Kreis Herford kompakt am 27. Dezember 2023

Hochwasser hat den Kreis Herford im Griff, Neuigkeiten aus der Gastro und eine finale Abstimmung

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick. 

Im Dehmer Lohbusch ist Land unter, auch das Mauerwerk ist nicht mehr erreichbar. | © Nicole Sielermann

Annika Könntgen
27.12.2023 | 27.12.2023, 09:22

Kreis Herford. Das Unwetter hat viele Teile des Kreises Herford weiter im Griff. In Löhne wurde das Werrewehr zum ersten Mal seit Jahrzehnten geschlossen. In Bünde sind die Böden um die Deiche an vielen Stellen durchweicht. Die Lage in den Kommunen im Überblick:

Einen Überblick über die Hochwasserlage in allen Kommunen im Kreis Herford finden Sie hier.

Neuigkeiten aus der Gastro- und Shoppingwelt

Ein Eiscafé in Bünde erweitert sein Angebot. Ab dem 27. Dezember wird auch eine kleine Auswahl an Pizzen und Pasta auf der Karte stehen. Auch verschiedene Beilagen wie Pinsa-Brot und Salat solle es künftig geben, hier werde variiert.

In einem markanten Häuschen in Hiddenhausen hat vor Kurzem eine neue Boutique geöffnet. Die 29-Jährige Diana Walter hat das Geschäft ihrer Schwiegermutter übernommen und führt es jetzt unter einem neuen Namen fort. „Wir haben zuvor hier ein bisschen renoviert, einiges aufgehübscht und neu gestrichen“, erzählt die neue Inhaberin und ergänzt: „Auch eine neue Theke haben wir gebaut.“

Bei diesem Spezialitäten-Restaurant in Löhne dreht sich alles rund um die Kartoffel: Im 1. Löhner Kartoffelhaus geht es um die leckeren Erdäpfel. Seit über 100 Jahren spielt an der Koblenzer Straße 183 Gastronomie eine wichtige Rolle. Das Restaurant liegt im neuen Teil unserer Serie „Gastronomie in Löhne“ im Fokus.

Service

Seit Wochen stimmen unsere Leser für das Leser-Haustier der Woche ab. Unter den Gewinnern wird jetzt ein Leser-Haustier des Jahres entschieden. Hier geht’s zur Abstimmung.

Alle „Kreis Herford kompakt“-Folgen gibt es hier in der Übersicht.

Wetter

Der Regen hört nicht auf: Bei Temperaturen zwischen 3 und 8 Grad soll es im Kreis Herford vor allem am Mittag nochmal nass werden. Eine amtliche Warnung vor Sturm oder Dauerregen besteht derzeit allerdings nicht.

Nachbarschaft

Auch in Minden-Lübbecke bleibt der Dauerregen nicht ohne Folge. In Bad Oeynhausen sind einige Häuser wegen des Hochwasser von der Außenwelt abgeschnitten, in Porta Westfalica ist der höchste Pegel seit 1947 erreicht. Ein Ehepaar hat Absperrungen ignoriert und sich damit in Lebensgefahr gebracht.

Meistgelesen

  1. Brandstiftung nicht ausgeschlossen: Herforder Feuerwehr rückt zur Engerstraße aus: Mit zahlreichen Kräften rückt die Herforder Feuerwehr zu einem Einsatz an die Engerstraße aus. Mehrere Mülleimer samt Unterstand stehen lichterloh in Flammen.
  2. Herforder außer Rand und Band bei Karaoke-Veranstaltung am Gänsemarkt: Das Restaurant „Gans oder gar nicht“ hatte zur Weihnachtskaraoke ins Beduinenzelt am Gänsemarkt geladen. Eine 96-Jährige Herforderin stahl dabei allen die Show.
  3. Sturm fordert ein Todesopfer in Bünde: Ein Mann wird von Zaunelementen begraben und dabei schwer verletzt. Er stirbt später im Krankenhaus.

Schauen Sie hier, was im Kreis Herford sonst noch los ist.