
Die Ruinen der Burg Vlotho ruhen auf einem Felsvorsprung weit über dem großen Weserbogen. Unweit der Burg will die Bahn eine große Brücke über die Weser bauen und einen Tunnel durch den Berg fräsen - für die Hochgeschwindigkeitstrasse Hannover-Bielefeld. Zu einem Treffen von Kritikern des Plans sind Bundestags- und Landtagsabgeordnete, Bürgermeister, Verwaltungsvorstände und Landräte nach Vlotho gekommen.
Im Februar 2014 wird eine 84-jährige Rentnerin in ihrem Haus in Vlotho-Exter erstochen. Fast scheint es so, als bleibt die Tat unaufgeklärt. Aber die Mordkommission gibt nicht auf - und hat acht Jahre später Erfolg. Der Mordfall wird in der neuen Folge „OstwestFälle“, dem True-Crime-Podcast der „Neuen Westfälischen“ thematisiert.
Der Kreis Herford gehört in NRW zu den Regionen mit der dichtesten Hasenpopulation. Bei den heimischen Jägern gibt es nun aber Befürchtungen, dass die Hasenpopulation einbrechen könnte. Schuld sind weder Fuchs noch Landwirtschaft, sondern ein neuer, zumeist tödlicher Erreger, der in der Bundesrepublik bisher allein Kaninchen befallen hat: das Myxomatose-Virus.
Wichtig in OWL
In NRW erfassen die Behörden wegen des Nahostkonflikts Hunderte Straftaten, auch in Ostwestfalen. Nun jährt sich das Massaker der Hamas. Die Polizei ist alarmiert.
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
Die Temperaturen knacken im Norden von OWL wohl erst am frühen Nachmittag die 10 Grad. Viel mehr als 13 Grad ist heute allerdings nicht zu erwarten. Dafür soll es laut Vorhersagen nicht regnen und a und an kommt die Sonne hinter den Wolken hervor.
Meistgelesen im Norden von OWL
- Besonderes Lego-Geschäft in Bünder Innenstadt ist geschlossen – Online-Shop bleibt: Axel Zobel gibt sein Geschäft an der Eschstraße auf. Doch seine Kunden haben auch einen Grund zur Freude.
- Lkw-Unfall auf der A2 bei Herford und Stau auf der A30: Autofahrer müssen sich am Mittwochmorgen auf längere Wartezeiten in Fahrtrichtung Dortmund einstellen. Auch auf der A30 bei Bad Oeynhausen ereignete sich ein Unfall.
- 7.000 Bäume werden für den Werreumbau in Bad Oeynhausen und Löhne gefällt: Innerhalb der nächsten vier Wochen soll ein etwa ein Hektar großes Areal abgeholzt werden. So wird Platz geschaffen für den Flussumbau. Die alten Eichen werden geschont.
Schauen Sie hier, was im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke sonst noch los ist.
INFORMATION
Glosse am Morgen
Guten Morgen wünscht heute Willem aus der Lokalredaktion in Löhne. Der Tag, an dem Willem merkte, dass er nicht mehr der Jüngste ist, war nicht sein 40. Geburtstag – eine Zahl sagt schließlich noch nichts aus. Es war auch nicht der Moment, als er feststellte, dass sein Rückenleiden keine dauerhafte sportliche Aktivität mehr zulässt – so etwas kommt ja auch in den besten Jahren vor.
Nein, dass er wirklich langsam alt wird, bemerkte er kürzlich beim Besuch einer Bäckerei. Als er die Tür öffnete, ertappte er sich nämlich bei dem Gedanken, wie schön doch diese Türklinke aussieht und wie sehr ihre Form seiner Hand schmeichelt. Nicht dass ihm das peinlich wäre. Aber für jüngere Generationen dürfte das Erscheinungsbild von Griffen jedweder Art in etwa so interessant und spannend sein wie beispielsweise die Fließgeschwindigkeit von Binnengewässern in Neubrandenburg. Und insofern kann Willem es wohl nicht mehr leugnen, dass er langsam, aber sicher doch zum älteren Eisen zu zählen ist.
Wenn Sie Willem also demnächst dabei ertappen, wie er Handwerkern irgendwelche Fehler erklärt und ihnen sagt, was sie zu tun haben; oder wenn Sie ihn Sätze sagen hören wie „Hömma Meister, was soll denn das werden, wenn’s fertig ist?“, dann lassen Sie ihn einfach zurück. Dann nämlich kommt jede Hilfe zu spät für den alternden Willem