Teaser Bild

Blitzer B239

Die Bundesstraße B239 ist die wichtigste Nord-Süd-Verbindung in Ostwestfalen-Lippe. Die B239 startet im Süden in Höxter, verläuft durch Marienmünster, Steinheim, Horn-Bad Meinberg, Detmold und Lage nach Bad Salzuflen. Auf dieser Themenseite finden Sie alle Informationen zu Blitzern, Messungen sowie Messstellen und Geschwindigkeitskontrollen auf der B239.

Die B239 bei Kirchlengern. Hier zählte die Polizei zwischen Januar 2018 und Juli 2021 insgesamt 335 Unfälle auf dem zehn Kilometer langen Stück zwischen dem Gewerbegebiet Oberbehme (Abzweigung Löhner Straße) und der nördlichen Kreisgrenze. An der Abfahrt zum Ostring (Foto) beginnt der mittlere Abschnitt, der bis zum Hüller Kreuz reicht. Foto: Gerald Dunkel - Gerald Dunkel
Kirchlengern/Lübbecke

Ist die B 239 gefährlich? Das sagt die Statistik

Die B 239 bei Kirchlengern ist in den Köpfen vieler Verkehrsteilnehmer eine unfallträchtige Strecke. Die Polizei hat ihre Statistik auf NW-Nachfrage untersucht.

Bürgermeister Rüdiger Meier (links) und Bauhofleiter Klaus Westerholz stellen die neue Bushaltestelle vor. Das Dach ist begrünt. - Florian Weyand
Kirchlengern

Warum das neue Bushäuschen ein grünes Dach hat

Das Dach des neuen Bushäuschens am Strotweg ist bepflanzt. Die Idee dazu kam aus dem niederländischen Utrecht. Doch was bringt es?

Im Stau schlug das Trio aus einem weißen VW zu. Die Polizei sucht Zeugen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Im Stau angegriffen

Mehrere brutale Schläger attackieren jungen Bielefelder in seinem Auto

Plötzlich hält einer der Täter die Fahrertür zu, während sein Komplize durchs offene Fenster prügelt. Die Polizei ermittelt wegen Nötigung und Körperverletzung.

Autofahrer in Höxter müssen mit Verkehrsbehinderungen rechnen. - Symbolfoto: Pixabay
Höxter

Die Sanierung der B 239 bei Höxter beginnt

Die Fahrbahn wird halbseitig gesperrt. Die Arbeiten sollen im September abgeschlossen werden. Mit welchen Einschränkungen Autofahrer rechnen müssen.

Einer der Unfälle: Das Motorrad blieb direkt vor der Fahrzeugfront des VW auf der Fahrbahn der Bremer Straße in Pr. Oldendorf liegen. - Polizei Minden-Lübbecke
Lübbecker Land

Mehrere Unfälle im Lübbecker Land

In Lübbecke, Pr. Oldendorf, Rahden hat es Unfälle gegeben. In Espelkamp ist ein verwirrt wirkender 82-jähriger Fahrer aufgefallen, dessen Auto beschädigt war.

Der Volvo kam auf der Fahrbahn zum Stehen. - Polizei Minden-Lübbecke
Lübbecke

Schwerer Unfall auf der B239 verursacht Komplettsperrung für acht Stunden

Frontalzusammenstoß: Audi-Fahrer will überholen, gerät ins Schleudern und stößt frontal mit einem Volvo zusammen. Beide Fahrer wurden schwer verletzt.

Während der Schießerei herrschte in der Stadt der totale Ausnahmezustand. - Karsten Schulz
Espelkamp

Nach Todesschüssen in der Innenstadt: "Absolute Ausnahmesituation"

Espelkamps Wachleiter Sven-Otto Deubel war beim Großeinsatz in der Espelkamper City dabei. Dennoch leben die Bürger in der Stadt absolut sicher.

Nach der Kollision mit dem Lastwagen wurde der Mercedes gegen einen Ampelmasten geschleudert. - Polizei Minden-Lübbecke
Rahden/Rödinghausen

Sattelzug kollidiert auf Kreuzung mit Mercedes: Mann wird schwer verletzt

Der Mercedes-Fahrer kommt verletzt ins Krankenhaus. Die Straße ist zwei Stunden gesperrt. Den Sachschaden wird auf rund 90.000 Euro geschätzt.

Die eine Sperrung wird aufgehoben, die andere eingerichtet. - Pixabay
Höxter

Sperrung in Höxter ist weg, dafür gibt’s eine neue in Bödexen

Landesbetrieb Straßen beendet Sanierung auf der B 239, dafür wird die Ortsdurchfahrt in dem Dorf nun instandgesetzt.

Die Polizei war vor Ort. - (Symbolbild): Andreas Fruecht
Hüllhorst/Bünde/Kirchlengern

23-jähriger Bünder bei Zusammenstoß in Hüllhorst verletzt

Zwei Autos stießen auf einem Kreuzungsbereich nahe der B 239 zusammen. Rettungskräfte kümmerten sich vor Ort um den jungen Mann.

Petra Gray mit der Magic bag, der Überraschungstüte von Karlchens Backstube - Björn Kenter
Bünde/Kirchlengern/Hüllhorst

"To good-to-go": App soll Essen vor der Mülltonne retten

Mit der App "Too good to go" können Bünder Lebensmittel zu einem reduzierten Preis bekommen und sie so vor der Mülltonne retten.

Die Fahrzeuge wurden bei dem Unfall auf der B64 in Höxter schwer beschädigt. - Simone Kube
Höxter

Schwerer Unfall in Höxter: Zwei Stunden Verkehrschaos in der Stadt

Weil die B 239 am Krankenhaus gesperrt ist und die betroffene Strecke als großräumige Umleitung genutzt wird, gab es massive Verkehrsbehinderungen.

Blühender Raps am Wegesrand. - Silke Buhrmester
Von der Abtei Marienmünster

Wandern auf dem Niesetalweg: Fantastische Ausblicke und atemberaubende Natur

25 Kilometer über Wiesen und Wälder erfordern eine gute Kondition. Belohnt werden die Wanderer mit einer abwechslungsreichen Route.

In Zukunft soll es weitere Kontrollen geben. - David Schellenberg
Kreis Herford

Raser mit Tempo 106 auf Salzufler Straße geblitzt

Am Wochende kontrollierte die Polizei in Herford und Vlotho nicht nur Autofahrer - nun gibt es eine erste Bilanz der Aktion.

Von der B 64 nach rechts auf die B 239 abzubiegen, ist aktuell wegen der Baustelle nicht möglich. - Burkhard Battran
Höxter

Sommer der Baustellen: Darauf müssen sich die Höxteraner einstellen

Die Baustelle an der Brenkhäuser Straße macht den Anfang. In den kommenden Wochen kommen aber noch einige Maßnahmen mehr auf die Kreisstadt zu.

Eichenprozessionsspinner in Lashorst am Mittellandkanal. Die Brennhaare sind für Menschen gefährlich. - Archivbild: Ingrun Waschneck
Kreis Minden-Lübbecke

Der gefährliche Eichenprozessionsspinner ist im Kreis unterwegs

Beim Eichenprozessionsspinner ist Vorsicht geboten.Die ersten befallenen Bäume sind in Espelkamp an der B 239 gesichtet worden. Es wird vor Kontakt gewarnt.

Die Werrestraße wird ab 1. Juli beidseitig der Umgehungsstraße gesperrt. - Pixabay
Herford

Zweiter Bauabschnitt auf Werrestaße startet - Sperrung kommt

Deshalb wird die Straße jetzt beidseitig der Umgehungsstraße gesperrt. Die Kanalbauarbeiten werden circa vier Monate dauern.

Durch umherfliegende Gegenstände aus dem Kofferraum wurde auch noch ein Mercedes ML beschädigt. - Gerald Dunkel
Bünde

Sekundenschlaf soll Ursache für Unfall mit fünf Schwerverletzten sein

Der Verursacher des Unfalls auf der B 239 am Dienstagabend kam auf die Gegenfahrbahn und stieß mit weiteren Fahrzeugen zusammen.

In Pr. Oldendorf gibt es entlang der B 65 einen gemeinsamen Rad-/Fußweg. Hier kann es an Grundstückseinfahrten schon mal brenzlig werden. - Joern Spreen-Ledebur
Lübbecker Land

Weiterer schwerer Unfall: Wie gefährlich sind die Straßen für Radfahrer?

2020 registrierte die Polizei kreisweit knapp 400 Unfälle mit Radfahrern. Die Initiative "Pro Fahrrad" nennt gefährliche Stellen im Stadtgebiet.

Die jetzt erhobenen Daten für die Bundesstraßen 239 und 61 fließen auch in die seit Jahren geplante Umgestaltung des sogenannten Nordrings inklusive Mc-Donalds-Kreuzung (Bünder Straße/Umgehungsstraße). - Peter Steinert
Herford

Verkehr wird gezählt: Straßenplaner auf diskreter Datensuche in Herford

Landesbetrieb Straßen NRW lässt in der Hansestadt bis Oktober an zwölf Straßenzügen und 37 Messstellen den fließenden Verkehr für zukünftige Planungen zählen

Der Mann hatte sich vor der Fahrt ordentlich betrunken. - Symbolfoto: Pixabay
Lübbecke

Alkoholisierter Autofahrer zeigt sich aggressiv und droht Polizei

Der 61-Jährige widersetzt sich und geht auch auf die Beamten los. Auf den Mann kommen nun mehrere Anzeigen zu - auch weil er den Polizisten erwähnte, sie töten zu wollen.

Das Misstrauen der Polizisten war offenbar berechtigt. - Symbolbild: Pixabay
Kirchlengern/Löhne

Auffahrunfall mit überraschenden Folgen

Das Verhalten eines Löhners am Unfallort in Kirchlengern weckte das Misstrauen der Polizei. Und das durchaus zurecht, wie sich herausstellte.

Völlig zerstört: Der Jeep überschlug sich mehrfach. - Polizei
Steinheim

Jeep überschlägt sich mehrfach am Steinheimer Kreisel

Insassen aus Bielefeld und dem Kreis Herford verletzen sich bei Unfall auf der Bundesstraße 239.

Dezernentin Kerstin Beermann-John von der Bezirksregierung und Bürgermeister Carsten Torke freuen sich mit den beteiligten Projektvertretern über die guten Fortschritte. - Burkhard Battran
Steinheim

Entlastungsstraße in Steinheim wird wohl schneller fertiggestellt

Das Bodenordnungsverfahren in der Landwirtschaft ist fast abgeschlossen. Bis 2025 soll neue Straße fertig sein. Warum bei den Ausgleichsflächen das Planungsareal fast verdoppelt werden musste.

Den Verkehr am Hüller Kreuz in Kirchlengern regelte für mehrere Wochen eine Baustellen-Ampel. - Niklas Krämer
Kirchlengern

Zu lange Wartezeiten: Baustellenampel an der B239 verschwindet

Geduldsprobe am Hüller Kreuz in Kirchlengern: Die B239 wird aktuell saniert, ein Autofahrer braucht 36 Minuten für 1,2 Kilometer. Besserung ist in Sicht.