
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Kurz vor Weihnachten hatten Polizei und Feuerwehr im Norden von OWL alle Hände voll zutun. Gleich mehrfach krachte es auf der A2, in der Folge kam es zu langen Staus. Und auch das Wetter beschäftigte die Einsatzkräfte.
Vier Verletzte nach Unfall auf der A2 bei Herford
Am Freitagmorgen ist es auf der A2 auf Höhe der Abfahrt Herford-Ost zu einem Unfall gekommen. Zwei Fahrzeuge waren daran beteiligt. Gegen 8.30 Uhr ist ein dunkler Golf mit einem polnischen Peugeot kollidiert. Der Gold krachte daraufhin in die Mittelleitplanke, der Peugeot verlor bei dem Unfall einen Reifen und landete auf dem Seitenstreifen: Vier Verletzte nach Unfall auf der A2 bei Herford
Lkw stürzt Böschung bei Bad Oeynhausen hinab
Nachdem ein mit Hühnermist beladener 40-Tonnen-Lastwagen von der Fahrbahn abgekommen und auf dem Dach gelandet ist, war die Autobahn 2 in Fahrtrichtung Hannover voll gesperrt. Wie die Polizei Bielefeld am Montagmorgen mitteilte, ereignete sich der Unfall in den frühen Morgenstunden bei Porta Westfalica, kurz hinter dem Autobahnkreuz Bad Oeynhausen: Lkw stürzt Böschung hinab: A2 bei Bad Oeynhausen wieder frei
Weiterer Unfall auf der A2 schon am Montag
Auf der A2 ist es am Montagmorgen zu einem Verkehrsunfall gekommen. In Fahrtrichtung Hannover ist ein Auto mit einem Lkw kollidiert. Laut Angaben der Pressestelle der Polizei ereignete sich der Unfall auf dem linken Fahrstreifen auf Höhe der Abfahrt Herford-Ost. Die Einsatzkräfte wurden um 8.44 Uhr alarmiert: Unfall auf der A2 bei Herford
Unwetterwarnung im Norden von OWL
Der Deutsche Wetterdienst warnte am Donnerstag und Freitag vor Sturmböen (Stufe 2) in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke. Es kam zu Windgeschwindigkeiten zwischen 55 und 70 km/h , anfangs aus südwestlicher, später aus westlicher Richtung. Der Sturm hat im Norden von OWL einige Schäden verursacht: Viele Einsätze: Sturm und Hochwasser in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke
Zudem hat der Sturm ein Todesopfer gefordert. In Bünde kam ein 62-jähriger Mann ums Leben: Sturm fordert ein Todesopfer in Bünde
Außerdem haben die starken Regenfälle der vergangenen Tage dafür gesorgt, dass die Else in Bruchmühlen deutlich mehr Wasser führt als sonst üblich. „Die Pegelhöhe liegt bei 2,63 Meter und damit über der kritischen Grenze von 2,50 Metern“, sagt Daniel Müller aus der Gemeindeverwaltung am Einsatzort. „Damit greift nun der Hochwasser-Alarmplan“, sagt er: Feuerwehr und THW im Einsatz in Bünde und Rödinghausen: Else-Pegel auf kritischem Niveau
Hochwasserwarnung in Bad Oeynhausen
Werre und Weser haben nach anhaltenden und teils heftigen Regenfällen deutlich erhöhte Wasserstände. An einigen Stellen sind die Flüsse bereits über die Ufer getreten und haben Rad- und Wanderwege überflutet. Die Stadt Bad Oeynhausen warnt vor Hochwasser. In den letzten 24 Stunden ist der Weser-Pegel nahezu um einen halben Meter gestiegen. Um 16 Uhr wurden am Pegel Porta 4,23 Meter gemessen: Stadt warnt vor Hochwasser: Weser und Werre in Bad Oeynhausen sind voll
Herforder Weihnachtsmann konnte nicht fliegen
Der fliegende Weihnachtsmann konnte am Donnerstag und Freitag nicht über den Herforder Rathausplatz fliegen. Der Grund dafür war das anhaltende schlechte Wetter: Wegen Sturmwarnung: Herforder Weihnachtsmann fliegt wieder nicht