Kreis Paderborn

Polizeikontrollen im Kreis Paderborn: 25 Fahrer durch Handy abgelenkt

Gegen zwei weitere Personen wurden Strafanzeigen ausgesprochen, weil sie ein Auto ohne Führerschein steuerten.

Die Polizei erteilte zudem 22 Verwarngelder wegen Missachtung der Anschnallpflicht. | © Andreas Frücht (Symbolfoto)

09.07.2020 | 09.07.2020, 15:24

Kreis Paderborn. Die Polizei Paderborn hat bei ihren Schwerpunktkontrollen am Donnerstag in den Stadtgebieten von Salzkotten und Paderborn insgesamt 62 Verkehrsverstöße festgestellt. Im Fokus stand das Thema Ablenkung.

"25 Autofahrer achteten lieber auf ihr Handy, als auf den Straßenverkehr", heißt es in der Pressemitteilung. Das sei ein gefährlicher Leichtsinn, denn bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h fahre ein Autofahrer bei zwei Sekunden, in denen er nicht auf die Straße schaut, fast 30 Meter im Blindflug. Den im Rahmen der Kontrollen erwischten Fahrern drohe nun ein Bußgeld über 100 Euro sowie ein Punkt in Flensburg. Gegen zwei weitere Personen seien Strafanzeigen ausgesprochen worden, weil sie ein Auto ohne Führerschein steuerten.

Zwei Ordnungswidrigkeitsanzeigen erhielten laut Polizei Verkehrsteilnehmer, weil die Betriebserlaubnis ihres Fahrzeugs abgelaufen war. Dazu kämen noch 22 Verwarngelder wegen Missachtung der Anschnallpflicht, zehn wegen einer verbotenen Durchfahrt durch LKW und eine weitere Verwarnung wegen nicht vorhandener Ladungssicherung.

Die Schwerpunktkontrollen der Polizei Paderborn gehören zur Kampagne #PassAuf!, mit der sich die Behörde für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr einsetzt.