Teaser Bild

Landesgartenschau

Die Landesgartenschau NRW fand vom 20. April bis 15. Oktober 2023 in Höxter statt. Das Gelände, das vom Weserbogen bei Corvey bis zur Wallanlage in der Kernstadt reicht, lockte Gartenfans aus ganz Deutschland an. In unserem Übersichtsartikel zur Landesgartenschau 2023 in Höxter haben wir alle wichtigen Infos zusammengefasst.

Diese Pflanzen gab es auf der Landesgartenschau 2023 in Höxter

  • 315.000 Zwiebeln
  • 32.500 Stauden und Gräser
  • 700 Großgehölze
  • mehr als 3.000 Sträucher
  • mehr als 900 Rosen
  • 800 Hopfenpflanzen

Die Adresse der Landesgartenschau Höxter 2023

Landesgartenschau Höxter 2023

Westerbachstraße 45, 37671  Höxter

Parkplätze in der Nähe

  • Parkplatz Corvey: Corvey, 37671 Höxter
  • Parkplatz Brückfelld II: Im Brückfeld 3, 37671 Höxter
  • Ausweichparkplatz: Boffzener Straße, 37671 Höxter
Das Veranstaltungsprogramm an den freien Tagen reicht von Klassik- und Metal-Konzerten bis hin zur Après-Ski-Party. - Pixabay (Symbolfoto)
Kreis Höxter

Musik aus vielen Genres: Veranstaltungstipps für den Kreis Höxter

Musik genießen können die meisten Menschen, nur an den Genren scheiden sich die Geister. Umso besser, dass das Wochenende im Kreis Höxter nahezu alle Vorlieben mit einem Konzert bedienen kann.

Landschaftsarchitekt Franz Reschke erläutert den Siegerentwurf für das Areal der LGS 2023 in Höxter. - Simone Flörke
Höxter

Neue Details zur Gestaltung des LGS-Geländes in Höxter

Wie das Siegerbüro Franz Reschke Landschaftsarchitektur das Areal zur LGS 2023 sieht. Wie die Bereiche Wallanlage, Weserpromenade, Geschichtspark und Remtergarten die Menschen zusammenbringen.

Flanieren an der Wallanlage: eine der Skizzen des Siegerentwurfs. - Büro Franz Reschke
Höxter

Die Landesgartenschau geht in Höxter auf Zeitreise

Das Büro Franz Reschke aus Berlin hat den mit 69.750 Euro dotierten 1. Preis beim Architektenwettbewerb der Landesgartenschau 2023 gewonnen. Das Potenzial der Stadt Höxter wird nachhaltig verstärkt.

Die Bürener Innenstadt mit ihren historischen Gebäuden gehört auch zu Ausflugszielen von Besuchern des Kreises Paderborn. - Jens Reddeker
Kreis Paderborn

Mehr als eine Million Übernachtungen im Paderborner Land

Die positive Entwicklung des Tourismus in der Region hält seit mehr als 20 Jahren unvermindert an. Die Touristikzentrale Paderborn hat ausgemacht, was die Besucher in den Kreis zieht.

Mit einer Ölsperre auf der Pader verhindern die Einsatzkräfte ein Ausbreiten des Hydrauliköls auf dem Fluss in Richtung Schloss Neuhaus. - Ralph Meyer
Paderborn

Hydrauliköl schwimmt auf der Pader - Feuerwehr im Einsatz

Zu einem Ölunfall auf der Pader in Richtung Schloss Neuhaus wurde die Paderborner Feuerwehr am Samstagnachmittag alarmiert.

Claudia Koch und Heinrich Sperling, die beiden Geschäftsführer der Landesgartenschau Höxter 2023 gGmbH, sind auf Talentsuche. - Sebastian Beeg
Höxter

Mitmachen erwünscht: Höxter sucht den Song für die Landesgartenschau

Landesgartenschau-Gesellschaft Höxter sucht ab sofort einen selbst komponierten Landesgartenschau-Song. Alle Bürger zum Mitmachen eingeladen.

Die Weserbrücke in Höxter muss durch eine Pylon-Konstruktion verstärkt werden. Straßen NRW präsentierte jetzt drei Varianten. - (Archivbild) Jens Reddeker
Höxter

Drei Varianten für Höxteraner Weserbrücke stehen zur Auswahl

Der Landesbetrieb Straßen informiert rund 100 Einwohner im Historischen Rathaus über die geplante Sanierung der maroden Weserbrücke in Höxter.

Der aus alten Holzbohlen bestehende Bodenbelag der Lippewehrbrücke ist baufällig. - Reinhard Bode
Paderborn

Lippewehrbrücke im Landesgartenschaugelände ist bis Mitte März gesperrt

Die Lippewehrbrücke im ehemaligen Landesgartenschaugelände in Schloss Neuhaus ist ab Montag, 17. Februar, bis voraussichtlich Freitag, 13. März, gesperrt.

Landtagsabgeordneter Matthias Goeken pendelt zwischen seinem Wahlkreis und der Landeshauptstadt Düsseldorf. - sabrinity.com
Kreis Höxter

CDU-Landtagsabgeordneter Matthias Goeken will wieder antreten

Im Interview erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Goeken, was ihn an der politischen Arbeit so begeistert. In jedem Fall will er sich erneut der Wahl stellen.

Die Höxteraner SPD unterstützt den unabhängigen Bürgermeisterkandidaten Daniel Hartmann (vorn). - Hermann Ludwig
Höxter

SPD Höxter unterstützt Daniel Hartmann als Bürgermeisterkandidaten

Die SPD Höxter unterstützt den unabhängigen Bürgermeisterkandidaten Daniel Hartmann. Einstimmiges Votum der Gremien für den Finanzfachmann.

Das Reethus wird am 25. Februar abgerissen. - Marion Pokorra-Brockschmidt
Rheda-Wiedenbrück

Ganz bestimmter Namen für neue Stadthalle in Rheda-Wiedenbrück gefordert

Die Heimatvereine haben sich mit einem Schreiben an den Bürgermeister gewandt und ihm Namensvorschläge für die neue Stadthalle unterbreitet. Sie nennen dafür auch Marketinggründe.

Der Weserbogen mit Blumenblättern ziert das Logo der Landesgartenschau Höxter. - Burkhard Battran
Höxter

Höxters Gartenschaugesellschaft kooperiert mit niedersächsischem Partner

Dadurch soll das Budget effizienter genutzt werden. Dass sich die Höxteraner mit den Niedersachsen abstimmen, hat einen naheliegenden Grund.

Drei Sommer in Folge war Trinkwasser in Bad Oeynhausen und Löhne Mangelware. Die Frage ist, ob das allein mit der großen Trockenheit zu erklären ist. - Thorsten Gödecker
Bad Oeynhausen/Löhne

Die hausgemachte Wasserkrise im Werretal

Die Wasserknappheit im vergangenen Jahr war kein Einzelfall für Bad Oeynhausen und Löhne. In den letzten drei Sommern hatten die Brunnenbetriebe Lieferschwierigkeiten. Dabei ist Verbrauch gesunken.

Mit diesen Direktkandidatinnen und -kandidaten gehen der CDU-Vorsitzende Matthias Humpert (3. v. l.) und Fraktionsvorsitzende Gabriele Nitsch (9. v. l.) in die Kommunalwahl 2020. - Rolf Birkholz
Verl

Verler CDU will wieder alle 19 Wahlbezirke gewinnen

Bei der Kandidatenauswahl für die Kommunalwahl kann die Partei aus dem Vollen schöpfen. Die CDU lässt keinen Zweifel daran, dass sie Michael Esken im April als Bürgermeisterkandidat wählen wird.

Die Vögel werden nun möglicherweise doch nicht in Borchen ihr Nest bauen. - picture alliance
Bad Lippspringe/Borchen

Ärger um Taubenschlag: 700 Tauben im Landeanflug auf Bad Lippspringe

Während der geplante Groß-Taubenschlag für 700 Tiere in Borchen noch die Anwohner aufwühlt, stehen die Veranstalter des damit zusammenhängenden Wettfluges offenbar vor einer neuen Lösung.

Der Landtagsabgeordnete Matthias Goeken (m.), Komponist Walter Steffens (l.) und Hans Hermann Jansen (r.) planen die Uraufführung für das Jubiläum vom Kloster Corvey und die Landesgartenschau.  - Josef Köhne
Marienmünster

Walter Steffens übernimmt den Kompositionsauftrag für die Landesgartenschau

Der Landtagsabgeordnete Matthias Goeken und die Kulturstiftung Marienmünster planen ein Konzert zum Jubiläum des Klosters Corvey und zur Landesgartenschau.

Hannelore und Heino haben am 3. April 1995 ihren 16. Hochzeitstag mit dem Publikum gefeiert. Und ein "wunderbares Konzert" war es auch. - Marion Pokorra-Brockschmidt
Rheda-Wiedenbrück

Florian Silbereisen, Udo Jürgens und Co.: Sie waren alle hier zu Gast

Das Reethus in Rheda-Wiedenbrück wird bald abgerissen.
Der Geschäftsführer der Flora Westfalica, Burkhard Schlüter, erinnert sich an viele Gäste. "Stress hatten wir eher mit den Sternchen."

Während die Fraktionsvorsitzenden von CDU und SPD, Stefan Berens (v. l.) und Werner Böhler den Doppel-Etat verteidigten, kam von Ralf Dohmann (BfH), Ludger Roters (Die Grünen), Hans-Georg Heiseke (UWG) und Martin Hillebrand (FDP) zum Teil scharfe Kritik. - Sarah Jonek/cap/mbr/uwg/gr

Höxter verabschiedet erstmals einen Doppelhaushalt

CDU und SPD stimmen den Etatplänen für 2020 und 2021 zu. Kritik kommt von den anderen Fraktionen. Es gibt unterschiedliche Vorstellungen über Steuererhöhungen.

Daniel Hartmann (43) will Bürgermeister werden und stellt sein Programm und seine Ziele vor. - www.claudiawarneke.de
Höxter

Höxteraner Bürgermeisterkandidat präsentiert Zwölf-Punkte-Programm

Mit welchem Programm Daniel Hartmann Bürgermeister werden will.

Rechte demonstrieren Dortmund. - Verwendung weltweit
Kamp-Lintfort

Waffenschein: Rechtsextremisten marschieren gegen Bürgermeister auf

Der SPD-Politiker in Kamp-Lintfort hat einen Waffenschein beantragt, weil er sich von den Rechtsextremisten bedroht fühlt. Am Samstag wollen Rechtsextremisten dagegen demonstrieren.

In Bruchhausen soll zur Landesgartenschau ein Pavillon mit einer öffentlichen Trinkwasser-Zapfstelle entstehen. - Manuela Puls
Höxter

Brunnenwasser als Erfrischung für Radtouristen in Bruchhausen

Im Zuge der Landesgartenschau soll in Bruchhausen ein begrünter Pavillon gebaut werden - mit kostenloser Zapfstelle.

Der Straßenname Hindenburgwall statt noch aus der Zeit des Nationalsozialismus. - Hermann Ludwig
Höxter

Diskussion um Hindenburgwall: Neuer Lösungsvorschlag

Der Höxteraner Hindenburg-Wall soll seinen Namen nach Auffassung der CDU behalten. Sie hat für die Ratssitzung am 30. Januar aber beantragt, das Straßenschild zu ergänzen.

Daniel Hartmann, hier in den Räumlichkeiten des LGS-Fördervereins, geht als unabhängiger Bewerber ins Rennen. - Simone Flörke
Höxter

Dritter Bürgermeisterkandidat für Höxter

Daniel Hartmann (43) aus Höxter, bekannt vom Schlosstheater Fürstenberg und aus dem Landesgartenschau-Förderverein, hat offiziell seine Kandidatur angekündigt.

Eine Landesgartenschau (wie hier 2017 in Bad Lippspringe) steigert die Attraktivität einer Stadt, ist die CDU im Rat überzeugt. - Marc Köppelmann
Verl

Könnte die Landesgartenschau nach Verl kommen?

Die CDU will mit einer Machbarkeitsstudie prüfen lassen, ob eine Ausrichtung im Jahr 2029 möglich wäre. Und vor allem wo im Stadtgebiet.

Ein schmuckes Stück ist wieder hergerichtet. Aktive des Fischereivereins haben das Lattenschiff restauriert. - Hermann Ludwig
Höxter

Weg frei zur Weserpromenade bei Höxter

Der Ortsausschuss Lüchtringen entwickelt Ideen für einen Begegnungsplatz an der markanten Trauerweide.