Teaser Bild

ICE-Trasse Hannover-Bielefeld

Die Neubaustrecke Bielefeld-Hannover ist eine geplante Schnellfahrtstrecke der Deutschen Bahn. Die geplante ICE-Trasse soll die Fahrtzeit zwischen der ostwestfälischen Stadt Bielefeld und der niedersächsichen Stadt Hannover deutlich reduzieren. Die ICE-Trasse gehört zu den Infrastrukturprojekten des Deutschlandtakt, die laut Koalitionsvertrag priorisiert umgesetzt werden sollen.

Robin Wagener auf dem Gelände des Umweltzentrums Heerser Mühle. Sollte der Neubau der B239 kommen, wäre das Zentrum wohl Geschichte. - Sven Kienscherf
Leopoldshöhe/Oerlinghausen

Robin Wagener (Grüne): Mobilität und Ökologie dürfen keine Gegensätze sein

Auch der Ausbau des Bahn-Fernverkehrs muss ohne massive Eingriffe in die Natur geplant werden. Sagt Robin Wagener. Er will für die Grünen in den Bundestag.

Stephan Lorenzen ist heimatverbunden. Er ist bei der Freilichtbühne Nettelstedt und bei den Aquarienfreunden Schnathorst aktiv. - Heike von Schulz
Lübbecke

Corona-Kritiker für den Bundestag? "Sind keine Quer-, sondern Selbstdenker"

Stephan Lorenzen kandidiert für die Partei „Die Basis“. Er fordert direkte Demokratie und Machtbegrenzung für die Politik. Vor allem in Sachen Corona.

Der Fahrgastverband Probahn macht sich für den Neubau einer ICE-Trasse zwischen Bad Oeynhausen und Seelze stark. Der Anschluss wäre in dieser Kurve in den Weserauen möglich. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen

Fahrgastverband kritisiert Gegengutachten zur ICE-Trasse

Sprecher Rainer Engel schlägt Neubau entlang der A2 von Bad Oeynhausen bis Seelze vor. Auch diese Variante entspricht nicht den Bedingungen des Ministeriums.

ICE-Trasse durch OWL - Ausbau oder Neubau? - Ulf Hanke
Kreis Herford/Bad Oeynhausen

Bundestagskandidaten antworten auf NW-Fragen: Neu- oder Ausbau der ICE-Trasse?

Wähler können vergleichen: So stehen die Bewerber zu wichtigen politischen Themen. Heute geht es um die ICE-Bahntrasse - Ausbau oder Neubau?

Schauer, teilweise Starkregen und Gewitter erwarten uns am Wochenende in OWL. - Pixabay
Kreis Herford kompakt am 28. August

Tragischer Verkehrsunfall, Anzeige aus der Türkei und Gewitter in OWL

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Laut Gegengutachten zum Ausbau der ICE-Trasse zwischen Bielefeld und Hannover ist ein neuer Gleisanschluss in Bad Oeynhausen oder ein Tunnel in Porta Westfalica durch den Jakobsberg (im Hintergrund) überflüssig. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen

Laut Gegengutachten reichen 41 Minuten Fahrzeit für ICE-Trasse

Das Ingenieurbüro Bahnzentrum plant mit der Bestandstrasse in OWL. In Niedersachsen müssten zwei Gleise gebaut werden. Ein Tunnel in Porta wäre überflüssig.

Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt an. - (Symbolbild): Pixabay
Kreis Herford Kompakt am 22. August

Die Lage am Sonntag: Inzidenzwert innerhalb einer Woche verdoppelt

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Der Widerstand gegen eine mögliche neue ICE-Trasse wächst. In Elverdissen ist das in Form orangefarbener Warn-Dreiecke bemerkbar. Oder an einem auf einem Acker geparkten Anhänger, der für die "Initiative Widuland" wirbt, die inzwischen mehr als 2.100 Mitglieder zählt. - Peter Steinert
Kommentar

ICE-Trasse Bielefeld - Hannover: Wenn die Bürger auf der Strecke bleiben

Für die neue Bahnstrecke gibt es viele gute Gründe. Aber dürfen die Planer deswegen wie mit der Axt zu Werke gehen und eine Schneise schlagen?

Pastor Michael Große hat sich klar positioniert und ist gegen eine ICE-Trasse durch Elverdissen. Das Dreieck ist in Absprache mit dem Presbyterium installiert worden, er selber ist Mitglied der "Initiative Widuland". - Peter Steinert
Kreis Herford

Widerstand gegen Bahntrasse durch Elverdissen wächst

Orangefarbene Dreiecke bestimmen als Zeichen des Protests das Ortsbild und warnen vor einer Entwicklung, von der sich die Bürger ausgeschlossen fühlen.

Angela Lück (v. l.), Martin Lorenz, Bernd Poggemöller, Egon Schewe, Christian Dahm, Wolfgang Böhm und Stefan Schwartze am Gleis. - Judith Gladow
Löhne

ICE-Trasse: "Das ist kein Prozess auf Augenhöhe"

Beim Besuch im Löhner Bahnhof findet der Bundestagsabgeordnete Stefan Schwartze klare Worte zu einem Trassen-Neubau für die Strecke Bielefeld-Hannover.

Wie bestellt saust ein Schnellzug an Stefan Schwartze (v. r.), Jan Thies, Angela Lück, und Christian Dahm vorbei, die am Bad Oeynhausener Bahnhof über die Pläne der Bahn für eine ICE-Neubaustrecke diskutierten - Jörg Stuke
Bad Oeynhausen

Rütteln an den 31 Minuten

Die SPD-Abgeordneten Stefan Schwartze, Angela Lück und Christian Dahm machten auf Sommertour in Bad Oeynhausen die ICE-Neubaustrecke zum Thema.

Eine mögliche Hochgeschwindigkeitstrasse entlang der bestehenden Gleise bereitet den Menschen in Schweicheln Sorgen. - David Knapp
Hiddenhausen

"Die Angst ist da": Mit Hochgeschwindigkeit durch Hiddenhausen?

Regelmäßig gibt es Online-Bürgerdialoge zur möglichen ICE-Trasse zwischen Bielefeld nach Hannover. Doch was würde das vor Ort konkret bedeuten?

Verkehr

ICE-Trasse: FDP fordert Aussetzung des Bügerdialogs

Der Ton in der Auseinandersetzung um die künftige Bahntrasse zwischen Bielefeld und Hannover wird rauher. Die FDP OWL hat dazu eine weitgehende Forderung.

Die neue ICE-Trasse durch OWL wird wohl auf's Gleisbett verzichten und stattdessen betoniert. Ein ICE fährt Richtung Bielefeld. Im Hintergrund: Porta Westfalica. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen

Klima- oder Naturschutz? So viel Fläche frisst die ICE-Trasse

Die Deutsche Bahn sieht die Hochgeschwindigkeitsstrecke als klimafreundlich an. Naturschutzverbände dagegen warnen vor der Zerschneidung von Lebensräumen.

Das Krankenhaus Bad Oeynhausen wurde in den 50er Jahren gebaut. In einem Neubau sollen Krankenhaus und Auguste-Viktoria-Klinik zusammengeführt werden. - Thorsten Gödecker
Bad Oeynhausen

Rat möchte klare Haltung der Stadt zum Krankenhaus-Neubau

Bürgermeister Lars Bökenkröger bereitet einen Entwurf für eine Resolution vor. Ob die Landrätin zur nächsten Ratssitzung kommt, ist noch ungewiss.

Die Deutsche Bahn hat erstmals eine mögliche Hochgeschwindigkeitstrasse entlang der Bestandsstrecke mit Abkürzungen durch Vlotho, Bad Oeynhausen, Löhne und Herford vorgestellt. - Jürgen Schultheiß
Bad Oeynhausen/Löhne/Herford

Bahn untersucht Abkürzungen für ICE-Trasse

Ausbau oder Neubau? Die Bahn will sich immer noch nicht festlegen. Eine gestern erstmals veröffentlichte Grafik bringt eine ganz neue Variante ins Spiel.

41 Minuten Fahrzeit zwischen Hannover und Bielefeld reichen, findet die Bürgerinitiative Widuland und hat ein Gegen-Gutachten zur den Hochgeschwindigkeitsplänen der Deutschen Bahn in Auftrag gegeben. - Ulf Hanke
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke

Bürgerinitiative und Stadt Vlotho bezahlen Gegengutachten zur ICE-Trasse

Eine neue Studie soll den Bahn-Planern zeigen, dass 41 Minuten Fahrzeit zwischen Hannover und Bielefeld für den Deutschlandtakt reichen.

Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) stand nw.de im Interview ausführlich Rede und Antwort. - Oliver Krato
Interview mit Svenja Schulze

„Die Union lässt Mieter im Stich“

Wie steht es mit der Bahntrasse Bielefeld-Hannover und der Entlastung der Mieter bei den Heizkosten? Umweltministerin Svenja Schulze redet Klartext.

Weichenstellung für die Verkehrswende - oder Milliardengrab? Die Deutsche Bahn informiert im Internet über die ICE-Trasse "Hannover-Bielefeld". - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen

ICE-Trasse: Bahn lädt zum "Info-Markt"

Das Planungsteam hat zahlreiche Informationen zum geplanten Neubau der Eisenbahnstrecke zusammengestellt. Das Angebot ist jedoch nur übers Internet erreichbar.

Ein ICE rollt Richtung Porta Westfalica: Das Verkehrsministerium rechtfertigt den Planungsauftrag zur Hochgeschwindigkeitstrasse mit einer Fußnote zum Jakobsberg im Schienenwegeausbaugesetz. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen

Geplante ICE-Trasse: Mit Tempo 300 durch die Hintertür

Das Bundesverkehrsministerium lässt eine Hochgeschwindigkeitstrasse quer durch OWL planen. Der Bundestag hat aber was anderes beschlossen. Wie kann das sein?

Der Ausbau der ICE-Trasse zwischen Bielefeld und Hannover sorgt derzeit für viele Debatten in OWL.   - picture alliance
Verkehr

Grüne OWL fordern neue Vorgaben für Bahntrasse

Während das Dialogverfahren zum Neubau der Bahntrasse Bielefeld-Hannover digital weitergeht, äußern auch die Grünen OWL Kritik am Auftakt des Projekts. 

In dieser Kurve auf der Eisenbahn-Weserflutbrücke könnte der Anschluss für die geplante ICE-Hochgeschwindkeitsstrecke "Hannover-Bielefeld" kommen. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen

ICE-Trasse: Planungsdialog künftig öffentlich

Die Gespräche der Deutschen Bahn mit Interessengruppen aus der Region sollen künftig direkt übertragen werden. Das haben die Beteiligten am Mittwoch beschlossen.

Ein Fernzug der Deutschen Bahn rast über die Gleise vor der Weserflutbrücke in Rehme in Richtung Porta Westfalica. In dieser Kurve könnte der Anschluss für die geplante ICE-Hochgeschwindkeitsstrecke kommen. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen

ICE-Trasse: Bundestag winkt Pilotbetrieb für Deutschlandtakt durch

Dieser Deutschlandtakt ist der Fahrplan, auf dessen Grundlage auch die neue Hochgeschwindigkeitstrasse zwischen Bielefeld und Hannover quer durch die Region Ostwestfalen-Lippe gebaut werden soll.

Wie schnell soll der ICE künftig zwischen Bielefeld und Hannover fahren? Das ist eine der Streitfragen bei der Planung der neuen Trasse. - picture alliance
Verkehr

ICE-Trasse: SPD-Abgeordnete schalten Bundestagspräsident Schäuble ein

Der Streit um die Planung einer neuen ICE-Trasse zwischen Bielefeld und
Hannover geht in einer neue Runde. SPD-Bundestagsabgeordnete bitten
Bundestagspräsident Wolfang Schäuble um Unterstützung.

Der Neubau zwischen Bielefeld und Hannover ist umstritten.     - picture alliance/dpa
Verkehr

Neubau der ICE-Trasse Bielefeld-Hannover: Niedersachsens Mängelliste

Erstmals debattierte ein Landesparlament den geplanten Neubau der Bahntrasse Bielefeld-Hannover. Der Landtag von Hannover übte Kritik an einigen Punkten des Projekts, auch der 31-Minuten-Fahrzeit.