Bielefeld. Die Deutsche Bahn (DB) plant eine neue ICE-Strecke zwischen Bielefeld und Hannover, die auch durch Brake führen soll. Auf einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 27. Februar, um 18 Uhr im Kinder- und Jugendhaus der AWO möchte die SPD Heepen die Bewohner über das Projekt der neuen ICE-Trasse informieren und aufkommende Fragen beantworten.
In der vergangenen Sitzung der Bezirksvertretung Heepen stand die ICE-Trasse bereits auf der Tagesordnung. Die CDU-Fraktion hatte eine Anfrage zum geplanten Streckenverlauf und Ablauf des Projekts gestellt. Seitens der DB steht die Antwort jedoch noch aus. „Das wundert mich nicht, weil es um die Deutsche Bahn geht“, kommentierte Fraktionsvorsitzender Guido Elsner.
Was bereits über die ICE-Trasse bekannt ist
Die neue ICE-Trasse ist Teil des sogenannten „Deutschlandtakts“ – ein Plan der Bundesregierung, der schnellere ICE-Verbindungen schaffen soll. Auf den Deutschlandtakt-Strecken, die im gesamten Bundesgebiet gebaut werden, sollen die ICEs mit bis zu 300 Kilometer pro Stunde fahren. So auch zwischen Bielefeld und Hannover, wo die Fahrzeit dann nur noch 31 Minuten betragen soll. Derzeit braucht ein ICE 48 Minuten für die Strecke. Die Pläne stoßen jedoch in der Bevölkerung und der lokalen Politik auf Widerstand.
×
Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Erst danach ist diese abgeschlossen.
Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner.
×
Sie haben bisher Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt.
Die Bürgerinitiative „Widuland“ aus Vlotho hat bereits eine Studie in Auftrag gegeben, die die Angaben der DB widerlegen sollte. Laut der „Widuland“-Studie ergäbe der Ausbau der ICE-Trasse zwischen Bielefeld und Hannover keinen Sinn. Die CO2-Emissionen wären mit mehr als einer Millionen Tonnen zu hoch, um sie zu ignorieren. Die vorgeschlagene Alternative von „Widuland“ – die bestehende Bahnstrecke auszubauen – würde rund sechs mal weniger CO2 produzieren.
Neben der Bürgerinitiative sehen Umweltschützer auch das Naturschutzgebiet der Johannisbachaue in Gefahr. Bis März will die DB zehn Möglichkeiten für ICE-Trassen für die Strecke zwischen Bielefeld und Hannover vorschlagen.