
Blitzer B68
Die Bundesstraße B68 führt von Bohmte bei Osnabrück und Bramsche über die Städte Lübbecke, Preußisch Oldendorf, Bückeburg, Gelldorf und Stadthagen nach Vechelde bei Braunschweig. Auf dieser Themenseite finden Sie alle aktuellen Informationen zu Blitzern, Messungen sowie Messstellen und Geschwindigkeitskontrollen.
Die 1932 eingerichtete Fernverkehrsstraße 65 (FVS 65), ab 1934 in Reichsstraße 65 (R 65) umbenannt, begann an der niederländischen Grenze und endete in Hannover, wo sie in die Reichsstraße 1 mündete.

Meterhoher Hingucker: Mann aus Kreis Gütersloh baut Schiff zum Sonnendeck um
Ungewöhnlicher Platz zum Sonnenbaden: Eine Familie im Kreis Gütersloh genießt das Wetter in vier Metern Höhe. So kam der Familienvater auf den kuriosen Einfall.

Bekanntes Gartencenter im Kreis Gütersloh ist seit 30 Jahren erfolgreich
Brockmeyer ist 1994 als kleine Gärtnerei gestartet. Längst führen Silke und Henry Brockmeyer ein Unternehmen mit mehr als 200 Beschäftigten an drei Standorten.

Umleitungs-Alarm: Im Kreis Paderborn gibt es bald drei Großbaustellen gleichzeitig
Die großen Straßensanierungen in Lichtenau und Borchen sind lange bekannt, jetzt wird eine weitere parallele Maßnahme publik, die für Umleitungen sorgt.

Autofahrer, aufgepasst: In Paderborn gibt es zwei neue Blitzer
Weil es im Anschlussbereich der B 68 zur B 64 immer wieder zu Unfällen kommt, sollen zwei Starenkästen dafür sorgen, dass die Geschwindigkeit eingehalten wird.

Drei Verletzte bei Zusammenstoß auf der B68 bei Lichtenau
An der Einmündung der Kasseler Straße in die B 68 in Höhe Grundsteinheim kollidierten am Donnerstagvormittag zwei Personenwagen.

Neues Gebäude für die schnelle Eingreiftruppe
Mit der Grundsteinlegung des Feuerwehrgerätehauses in Kleinenberg fällt der Startschuss für ein neues Großprojekt im Stadtgebiet Lichtenau.

Heftige Unfälle: Wo knallt es im Kreis Gütersloh besonders häufig?
Die Kreispolizei hat fünf Stellen in Halle, Borgholzhausen, Werther und Versmold ausgemacht, an denen es immer wieder zu heftigen Unfällen mit Schwerverletzten oder Toten kommt.

Kurz vor Baubeginn: Sanierung der B68 in Lichtenau wird verschoben
Die Ortsdurchfahrt in der Energiestadt wird erst 2023 erneuert. Auslöser ist der Krieg in der Ukraine.

Zwei neue Blitzer sollen Unfallschwerpunkt in Paderborn entschärfen
Es ist ein Verkehrsknotenpunkt, auf dem es häufig kracht: Im Bereich des Anschlusses von der B 68 zur B 64 in Paderborn kommt es immer wieder zu Unfällen.

Autofahrer brauchen Geduld: Warum es an der B68-Baustelle länger dauert
Achtung Autofahrer: Straße bleibt 14 Tage länger zu als geplant. Der Grund ist vielleicht das Bestreben gewesen, lieber auf Nummer Sicher zu gehen.

Rücksichtslose Raser: Bahnloch wird durch B68-Sperrung zum Schleichweg
Die Sperrung der B 68 erweckt in Bödinghausen die Geister der Vergangenheit zu neuem Leben. Der Schleichweg ist wieder stark frequentiert – und die Rücksichtslosigkeit der Autofahrer ist groß.

Vollsperrung! Tiefbau legt die B 68 im Kreis Gütersloh lahm
Um in drei Wochen fertig zu werden, muss ein enger Zeitplan eingehalten werden. Zu lange darf die Vollsperrung nicht dauern – auch wenn sie viel Geld spart.

B 68 und Brücke bei Lichtenau werden in einem Rutsch saniert
Lichtenaus Stadtrat hat beschlossen, gleichzeitig mit der Sanierung der B 68 in der Kernstadt auch die Brücke über die Sauer zu ertüchtigen.

Eine Lösung für die Ortsdurchfahrt in Lichtenau ist in Sicht
Es hat gute Gespräche mit Straßen-NRW und neue Erkenntnisse bezüglich der Finanzierung gegeben. Der Rat entscheidet am Donnerstagabend.

Stadtbahn in Bielefeld bekommt eine neue Schnellfahrstrecke
Auf der neuen Trasse der Linie 1 soll es künftig mit bis zu 70 km/h vorwärts gehen - und die frühere B 68 soll teils nur noch zwei Spuren bekommen. Droht Stau?

Spektakuläre Idee: Fahrradbrücke in luftiger Höhe über OWD und Bahnlinie
Zwei geplante Radschnellwege sollen in Zukunft miteinander verknüpft werden. Mutige Vorbilder finden sich beispielsweise in Dänemark.

Stadt Lichtenau will Sanierung der B 68 verschieben, weil das Geld fehlt
Ortsdurchfahrt in Lichtenau soll ab Ende März umfangreich erneuert werden. Weil der Stadt zurzeit Geld fehlt, könnte sich das Projekt aber auch hinauszögern.

Ortsdurchfahrt: Bundesstraße 68 in Lichtenau wird ab Frühjahr gesperrt
Der Unmut über eine unglücklich platzierte Testampel mitten in Lichtenau ist noch nicht lange her, da kündigen sich neue Behinderungen an.

40-Tonner streift Baum und stellt sich auf B 68 quer
Glück im Unglück hatten am Donnerstagmittag zwei Autofahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 68 in Lichtenau.

Hier im Kreis Gütersloh dürfen Autofahrer jetzt schneller fahren
Ab sofort kann man auf der Osnabrücker Straße wieder etwas mehr Gas geben. Knapp zweieinhalb Jahre nach dem A33-Lückenschluss hat der Verkehr so sehr abgenommen, dass man nun das Tempo wieder erhöht.

130-Tonnen-Lok rollt durch Warburgs Straßen
25 Lokomotiven aus Kassel werden bis zum Hamburger Seehafen transportiert und benötigen dafür freie Fahrt. Die erste Etappe führt bei Warburg auf die A 44.

Die B 68 bekommt mitten in Lichtenau eine weitere Ampel
Auf einen sichereren Schulweg können sich viele Kinder in Lichtenau freuen - sie bekommen etwas zurück, was ihnen im November genommen wurde.

Trauer um beliebten Steinhagener: Er war ein Kämpfer für die A33
Harald Vosshall ist Ende November im Alter von 88 Jahren verstorben. Der Steinhagener ist ein großer Befürworter der A33. 46 Jahre hat er auf den Lückenschluss hingewirkt.

Auto kracht mehrfach in Leitplanken - Vier Verletzte bei Unfall auf B64
Auf der B 64 bei Paderborn hat es am Mittwochmorgen einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Die Ursache war vermutlich ein Sekundenschlaf des 61-jährigen Fahrers.

Ärger um Lichtenaus ungeliebten Ampeltest
Seit drei Wochen ist alles neu in Lichtenau. Zumindest für Autofahrer im Zentrum der Energiestadt und für manche Anwohner.