund 15 Jahren die Frau Holle. So auch am kommenden Märchensonntag. - Burkhard Battran
Kreis Höxter

Unsere Veranstaltungstipps für das Herbstferien-Wochenende im Kreis Höxter

Zwar soll das Wochenende regnerisch werden, aber im Kreis Höxter gibt es dennoch reichlich Veranstaltungen. Wer das zweite Herbstferien-Wochenende vor die Tür will, hat die Qual der Wahl.

Der Vorsitzende Peter Josephs (hinten v. l.) und Stellvertreter Lars Rodewald, die neuen Elferräte Christrain Hartmann und Alexander Stamm, Prinz Michele I. Abbenante sowie das Kranzkönigspaar Sarah und Benedikt Knapp danken (vorne v.l.) Bernhard (Fuchs) Liekmeier, Rudolf Zehe und Klaus-Peter Henning fürt 44 Jahre Treue. - Regina Brucksch
Delbrück

Elferrat-Trio des Delbrücker Karnevals hört auf

Einstimmung auf den Karneval: Henny Moor, Josef Zeyen und Konny Schilling beenden ihr Engagament für den Karneval. Doch die Mitgliedszahl steigt. Eine närrische Mitgliedsmarke wird deutlich geknackt.

Zwischen seinen Kindern des Lichts: Horst Raack ist mit der Kostümgruppe Costumi weltweit erfolgreich – vor allem bei den Wettbewerben des Karnevals von Venedig. Seine aufwendig gearbeiteten Roben im Stil des 18. Jahrhunderts präsentiert er bis zum 3. November im Engeraner Gerbereimuseum. - Alexandra Wilke
Enger

Engeraner schneidert prachtvolle Roben für Karneval in Venedig

Ausstellung: Der Engeraner Horst Raack zeigt ausgefallene Kostüme für den Karneval von Venedig im Gerbereimuseum. Gut 70 Besucher kommen zur Eröffnung.

Ernteten Applaus: Christoph Wind (v.l.), Ulrike Kindermann und Tobin Wittemeier. Foto: Carina Cremer. - Systemadministrator
Enger

Lesung in Enger zum Thema Essen macht Appetit auf mehr

Die Wild Things präsentieren den Zuhörern im Widukind-Museum eine kulinarische Lesung, die sowohl Texte mit leichter als auch mit schwerer Kost beinhaltet.

Karges Bühnenbild: Mit Gegenständen unterstützt Schauspieler Michael Grunert als Ferdinand Matuszek den Inhalt des Solostückes. Der Waggon spielt eine entscheidende Rolle im Leben des ehemaligen Zwangsarbeiters - Sigurd Gringel
Schloß Holte-Stukenbrock

Das Grauen kehrt als Theaterstück zurück

In der Veranstaltungsreihe zum 70-jährigen Bestehen der Lagerkirche wird ein Solostück über das Leben eines Zwangsarbeiters aufgeführt. In der ehemaligen Entlausung wirkt es fast erdrückend.

Die Kampa-Halle macht Silvester dicht. - Mindener Tagblatt
Minden

Kampa-Halle wird geschlossen: Bundesliga-Handballer ziehen nach Lübbecke um

Minden hat keine große Veranstaltungshalle mehr. Das teilt Landrat Ralf Niermann auf einer Pressekonferenz mit. Der Grund dafür seien Sicherheitsbedenken.

Der 3. Almetal-Marathon sorgt am Sonntag für ein besonderes Lauferlebnis. Die Laufstrecke führt durch das Almetal. - Johannes Büttner
Kreis Paderborn

Flohmarkt oder Marathon: Unsere Veranstaltungstipps für den Kreis Paderborn

Das Wochenende steht vor der Tür und die Temperaturen sollen noch etwas höher klettern. Wer sein sonniges Herbstwochenende nicht vor dem Fernseher fristen will, kann einige Veranstaltungen entdecken.

Chef-Beleuchter Bernd Behling (v. l.), Organisatorin Birgit Ischen, Unterstützerin Ulrike Czorny, Sponsor Matthias Müller (Volksbank Höxter), Pfarrer Ansgar Heckeroth, Musiker Josef Fuhrmann (Gruppe Gegenwind), Beleuchter Helmut Struck und Bürgermeister Carsten Torke. - Burkhard Battran
Steinheim

Vorbereitungen für Steinheimer Reineccius-Markt laufen auf Hochtouren

Alle zwei Jahre Anfang November dürfen sich Steinheimer und auswärtigen Besucher auf ein außergewöhnliches Spektakel freuen. Die Stadt wird dafür in ein besonderes Licht getaucht.

Mehrstimmig: Caro Tiemann (v.l.), Ulrike Kindermann und Birgit Koch sangen gegen die Kraft des Windes an. - Britta Bohnenkamp-Schmidt
Enger

Was beim musikalisch-literarischen Spaziergang in Enger gut ankommt

Gehen, Sehen und Hören: „Neues Forum Enger" möchte Veranstaltungsreihe etablieren

Erinnern sich: Danuta Ahrends und Anna Radtke sowie die beiden Musiker Thomas Stein und Edgar Kraul (v. l.) stoßen mit ihrem Programm im Bürgerhaus auf großes Interesse. - Karin Prignitz
Oerlinghausen

Lesung mit Ansichten aus Ost und West im Bürgerhaus Oerlinghausen

Danuta Ahrends und Anna Radtke stellen im Saal des Bürgerhauses ähnliche Lebenssituationen gegenüber. Mitgebracht haben sie zwei Musiker.

Die Swinging Wildcats haben sich der Pflege des traditionellen New Orleans-Jazz verschrieben. Sie treten am Samstag in Beverungen auf. - Burg Herstelle
Kreis Höxter

Unsere Veranstaltungstipps für das Feiertagswochenende im Kreis Höxter

Der Tag der Deutschen Einheit steht vor der Tür und ermöglicht ein verlängertes Wochenende. Das spiegelt sich auch in dem vielfältigen Programm für dieses Wochenende wider.

So soll das Neuhäuser Schloss am Wochenende leuchten. - thenightlab
Kreis Paderborn

Unsere Veranstaltungstipps für das lange Wochenende im Kreis Paderborn

Langeweile sollte an den vier Tagen nicht aufkommen, denn es gibt wieder etliche Veranstaltungen. Da sollte für jeden Geschmack - und jedes Wetter - etwas dabei sein.