Kreis Paderborn. Aktuell diskutieren die Vertreter im Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter erneut über das Thema der Reaktivierung der alten Bahnstrecke zwischen Paderborn und Büren, respektive Brilon. Die beauftragte Machbarkeitsstudie sei geprägt von Risiken und Kosten, heißt es in einer Mitteilung der Mittelstandsvereinigung (MIT) im Kreis Paderborn. Die MIT spreche sich aber dafür aus, die vorgetragenen Herausforderungen positiv zu bearbeiten und das lang diskutierte Thema zu einem vorläufigen Abschluss zu bringen.
Auch Thomas Köster, Vize der Mittelstandsunion im Kreis Paderborn, ist für eine Reaktivierung der Almetalbahn: „Ein Flughafen ohne Nahverkehrsanbindung macht einfach keinen Sinn und die bessere Anbindung des Altkreis Büren als Tor zum Sauerland tun ihr Übriges.“
Er ging auch auf die Digitalisierung ein. Diese bringe vor allem Chancen für den ländlichen Raum. Sie ermögliche die Entkopplung von Arbeits- und Wohnort und könne zur Entlastung der angespannten Wohnungsmärkte in den Mittel- und Oberzentren beitragen und nicht zuletzt die Wohn- und Lebensqualität in der Region erhöhen. Um diese Chancen zu heben, müssten jedoch Nah- und Verkehrsangebote verbessert werden, so Köster. Hinzu kämen die Megatrends in Sachen Klima und der damit einhergehenden Verkehrswende sowie die Wettbewerbsfähigkeit der Region.
MIT: Der familiengeführte Mittelstand ist zunehmend in Gefahr
Deutschland habe leider kaum Bodenschätze, sein Reichtum läge vor allem in den Köpfen der Menschen, die Ideen entwickeln und Innovationen vorantreiben. „Das Rückgrat dafür war schon immer der regional verwurzelte Mittelstand. Doch mit zunehmenden Belastungen bei Steuern und Abgeben, bei Bürokratie und Lohnkosten ist dieser familiengeführte Mittelstand zunehmend in Gefahr“, meint Köster.
Es müsse deshalb in den nächsten Jahren vor allem darum gehen, die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Dazu zähle neben den dringenden Entlastungen vor allem eine moderne Infrastruktur - von Breitband, über Energie bis eben auch zur Verkehrsinfrastruktur.
„Der DB-Fernverkehr fährt weitgehend an Hochstift und Sauerland vorbei, sodass wir dringend die Regionalverkehrsanbindungen an Hamm, Bielefeld und Kassel stärken müssten. Dazu kann die Almetalbahn einen entscheidenden Beitrag leisten“, so der Vize der Mittelstandsunion. Außerdem ermögliche eine Streckenkorrektur zum historischen Trassenverlauf um Ahden, den Flughafen viel enger in die Region einzubetten. Dabei sollten auch moderne und innovative Bahn- und Streckenkonzepte eine Rolle spielen.
Im Ergebnis wären laut der MIT der Südkreis Paderborn, Paderborn und das Sauerland an Nah- und Fernverkehr sowie die Mittelstrecken und Langstrecken optimal vernetzt.Die Politik müsse in diesen fordernden Zeiten dringend die Prioritäten neu justieren. Köster: „Die Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft sind größer geworden, gleichzeitig bieten die neuen Entwicklungen alle Chancen, dass unsere Region auch wirtschaftlich reüssiert.“ Dazu brauche es Weitsicht und kluge Investitionen.