Paderborn

Lippewehrbrücke im Landesgartenschaugelände ist bis Mitte März gesperrt

Für Fußgänger und Radfahrer im Landesgartenschaugelände gibt es eine Umleitung.

Der aus alten Holzbohlen bestehende Bodenbelag der Lippewehrbrücke ist baufällig. | © Reinhard Bode

16.02.2020 | 16.02.2020, 12:15

Paderborn-Schloß Neuhaus. Die Lippewehrbrücke im ehemaligen Landesgartenschaugelände in Schloß Neuhaus ist ab Montag, 17. Februar, bis voraussichtlich Freitag, 13. März, gesperrt. Somit steht auch der Fuß- und Radweg, der den Parkplatz an „Zur Gartenschau" mit der Straße „Am Thunhof" über die Brücke verbindet, nicht zur Verfügung. Fußgänger und Radfahrer können auf die weiter in Richtung Freilichtbühne liegende Brücke über Lippe und Alme ausweichen.

Eine Umleitung ist ausgeschildert. Der aus alten Holzbohlen bestehende Bodenbelag ist baufällig. Die Bohlen werden entfernt und die darunterliegende Stahlkonstruktion mit einem Hochdruckreiniger gesäubert.

Danach wird zunächst der Korrosionsschutz erneuert, bevor neue Holzbohlen angebracht werden können. Ursprünglich waren die Arbeiten für Anfang Februar geplant, mussten aber wegen des schlechten Wetters mehrfach verschoben werden.