Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
Türkei-Wahl: Erdogan-Herausforderer Ince gibt Kandidatur auf
Vor der Präsidentenwahl in der Türkei werden die Karten noch einmal neu gemischt. Erdogan-Herausforderer Muharrem Ince gab bekannt, dass er ausscheidet. Wer profitiert von seinem Rückzug?
Dürre: Milliarden-Hilfspaket für Spaniens Landwirte
Kaum Wasser in den Stauseen, extrem trockene Böden, verlorene Ernten: Spanien kämpft mit immer schlimmeren Dürren. Für Landwirte gibt es finanzielle Unterstützung.
Nach kuriosem Versehen in Gütersloh: Ex-Bürgermeisterkandidat plötzlich zurück
Manfred Reese, langjähriger Fraktionschef der Gütersloher Linken, hatte sich schon mit dem Ruhestand abgefunden. Nun steht er unverhofft wieder auf der Bühne.
So wurde Paderborn vor 90 Jahren gleichgeschaltet
In den ersten 100 Tagen verändert sich auch die Hochburg der lange dominierenden Zentrumspartei. Allerdings kommt die NSDAP hier langsamer voran als woanders.
Erdogan beschimpft Oppositionsführer vor Wahl als «Säufer»
Der Ausgang bei den Wahlen in der Türkei kommende Woche ist völlig offen. Opposition und Regierung kämpfen um jede Stimme. Präsident Erdogan wird dabei zunehmend ausfallend.
Bei der NRW-SPD sind viele Fragen offen
Der größte Landesverband der Sozialdemokratie steckt ein Jahr nach der Landtagswahl noch immer im Krisenmodus - selbstverschuldet, meint unser Autor.
Krachende Niederlage für die Tories - Sunak unter Druck
Premierminister Sunak hat seine Konservativen stabilisiert. Es geht wieder um Themen, nicht um Typen. Die Skandaljahre unter Boris Johnson scheinen vorbei. Aber auch vergessen?
Warburger CDU-Fraktionsspitze beschwört Geschlossenheit
Der Vorstand der christdemokratischen Fraktion zieht ein Resümee der bisherigen Arbeit und versucht einen Ausblick seiner Politik.
Der Kurpark in Bad Oeynhausen soll politikfreie Zone werden
Der Rat soll nächste Woche beschließen, dass Gebäude und Außenflächen nicht mehr für politische Veranstaltungen zur Verfügung gestellt werden.
Türkischer Oppositionsführer appelliert an Wähler im Ausland
Die Türkei steht vor einer historischen Wahl. Präsident Erdogan will seine Macht verteidigen. Sein Herausforderer Kilicdaroglu appelliert an die Wähler im Ausland, für einen Wandel zu stimmen.
Neue Kandidaten zur Auswahl? Wer nächster Bürgermeister in Bünde werden könnte
Nach der Wahl ist vor der Wahl: In knapp zwei Jahren wird schon wieder abgestimmt, wer auf dem Rathaus-Chefsessel Platz nimmt.
Wichtiges Gutachten zur Krankenhausplanung der Mühlenkreiskliniken verzögert sich
Vor vier Wochen wurde Regierungsberater Boris Augurzky im Kreistag vom Landrat als Gutachter benannt. Der Grund für die Verzögerung ist finanzieller Natur.
Weniger Wahlbezirke in Spenge? Diskussion um Einsparungen im Haushalt
Eigentlich sollte im Rat nur der defizitäre Haushalt verabschiedet werden. Doch dann sorgte ein Vorschlag in letzter Minute für großen Unmut.
ChatGPT im Test: So gut kennt die Künstliche Intelligenz Bünde
ChatGPT ist derzeit in aller Munde. Doch was weiß die Künstliche Intelligenz wirklich über uns? Vor allem über den Kreis Herford. Das zeigt der NW-Test.
Bünder AfD-Politiker verlässt Partei und Fraktion
Bei der Alternative für Deutschland in Bünde ist es offenbar zum Streit gekommen. Der Fraktionsvorsitzende Vitalij Kaiser ist aus der Partei ausgetreten.
Erdbeeranbau sorgt in Spanien für heftigen Streit
Umweltschützer schlagen Alarm, die EU und die Unesco warnen, und die linke Regierung in Spanien tobt. Die Region Andalusien will den wasserintensiven Erdbeeranbau trotzdem ausweiten.
Halbzeitbilanz: CDU sieht Brakel auf dem richtigen Weg
Es geht unter anderem um Windkraft, Leerstand in den Dörfern und eine Belebung der Innenstadt. Dabei lohnt es sich, auf die Zwischentöne zu achten.
Wer wird der nächste Gütersloher Bürgermeister?
Zur Halbzeit der Amtsperiode sind die Sondierungen innerhalb der Parteien schon längst im Gange. Amtsinhaber Morkes hält sich bislang allerdings noch bedeckt.
Wie der türkische Präsident um die Macht kämpft
Er ist einer der einflussreichsten Politiker in der Geschichte der Türkei. Doch viele Türken sind unzufrieden und die Opposition ist vereint. Reicht das, um Erdogan bei den Wahlen zu schlagen?
Montenegro: Ende der Ära Djukanovic hinterlässt Fragen
Im kleinen Balkanland an der Adria endet ein Zeitalter. Mehr als drei Jahrzehnte bestimmte Milo Djukanovic im Guten wie im Schlechten die Politik. Welchen Weg schlagen die Nachfolger ein?
Ex-Präsident Bolsonaro kehrt nach Brasilien zurück
Er wolle nicht Oppositionsführer werden, hatte der brasilianische Ex-Staatschef vor der Abreise in die Heimat gesagt. Kaum angekommen, nahm er die Lula-Regierung ins Visier.
Abschied für zwei CDU-Urgesteine aus dem Warburger Stadtrat
Besondere Abschiedsgeschenke gab es für Franz Freitag und Ulrich Nolte. Sie haben über Jahrzehnte die Entwicklung der Stadt mitgeprägt.
Kurioses Versehen: Gütersloher Ratsfrau muss ihr Mandat abgeben
Nach dem plötzlichen Ausscheiden von Camila Cirlini sucht die Linke nach einem Nachfolger. Das ist der Grund für den Wechsel im Gremium.
Espelkamper SPD: Ein Drittel ist über 80 Jahre alt - oder im Pflegeheim
Einzeln können die Ortsvereine der Partei auf lange Sicht nicht mehr viel ausrichten. Jetzt soll ein gemeinsamer Stadtverband die Lösung bringen.
Warum die Krise in der NRW-SPD auch Bundeskanzler Scholz betrifft
Die Berliner Bundespolitik hat die Turbulenzen im größten SPD-Landesverband genau verfolgt – aus gutem Grund.