Verena Mertens (CDU)
Verena Mertens (CDU) wurde bei der Europawahl 2024 ins Europäische Parlament gewählt. Geboren wurde Verena Mertens in Salzkotten im Kreis Paderborn. Die CDU-Politikerin ist Leiterin der Kriminalpolizei Paderborn. Mertens setzt sich für eine effektive Bekämpfung der Kiriminalität in Europa sowie für Klimaschutz und Migrationsregeln ein.
Weitere Informationen zu den Wahlen in OWL:
Wahlen 2025 im Kreis Paderborn
Wahlen 2025 im Kreis Minden-Lübbecke
Europawahl: OWL-Kandidatin Mertens aus Paderborn hat gute Karten
Die Polizistin aus Paderborn erhält einen aussichtsreichen Listenplatz ihrer Partei, der ihr das Tor für den Einzug in das EU-Parlament sehr weit öffnet.
Guter Listenplatz? OWL darf auf eigene Europapolitikerin hoffen
Die NRW-CDU handelt eine Liste aus, die vorsieht, welche Politikerinnen und Politiker nach Brüssel ziehen sollen. Die Region schneidet im ersten Entwurf gut ab.
Junge Union aus dem Kreis Paderborn lehnt Nationalpark Egge ab
Bei der Kreismitgliederversammlung gibt es Änderungen im Vorstandsteam. Kathrin Krause bleibt aber die Vorsitzende.
Verena Mertens soll für die OWL-CDU ins EU-Parlament einziehen
Die Polizistin aus Paderborn setzt sich bereits im ersten Wahlgang durch. Wie sie die Region in Brüssel vertreten will.
So will die OWL-CDU zurück ins Europäische Parlament ziehen
Drei Frauen aus der Region gehen ins Rennen, um nächstes Jahr nach Brüssel zu wechseln. Am Wochenende stehen sie zur Wahl.
Drei Christdemokratinnen aus OWL wollen ins EU-Parlamant
Bei der Suche nach einer Spitzenkandidatin zur Europawahl kann die CDU aus dem Vollen schöpfen. Jetzt stellten sich die Bewerberinnen den Kreis-Mitgliedern vor.
CDU im Kreis Paderborn schickt Verena Mertens ins Rennen für die Europawahl
Die Kripo-Chefin aus Elsen setzt sich deutlich gegen die Delbrückerin Anne Deter durch.
Zwei Frauen aus dem Kreis Paderborn kämpfen um CDU-Kandidatur fürs EU-Parlament
Aus dem Kreis Paderborn wollen zwei Frauen für die CDU bei der Europawahl kandidieren. In der kommenden Woche steht eine Abstimmung im Kreisvorstand an.
Drogen, Glücksspiel, Auto-Aufbrüche: Die Fahndungserfolge der Polizei Paderborn
Die Paderborner Polizei präsentiert Ermittlungsergebnisse. Darunter sind ein Drogenfund, ein Schlag gegen das illegale Glücksspiel und gegen Telefonbetrüger.
Immer mehr Einbrüche: Die Kriminalitätsrate im Kreis Paderborn steigt
Die Statistik der Paderborner Kreispolizei zeigt eine besondere Tendenz. Stolz ist Behördenleiter und Landrat Christoph Rüther jedoch auf die Aufklärungsquote.
Zahl der Sexualdelikte im Kreis Paderborn steigt erneut
Die Kriminalstatistik zeigt weniger Wohnungseinbrüche und einen Rekordwert bei der Aufklärungsquote. Gestiegen sind Drogendelikte und Urkundenfälschung.
Zahl der Sexualdelikte steigt im Kreis Paderborn an
Nach dem Langzeittief im Jahr 2019 deuten die Zahlen in der Kriminalstatistik leicht nach oben. Einen Anstieg gibt es auch bei Fahrrad- und Autodiebstählen.
Warum Paderborns Polizei 2019 weniger Tatverdächtige ermittelt hat
Ein besonderer Schwerpunkt der Paderborner Polizei lag im Jahr 2019 auf der Arbeit der Ermittlungsgruppe Babylon. In einem anderen Bereich sank die Zahl der Verdächtigen um mehr als 300 Personen.
Kriminalität im Kreis Paderborn erreicht Langzeit-Tief
Die Kriminalität im Kreis Paderborn ist weiterhin rückläufig und entspricht damit dem NRW-Landestrend. In der Summe wird ein Wert erreicht, den es seit mehr als dreißig Jahren nicht mehr gegeben hat.
Neue Kripo-Chefin für Paderborner Polizei
Die Direktion Kriminalität der Paderborner Polizei hat eine neue Spitze. Verena Mertens übernimmt die Leitung - und macht es damit es ihrem Mann gleich.