Teaser Bild

ICE-Trasse Hannover-Bielefeld

Die Neubaustrecke Bielefeld-Hannover ist eine geplante Schnellfahrtstrecke der Deutschen Bahn. Die geplante ICE-Trasse soll die Fahrtzeit zwischen der ostwestfälischen Stadt Bielefeld und der niedersächsichen Stadt Hannover deutlich reduzieren. Die ICE-Trasse gehört zu den Infrastrukturprojekten des Deutschlandtakt, die laut Koalitionsvertrag priorisiert umgesetzt werden sollen.

Marvin Jekel (l.) und Nils Kallina, Planungsexperten der DB InfraGo, schauten sich jetzt im Großraum Herford um und erläuterten den Stand der Dinge in Sachen Ertüchtigung der Bahntrasse Hannover-Bielefeld. - DB
Bahnprojekt Hannover-Bielefeld

DB-Trassenplaner im Kreis Herford: „Wir nehmen Sorgen der Menschen sehr ernst“

Die Experten Nils Brandes und Marvin Jekel äußern sich zur Kritik an den zwölf Trassenentwürfen für eine neue ICE-Strecke. Was ihre Arbeit derzeit bestimmt.

„Die Strecke zwischen Bielefeld und Wunstorf ist dramatisch überlastet, wo es nur zwei Gleise auf der wichtigsten deutschen Ost-West-Verbindung gibt“, sagt der Verkehrsexperte Christopher Kopper im NW-Interview am 8. Oktober. - Sarah Jonek
Leserbriefe an die „NW“

Das sagen unsere Leser zur ICE-Trasse durchs Bielefelder Johannisbachtal

Für ihren „Deutschlandtakt“ benötigt die Bahn eine zweite Bahnbrücke neben dem Viadukt durch die naturgeschützte Johannisbachtal-Aue. Das stößt auf Kritik.

Die Deutsche Bahn will eine eigene ICE-Trasse zwischen Bielefeld und Hannover. Sie kostet viele Milliarden und erfordert große Eingriffe in die Landschaft. - Pixabay
Experten-Interview zur Trasse

„Neubautrassen lohnen sich“: Konflikt um ICE-Schnellstrecke durch Bielefeld

Verkehrsexperte Kopper erklärt, warum die Abwehr der Schnelltrasse auf den ersten Blick verständlich, aber falsch ist. Was das für Bahn-Reisende bedeutet.

Ein neuer, für Hasen tödlicher, Virus besorgt Jäger im Kreis Herford. - Pixabay
News am Morgen: 3. Oktober

Sorge um Hasen, Mordfall wird gelöst und Kritik an der ICE-Trasse

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Aufforderung zum Ausbau: Auf Einladung des Herforder Landrats Jürgen Müller trafen sich auf der Burg Vlotho Vertreter betroffenen Kommunen. - Ulf Hanke
Baupläne

Kritiker der ICE-Trasse Hannover-Bielefeld fordern Kurskorrektur der Bahn

Abgeordnete, Bürgermeister und Landräte treffen sich zum Schulterschluss gegen die Neubaustrecke Hannover-Bielefeld. Bloß aus Bielefeld ist niemand da.

Entwurf der Deutschen Bahn einer zweiten Eisenbahnbrücke neben dem Viadukt in Schildesche, die beim Bau der neuen ICE-Schnelltrasse Bielefeld - Hannover nötig werden könnte. - Deutsche Bahn
Kommentar zur Deutschen Bahn

ICE-Trasse durch Bielefeld: Pünktlichkeit statt Schnelligkeit gewünscht

Zwölf ICE-Trassenvarianten stehen zur Auswahl für das milliardenschwere Mammutprojekt „Deutschlandtakt“: Die Probleme der Bahn liegen aber ganz woanders.

Landrat Jürgen Müller (SPD) ist von den jüngsten Trassenplänen der Deutschen Bahn wenig begeistert. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Bahntrasse Hannover-Bielefeld

Bahntrassenpläne ärgern Herforder Landrat: Brief an Bahnchef Lutz

Der Herforder Landrat Jürgen Müller übt ebenfalls Kritik am Kurs der Deutschen Bahn bei der Planung einer neuen Trasse. Es müsse ein Konsens mit Bürgern her.

Die Bahn hat zwölf Trassenvarianten für das Projekt "Hannover-Bielefeld" veröffentlicht. - Ulf Hanke
Kritik aus der Politik

„Katastrophale Kommunikation“: Bahn stellt zwölf Varianten für Trasse Hannover-Bielefeld vor

Die Deutsche Bahn macht konkrete Vorschläge für die ICE-Strecke zwischen Hannover und Bielefeld. Direkt hagelt es Kritik.

Die Johannisbachaue könnte bei einer Anbindung der neuen ICE-Schnelltrasse Bielefeld - Hannover mit einer zweiten Eisenbahnbrücke neben dem Viadukt bebaut werden. - Jürgen Schellert
ICE-Trasse nach Hannover

Neue ICE-Strecke: Beliebtem Bielefelder Naturschutzgebiet drohen massive Eingriffe

Was genau bedeutet der Bau der neuen ICE-Schnellbahntrasse für Bielefeld? Die Antworten dazu werden vor allem im Bielefelder Norden keine Freude auslösen.

Ein ICE passiert den Bahnsteig 6 des Herforder Bahnhofs. Wie geht es mit den Plänen für die neue Trasse zwischen Hannover und Bielefeld weiter? Dafür liegen nun neue Entwürfe vor. - Matthias Bungeroth
Bahntrasse Hannover-Bielefeld

Alle Trassen führen durch Herford: Was die Varianten der DB für den Standort bedeuten

Die DB stellt für die Ertüchtigung der Strecke Hannover-Bielefeld zwölf Varianten vor. Alle führen durch Herford. Das sind Aspekte des Projekts.

Ein ICE fährt auf eine Bahntrasse. - picture alliance/dpa
Kommentar

Bahntrasse Hannover-Bielefeld: Debatte braucht jetzt Rückkehr zur Sachlichkeit

Kaum hatte die Bahn ihre Pläne veröffentlicht, hagelte es von allen Seiten Kritik. Es sei eine Kunst, daraus eine Kompromiss-Trasse zu finden, sagt unser Autor.

Bahntrassen so zu schützen, dass Anschläge unmöglich werden, ist schwer. - Sebastian Kahnert/dpa
Angriff auf Bahnnetz

Experte: Vollkommener Schutz von Bahntrassen nicht möglich

Vor der olympischen Eröffnungsfeier trüben Brandanschläge auf das französische Bahnnetz die Vorfreude. Warum man Infrastruktur wie Bahntrassen nur schwer vollkommen vor Anschlägen schützen kann.

Die Vispa trat über die Ufer und beschädigte die Gleise auf der Strecke nach Zermatt.(Archivbild) - Jean-Christophe Bott/KEYSTONE/dpa
Unwetter und Verkehr

Nach Unwettern: Busse statt Bahnen nach Zermatt

Nach Unwettern sind die Gleise der Bahntrasse nach Zermatt beschädigt. Bis Mitte August muss ein Teil per Bus zurückgelegt werden. Kein Problem haben Autofahrer.

Laut der Mittelstandsvereinigung Paderborn macht ein Flughafen ohne Nahverkehrsanbindung keinen Sinn. - Uwe Müller
Zurück auf die Schiene

Mittelstand: Almetalbahn ist für den Airport Paderborn wichtig

Die Mittelstandsvereinigung begrüßt eine Diskussion um die Reaktivierung der alten Bahntrasse zwischen Brilon, Büren und Paderborn.

Auf dieser Grünfläche an der Brandisstraße sollen die drei Gebäude mit bis zu 80 Wohneinheiten entstehen. An der rechten Seite vor den anderen Häusern verläuft die Bahntrasse. - Holger Kosbab
Umstrittene Nachverdichtung

Paderborner Neubau-Projekt mit 80 Wohnungen sorgt für Kritik

Die Investoren des Baus von drei großen Mehrfamilienhäusern im Osten von Paderborn müssen nachbessern. Die Anregungen kommen aus der Nachbarschaft.

Die Hauptstrecke der Eisenbahn soll ab 2030 generalsaniert und dafür komplett gesperrt werden. Davon wäre Bad Oeynhausen direkt betroffen. - Ulf Hanke
Generalsanierung

ICE-Trasse „Hannover-Bielefeld“: Bahn will bekannte Engstelle im Gleis zuerst sanieren

Die Deutsche Bahn will 2030 zwischen Minden und Wunstorf die Gleise erneuern. Parallel plant sie den Neubau ab 2042. Das wirft Fragen auf.

Die Deutsche Bahn will 2030 zwischen Minden und Wunstorf die Gleise erneuern. - Symbolbild: dpa
Kreis Herford kompakt am 3. April 2024

Kindeswohlgefährdungen, ein Tabak-Experte und Neues zur ICE-Trasse

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick. 

Die Bahn verschiebt die öffentliche Vorstellung konkreter Trassenvarianten für das Projekt "Hannover-Bielefeld" in die Zukunft, nennt aber kein Datum. - Ulf Hanke
Neubaustrecke

ICE-Trasse „Hannover-Bielefeld“: Planung der Bahn dauert länger als gedacht

Eigentlich wollte die Deutsche Bahn „noch in diesem Winter“ konkrete Pläne zur Streckenführung quer durch OWL vorlegen. Doch daraus wird nichts - vorerst.

Auf dieser Fläche an der Brandisstraße sollen die drei Mehrfamilienhäuser gebaut werden. - Holger Kosbab
Bauen und Wohnen

Neues Wohnprojekt im Osten der Paderborner Kernstadt geplant

Zwischen Brandisstraße und Bahntrasse sollen Mehrfamilienhäuser gebaut werden. Dafür ist allerdings Schallschutz nötig. Die Stadt hat weitere Änderungswünsche.

Derzeit fahren die ICEs über den Viadukt in Schildesche. - Ulf Hanke
Projekt der Deutschen Bahn

Infoabend am Dienstag: Neue ICE-Trasse durch Bielefeld wirft Fragen auf

Der genaue Streckenverlauf steht noch nicht fest. Auf einer Info-Veranstaltung sollen offene Fragen geklärt werden.

Die Pläne der Bahn sind umstritten. - Symbolbild: dpa
Kreis Herford kompakt am 24. Februar 2024

Neues zur ICE-Strecke, ein Brand und ein Mordprozess

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick. 

In einer bestimmten Planungsvariante liegt auch der Hof Große-Wortmann zwischen Sender und Mindener Straße in einem Korridor für den Neubau der ICE-Trasse. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Umstrittene Pläne der Bahn

Neue ICE-Strecke könnte diesen Herforder Ortsteil treffen

Eine Infoveranstaltung der Initiative Widuland machte deutlich, dass von Entwarnung in Sachen Bahnprojekt Bielefeld-Hannover keine Rede sein kann.

Auf der ertüchtigten Bahntrasse zwischen Bielefeld und Hannover (hier eine frisch sanierte Strecke bei Hildesheim) sollen künftig nicht nur ICE-, sondern auch Güterzüge fahren, so der Plan. - dpa
Bahntrasse Hannover-Bielefeld 

Das sagen die Grünen in OWL zum Bahntrassen-Bauprojekt   

Der Bundestagsabgeordnete Frank Schäffler (FDP) hat die Debatte um eine neue Bahntrasse zwischen Bielefeld und Hannover neu entfacht. Das sagen die OWL-Grünen.

Verkehrsminister Volker Wissing verhandelt mit der Deutschen Bahn über die "notwendigen Gelder" für die Schiene. - Ulf Hanke
Geld für die Bahn

ICE-Trasse: Verkehrsministerium setzt auf Sanierung des Bestands

Bahn und Ministerium sind „in intensivem Austausch“ über Möglichkeiten für „notwendigen Ausbau“ trotz klammer Kassen, schreibt das Ministerium auf Anfrage.

Frank Schäffler (FDP) hat den Verkehrsetat der Bahn federführend verhandelt und kritisiert die fortgesetzten Planungen für die ICE-Trasse "Hannover-Bielefeld". - Thomas Kühlmann
Neue Eisenbahnstrecke

ICE-Trasse: FDP-Abgeordneter Schäffler legt sich mit der Bahn an

Der FDP-Abgeordnete aus dem Kreis Minden-Lübbecke kritisiert die fortgesetzten Planungen zum Projekt „Hannover-Bielefeld“.