
Hochwasser in OWL
Erfahren Sie alles Wichtige zum aktuellen Hochwasser in Ostwestfalen-Lippe auf unserer Themenseite. Informieren Sie sich über die aktuellen Pegelstände, die betroffenen Regionen und erhalten Sie Tipps zum Hochwasserschutz. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die aktuelle Hochwasser-Lage und erhalten Sie wichtige Hinweise und Warnungen.

Mann bei Hochwasser von Brücke gerettet: Alle Infos zur Werreflut in Löhne
Zum ersten Mal seit Jahrzehnten wird am Morgen des Heiligen Abend die Werre aufgestaut. So sollen die vollgelaufenen Kanäle wieder abfließen können.

Wassermassen in Bielefeld: Straße wegen Überschwemmung gesperrt
Wegen des Dauerregens gab es in Bielefeld Hochwasser-Probleme. Zwei Meter hoch stand das Wasser in einem Keller. Die Feuerwehr kämpfte gegen die Wassermassen.

Hochwasser und gesperrte Straßen: Was in den ersten Hochwasser-Tagen in Bünde passiert ist
Die Else führt aktuell sehr viel Wasser. Straßen und auch eine Zufahrt zur A30 bleiben gesperrt.

Ehepaar ignoriert Hochwasser-Absperrungen in Porta Westfalica und begibt sich in Lebensgefahr
Von alleine hätte sich das Paar wohl nicht retten können. Die Feuerwehr und ein Landwirt kamen zur Hilfe. Es wird teuer für die Autofahrer aus Lippe.

Feuerwehrleute werden in Bad Lippspringe von Anwohner beschimpft
Auch an Heiligabend gab es für die Feuerwehren und Hilfsorganisationen im Kreis Paderborn keine Ruhe.

Pr. Oldendorf: „Museumsbahn ist Familiensache“
Die ehrenamtlichen Eisenbahner verkürzten vielen Familien mit nostalgischen Bahnfahrten die Zeit bis zur Bescherung. Die Gruppe zieht Bilanz.

Hochwasser in Lippe: Pegelstände steigen am zweiten Weihnachtsfeiertag wieder an
Die Lage hat sich noch nicht entspannt, die Einsatzkräfte der lippischen Feuerwehren sind weiterhin gut beschäftigt. Keller, Straßen und Felder sind überflutet.

Wochenrückblick: Viele Unfälle auf der A2 und Sturm fordert ein Todesopfer
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Sturm und Hochwasser in Bad Oeynhausen beschäftigen Einsatzkräfte
Das Sturmtief „Zoltan“ hat zahlreiche Bäume umgeworfen. In Volmerdingsen ist ein Mann von der Leiter geweht worden. Die Feuerwehr hatte Donnerstag gut zu tun.

Hochwasser: Werrewehr in Löhne wird zum ersten Mal seit Jahrzehnten geschlossen
Die starken Regenfälle haben bereits für einen Höchststand des Pegels gesorgt. Ein Experte erklärt, warum der Fluss wahrscheinlich gestaut werden muss.

Die Stadt Herford warnt vor Hochwasser
Die Pegelstände der städtischen Gewässer steigen. Durch die heftigen Regenfälle in den vergangenen Tagen kann eine Hochwasserlage nicht ausgeschlossen werden.

Pegel steigen: Bei Hochwasser lauert auch in Lippe Lebensgefahr
Auch in Lippe kann Hochwasser schnell zur tödlichen Falle werden, wenn Menschen zu arglos damit umgehen. Die Behörde gibt auch Verhaltenstipps.

Stadt warnt vor Hochwasser und Sturm: Das sollten Bünder beachten
Eine Hochwasserlage ist aufgrund von Wetterprognosen nicht auszuschließen, heißt es seitens der Stadtverwaltung. Sie gibt den Bürgern Tipps.

Deutscher Wetterdienst warnt vor Sturmböen im Kreis Lippe
Sturm und Dauerregen haben in Lippe schon vielerorts für überschwemmte Straßen und Sturmschäden gesorgt. Auf Waldspaziergänge sollte verzichtet werden.

Streit nur vertagt? OWL-Politiker widersprechen sich bei Haushaltsdeal
Die Einigung innerhalb der Bundesregierung wird von Mandatsträgern aus der Region unterschiedlich eingeordnet. Ein Thema bleibt im Fokus.

Dieser Bürener Ortsteil ist vor Hochwasser geschützt
Die Renaturierung der Alme bei Brenken ist noch nicht komplett fertiggestellt. Unter anderem muss noch eine Fußgängerbrücke neu gebaut werden.

Warum laufen Keller und Gärten in diesem Minden-Lübbecker Ortsteil immer wieder voll?
Betroffene kämpfen seit Jahren darum, dass die Kommune die Vorgaben für den Hochwasserschutz umsetzt - und leisten dabei beachtliche Detektivarbeit.

Zum Schutz der Bielefelder: Beliebter Bielefelder Park wird auf den Kopf gestellt
Um für Starkregenereignisse gewappnet zu sein, soll im Stieghorster Park eine „Retentionsfläche“ entstehen. Bei der Umsetzung scheiden sich aber die Geister.

Ein Filmhund geht in Rente, Aufatmen am Moor und ein Unbekannter spricht Schülerinnen an
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Hochwassergefahr im Kreis Höxter: Die Weserpromenade ist sicher
Die Edertalsperre hat erneut die Abgabemenge erhöht. Auch in den Weserzuflüssen ist der Wasserstand teilweise deutlich angestiegen.

Pegel des Hücker Moors in Spenge fällt um insgesamt sechs Zentimeter
Seit Tagen herrscht Land unter am Moorsee. Durch aufwendiges Pumpen, Mäharbeiten in Gräben und besseres Wetter gibt es nun eine leichte Entspannung.

Kritischer Wasserstand: Erster Hoffnungsschimmer am Hücker Moor in Spenge
Das Wasser steht bis an die Gaststätten. Bis in die Nacht zu Donnerstag hinein gab es nun Arbeiten im Umfeld des Sees, um die Situation zu entspannen.

Tagelanger Regen: Weserpegel in Höxter bei über 280 Zentimetern - Tendenz steigend
Die Verantwortlichen an der Edertalsperre haben in dieser Woche bereits einmal die Abgabemenge erhöht - eine weitere Erhöhung steht noch aus.

Hochwasser am Hücker Moor in Spenge: Pegel sinkt nicht
Seit Tagen herrscht Land unter am Moorsee. Das Wasser droht die Gaststätten zu fluten. 3.000 Liter pro Minute werden nun abgepumpt - bislang mit mäßigem Erfolg.

Kritisches Hochwasser am Hücker Moor in Spenge: Aufwendige Abpumpaktion startet
Der Wasserstand ist weiter gestiegen. Um ihn zu senken, soll eine direkte Leitung zur Else gelegt werden - über zwei Kilometer. Es drohen Straßensperrungen.