Tritt nicht mehr zur Wahl in der Türkei an: Muharrem Ince. - Burhan Ozbilici/AP/dpa
Richtungswahl

Türkei-Wahl: Erdogan-Herausforderer Ince gibt Kandidatur auf

Vor der Präsidentenwahl in der Türkei werden die Karten noch einmal neu gemischt. Erdogan-Herausforderer Muharrem Ince gab bekannt, dass er ausscheidet. Wer profitiert von seinem Rückzug?

Die Dürren in Spanien werden durch den Klimawandel immer schlimmer. - Fabián Simón/EUROPA PRESS/dpa
Klimawandel

Dürre: Milliarden-Hilfspaket für Spaniens Landwirte

Kaum Wasser in den Stauseen, extrem trockene Böden, verlorene Ernten: Spanien kämpft mit immer schlimmeren Dürren. Für Landwirte gibt es finanzielle Unterstützung.

Fingerzeig: Manfred Reese, das Gesicht der Gütersloher Linken, mischt wieder mit. - Andreas Frücht
Unverhofftes Comeback

Nach kuriosem Versehen in Gütersloh: Ex-Bürgermeisterkandidat plötzlich zurück

Manfred Reese, langjähriger Fraktionschef der Gütersloher Linken, hatte sich schon mit dem Ruhestand abgefunden. Nun steht er unverhofft wieder auf der Bühne.

Ein Aufmarsch auf dem Paderborner Rathausplatz. Es ist nicht bekannt, wann dieses Foto entstanden ist. - Stadt- und Kreisarchiv Paderborn
Hitler wird Reichskanzler

So wurde Paderborn vor 90 Jahren gleichgeschaltet

In den ersten 100 Tagen verändert sich auch die Hochburg der lange dominierenden Zentrumspartei. Allerdings kommt die NSDAP hier langsamer voran als woanders.

Recep Tayyip Erdogan. Die Präsidentschaftswahlen in der Türkei sind für den 14. Mai angesetzt. - Francisco Seco/AP/dpa
Präsidentschaftswahlen

Erdogan beschimpft Oppositionsführer vor Wahl als «Säufer»

Der Ausgang bei den Wahlen in der Türkei kommende Woche ist völlig offen. Opposition und Regierung kämpfen um jede Stimme. Präsident Erdogan wird dabei zunehmend ausfallend.

Marc Herter (r), Interimsvorsitzender der NRW-SPD, spricht mit Ex-Landesparteichef Thomas Kutschaty beim Konvent in Münster. - Friso Gentsch
Kommentar

Bei der NRW-SPD sind viele Fragen offen

Der größte Landesverband der Sozialdemokratie steckt ein Jahr nach der Landtagswahl noch immer im Krisenmodus - selbstverschuldet, meint unser Autor.

Die Abstimmung galt als erster Stimmungstest für Premier Rishi Sunak. - Kin Cheung/AP/dpa
Kommunalwahlen

Krachende Niederlage für die Tories - Sunak unter Druck

Premierminister Sunak hat seine Konservativen stabilisiert. Es geht wieder um Themen, nicht um Typen. Die Skandaljahre unter Boris Johnson scheinen vorbei. Aber auch vergessen?

Ratsfraktionsspitze und Bürgermeister: Schatzmeister Thomas Vonde (v. l.), stellvertretender Bürgermeister Heinz-Josef Bodemann, Fraktionschef Hubertus Kuhaupt, Geschäftsführer Daniel Strathaus und Rathauschef Tobias Scherf. - Dieter Scholz
Warburger Stadtrat

Warburger CDU-Fraktionsspitze beschwört Geschlossenheit

Der Vorstand der christdemokratischen Fraktion zieht ein Resümee der bisherigen Arbeit und versucht einen Ausblick seiner Politik.

Ministerpräsident Hendrik Wüst (links, mit Jörg Schrader, Oliver Vogt und Bianca Winkelmann) war noch im Januar zu Gast in Bad Oeynhausen. Das war womöglich die letzte politische Veranstaltung in der Wandelhalle. - Jörg Stuke
Neue Regelung

Der Kurpark in Bad Oeynhausen soll politikfreie Zone werden

Der Rat soll nächste Woche beschließen, dass Gebäude und Außenflächen nicht mehr für politische Veranstaltungen zur Verfügung gestellt werden.

«Ob Sie in der Türkei leben oder nicht, dies ist Ihre Heimat»: Kemal Kilicdaroglu. - Tunahan Turhan/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa
Präsidentenwahl

Türkischer Oppositionsführer appelliert an Wähler im Ausland

Die Türkei steht vor einer historischen Wahl. Präsident Erdogan will seine Macht verteidigen. Sein Herausforderer Kilicdaroglu appelliert an die Wähler im Ausland, für einen Wandel zu stimmen.

2025 wird ein neuer Bürgermeister gewählt. Doch wer tritt ins Rennen um den Chef-Sessel im Rathaus an? - Copyright: Patrick Menzel
Hintergrund

Neue Kandidaten zur Auswahl? Wer nächster Bürgermeister in Bünde werden könnte

Nach der Wahl ist vor der Wahl: In knapp zwei Jahren wird schon wieder abgestimmt, wer auf dem Rathaus-Chefsessel Platz nimmt.

In Rahden steht das kleinste Krankenhaus der Mühlenkreiskliniken. Wird ein neues Klinikum für das Lübbecker Land gebaut, wären seine Tage gezählt. - Torsten Hagemann
Schwierige Finanzlage

Wichtiges Gutachten zur Krankenhausplanung der Mühlenkreiskliniken verzögert sich

Vor vier Wochen wurde Regierungsberater Boris Augurzky im Kreistag vom Landrat als Gutachter benannt. Der Grund für die Verzögerung ist finanzieller Natur.

Bei der nächsten Kommunalwahl könnte es in Spenge zwei Wahlbezirke weniger geben. - Andreas Sundermeier
1,9 Millionen Euro Defizit

Weniger Wahlbezirke in Spenge? Diskussion um Einsparungen im Haushalt

Eigentlich sollte im Rat nur der defizitäre Haushalt verabschiedet werden. Doch dann sorgte ein Vorschlag in letzter Minute für großen Unmut.

Textroboter mit Funktionen Künstlicher Intelligenz sind noch gar nicht so schlau, wie viele Menschen denken. - Sebastian Gollnow
Allwissend oder Schwindler?

ChatGPT im Test: So gut kennt die Künstliche Intelligenz Bünde

ChatGPT ist derzeit in aller Munde. Doch was weiß die Künstliche Intelligenz wirklich über uns? Vor allem über den Kreis Herford. Das zeigt der NW-Test.

Im Sitzungssaal des Rathauses kommen die Fraktionen für die Ratssitzungen zusammen. Die AfD-Fraktion ist jetzt kleiner. - Gerald Dunkel
Streit in der Partei

Bünder AfD-Politiker verlässt Partei und Fraktion

Bei der Alternative für Deutschland in Bünde ist es offenbar zum Streit gekommen. Der Fraktionsvorsitzende Vitalij Kaiser ist aus der Partei ausgetreten.

Der Erdbeeranbau könnte damit nach Meinung vieler dem Naturparadies Doñana in Spanien den Todesstoß versetzen. - Bernat Armangue/AP/dpa
Landwirtschaft

Erdbeeranbau sorgt in Spanien für heftigen Streit

Umweltschützer schlagen Alarm, die EU und die Unesco warnen, und die linke Regierung in Spanien tobt. Die Region Andalusien will den wasserintensiven Erdbeeranbau trotzdem ausweiten.

Haben einiges vorzuweisen: Der Brakeler CDU-Stadtverbandschef Hermann Steinhage und CDU-Fraktionschef Ewald Hanisch ziehen Bilanz. - David Schellenberg
Lokalpolitik

Halbzeitbilanz: CDU sieht Brakel auf dem richtigen Weg

Es geht unter anderem um Windkraft, Leerstand in den Dörfern und eine Belebung der Innenstadt. Dabei lohnt es sich, auf die Zwischentöne zu achten.

Wer darf sich nach der nächsten Wahl mit der Gütersloher Bürgermeisterkette schmücken? Hinter den Kulissen wird bereits kräftig sondiert. - Andreas Frücht
Erste Spekulationen

Wer wird der nächste Gütersloher Bürgermeister?

Zur Halbzeit der Amtsperiode sind die Sondierungen innerhalb der Parteien schon längst im Gange. Amtsinhaber Morkes hält sich bislang allerdings noch bedeckt.

Will es noch einmal wissen: Recep Tayyip Erdogan. - Vyacheslav Prokofyev/Sputnik/AP/dpa
20 Jahre Erdogan

Wie der türkische Präsident um die Macht kämpft

Er ist einer der einflussreichsten Politiker in der Geschichte der Türkei. Doch viele Türken sind unzufrieden und die Opposition ist vereint. Reicht das, um Erdogan bei den Wahlen zu schlagen?

Jakov Milatovic ist klarer Gewinner bei der Präsidentenwahl in Montenegro. Der Wirtschaftswissenschaftler befürwortet unter anderem eine Annäherung an Serbien. - Risto Bozovic/AP/dpa
Staatsoberhaupt

Montenegro: Ende der Ära Djukanovic hinterlässt Fragen

Im kleinen Balkanland an der Adria endet ein Zeitalter. Mehr als drei Jahrzehnte bestimmte Milo Djukanovic im Guten wie im Schlechten die Politik. Welchen Weg schlagen die Nachfolger ein?

Jair Bolsonaro winkt seinen Anhängern vor der Zentrale der Liberalen Partei zu. - Eraldo Peres/AP
Nach US-Aufenthalt

Ex-Präsident Bolsonaro kehrt nach Brasilien zurück

Er wolle nicht Oppositionsführer werden, hatte der brasilianische Ex-Staatschef vor der Abreise in die Heimat gesagt. Kaum angekommen, nahm er die Lula-Regierung ins Visier.

Blumen zum Abschied: Ulrich Nolte (v. l.), Franz Freitag und Bürgermeister Tobias Scherf. - Dieter Scholz
Lokalpolitiker

Abschied für zwei CDU-Urgesteine aus dem Warburger Stadtrat

Besondere Abschiedsgeschenke gab es für Franz Freitag und Ulrich Nolte. Sie haben über Jahrzehnte die Entwicklung der Stadt mitgeprägt.

Die Linken-Politikerin Camila Cirlini hat ihr Ratsmandat niedergelegt. - Die Linke
Was steckt dahinter?

Kurioses Versehen: Gütersloher Ratsfrau muss ihr Mandat abgeben

Nach dem plötzlichen Ausscheiden von Camila Cirlini sucht die Linke nach einem Nachfolger. Das ist der Grund für den Wechsel im Gremium.

Wie geht es weiter mit der SPD in Espelkamp? - Bernd Thissen
Fusion geplant

Espelkamper SPD: Ein Drittel ist über 80 Jahre alt - oder im Pflegeheim

Einzeln können die Ortsvereine der Partei auf lange Sicht nicht mehr viel ausrichten. Jetzt soll ein gemeinsamer Stadtverband die Lösung bringen.

Bundeskanzler Olaf Scholz kam 2022 mehrfach zur Wahlkampf-Unterstützung nach NRW. - Jens Kalaene
Neuanfang

Warum die Krise in der NRW-SPD auch Bundeskanzler Scholz betrifft

Die Berliner Bundespolitik hat die Turbulenzen im größten SPD-Landesverband genau verfolgt – aus gutem Grund.