Polizei Paderborn
Die Polizei Paderborn ist eine entscheidende Instanz für öffentliche Sicherheit in der Region und operiert aus vier Hauptwachen: in Paderborn, Büren, Bad Lippspringe und Delbrück. Eingegliedert in die Kreispolizeibehörde, ist sie in verschiedene Direktionen aufgeteilt, die jeweils spezielle Aufgabenbereiche abdecken. Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz fokussiert auf allgemeine Streifentätigkeiten und schnelle Einsatzbereitschaft. Im Bereich Kriminalität werden Strafverfolgung, Prävention und Opferschutz großgeschrieben. Die Direktion Verkehr widmet sich der Verkehrssicherheit, insbesondere der Verhütung von Unfällen. Zudem existiert das Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit (B.O.S.S.), das als Teil der Kreispolizeibehörde spezielle Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben wahrnimmt. Diese vielfältige Struktur ermöglicht einen umfassenden und spezialisierten Schutz für die Bürger.
E-Mail-Erpresser bedrohen Unternehmen im Kreis Paderborn
Die Täter behaupten, die Webseite der Firma "gehackt" zu haben und an sensible Unternehmensdaten gelangt zu sein. Sie drohen damit, diese Daten zu veröffentlichen und fordern Bitcoins als Lösegeld.
Polizeikontrollen im Kreis Paderborn: 25 Fahrer durch Handy abgelenkt
Gegen zwei weitere Personen wurden Strafanzeigen ausgesprochen, weil sie ein Auto ohne Führerschein steuerten.
Paderborner Polizei bringt mutmaßlichen Brandstifter in Psychiatrie
Dienstagabend haben Zeugen die Polizei über Notruf wegen eines Mannes alarmiert, der in einem Durchgang auf dem Königsplatz Feuer entzündet haben soll. Polizei und Feuerwehr eilten zum Einsatzort.
Scheiben eingeschlagen: Mehrere Autos in Paderborn aufgebrochen
In der Südstadt und im Wohngebiet Auf der Lieth mehrere Autos aufgebrochen worden. In der Nacht von Sonntag auf Montag waren es laut Polizeiangaben insgesamt fünf Fahrzeuge.
Paderborner Polizei warnt: Diebe machen keine Ferien
Die Paderborner Polizei gibt Tipps, damit die Rückkehr aus dem Urlaub nicht mit einer bösen Überraschung endet.
Bilanz: Fünf Tote bei Autounfällen im ersten Halbjahr im Kreis Paderborn
Drei Autofahrer und zwei Fußgänger haben im ersten Halbjahr 2020 ihr Leben auf den Straßen im Kreis Paderborn verloren. Die Auswertung der Statistik zeigt einige Auffälligkeiten.
"Black Lives matter": Demonstranten fordern Aufklärung bei Polizeigewalt
Einmal mehr gingen in Paderborn Menschen auf die Straße, um bei einer „Black-Lives-matter"-Demo gegen Rassismus Flagge zu zeigen. Am Marktplatz wurde gegen Einschränkungen wegen Corona protestiert.
Das Gartenfest in Dalheim bietet ein Stück Normalität
Durch Corona findet das Event auf dem Gelände des Klosters erstmals im Juli statt. Aber auch sonst ist es anders. Was der Lockdown in Gütersloh damit zu tun hat.
Feuer in Delbrücker Holzbetrieb: Brandursache steht fest
Ein Sachverständiger und Brandermittler der Polizei haben ihre Untersuchungen abgeschlossen und den Ursprung des Feuers rekonstruiert. Die Rede ist von einem "Millionenschaden".
Einbrecher stehlen 30 Fahrräder aus Fahrradgeschäft
Bei einem Einbruch in ein Fahrradgeschäft an der Karl-Schurz-Straße in Paderborn haben Täter am frühen Donnerstagmorgen etwa 30 hochwertige Fahrräder entwendet. Die Täter gingen sehr professionell vor
Wie der Eklat um eine Leiche zum Stadtgespräch wird
Zehn Wochen nach dem Tod eines Mannes aus Ostenland ist dessen Urne noch immer nicht bestattet. Seit zehn Wochen schwelt ein unerbittlicher Streit zwischen der Witwe und einem Bestattungsunternehmen.
Post-Briefkasten in Büren nachts gesprengt
Die eingeworfene Post ist dabei teilweise zerstört worden. Personen, die am Dienstag Briefe eingeworfen haben, können sich an die Polizei wenden.
Mega-Wache für Polizei und Feuerwehr: Areal steht seit Jahren zum Verkauf
Das Vorhaben, eine neue Mega-Wache für Feuerwehr, Polizei und möglicherweise auch die Kreisfeuerwehrzentrale in Paderborn zu errichten, würde am Besitzer des ausgeguckten Grundstücks nicht scheitern.
Opfer der BMW-Diebe sagen vor Landgericht in Paderborn aus
Eine Bande aus Litauen stahl hochwertige BMW. Vor Gericht entpuppt sich jetzt der Mann, der bislang als Chef galt, als eher kleines Licht im kriminellen Gefüge.
Junger Fahrer in Delbrück über 80km/h zu schnell unterwegs
Auf den Raser kommen nun ein Bußgeld von mindestens 600 Euro, ein Fahrverbot von drei Monaten sowie der Eintrag von drei Punkten beim Kraftfahrtbundesamt in Flensburg zu.
Kinderporno-Fälle bei der Polizei: Konsequenzen für Beamten
Zwei Kinderporno-Fälle erschütterten im vergangenen Jahr die Paderborner Polizei: Mittlerweile hat die Behörde Konsequenzen aus ihren Versäumnissen gezogen. Es gibt Neues von den laufenden Verfahren.
Alkoholisierter 19-Jähriger prallt mit BMW gegen Baum
Den Führerschein ist er wohl erst mal los: Ein alkoholisierter 19-Jähriger, der sich noch in der Probezeit befindet, ist am Wochenende mit seinem BMW von der Straße abgekommen.
Graffito gegen Rassismus wird mit roter Farbe beschmiert
Mit dem Werk wollten Mitglieder der FSV Bad Wünnenberg-Leiberg ein Zeichen für das Miteinander setzen. Doch es kam anders und nun ermittelt die Polizei.
Sexueller Übergriff im Schlosspark in Paderborn - Zeugen gesucht
Ein unbekannter Radfahrer hat am Mittwoch im Schloß- und Auenpark in Schloß Neuhaus einer Frau im Vorbeifahren an die Brust gefasst. Ein Zeuge versuchte den Täter zu stellen.
Ein Jahr E-Scooter: Erste Bilanz der Paderborner Polizei
Landrat Manfred Müller findet, die Fahrzeuge haben sich in den Alltag eingefügt. Dennoch betont er, dass die Elektroroller nicht ungefährlich sind.
Freispruch: Erpressung eines Baptisten-Geistlichen ist nicht nachweisbar
Zwei Brüder, die den guten Ruf ihres Vaters wiederherstellen wollen, geraten in den Verdacht, einen Baptistenpastor zu erpressen. Aber die Richter zweifeln an der Aussage des Geistlichen.
Zahlreiche Unfälle mit Zweiradfahrern am Wochenende im Kreis Paderborn
Mehrere Menschen werden schwer verletzt. Unter anderem haben der Verzehr eines Döners und das Tippen auf dem Smartphone während der Fahr schlimme Folgen.
Enkeltrick: Betrüger wollen Kaution für angeblich inhaftierten Sohn
Mit einer Mischung aus Schockanruf und Enkeltrick haben Betrüger versucht eine Seniorin um mehrere Zehntausend Euro zu erleichtern. Ihr Sohn sitze nach einem Verkehrsunfall im Gefängnis.
Jugendliche stehlen Auto und verursachen Unfall
Drei Jugendliche sollen nach Angaben der Polizei ein Auto gestohlen und damit dann einen Unfall verursacht haben.
Paderborner Feuerwehr und Polizei planen gemeinsame Mega-Wache
Das Kürzel SCP könnte in Paderborn eine zusätzliche Bedeutung bekommen. Sollten Planungen von Stadt und Kreis Realität werden, könnte der „Sicherheits-Campus Paderborn“ entstehen – ein Mega-Projekt.