
Schloss Neuhaus
Das Schloss Neuhaus liegt im gleichnamigen Paderborner Stadtteil. Die ehemalige Fürstbischöfliche Residenz gehört zu den bedeutendsten Wasserschlössern in Westfalen. Ursprünglich wurde Schloß Neuhaus bereits im 14. Jahrhundert gebaut. Der Aufbau, der auch heute noch zu sehen ist, entstand allerdings erst im 16. Jahrhundert. Die Tourist Information Paderborn bietet mehrmals pro Jahr Führungen durch das Schloss an. Auf dem Außengelände finden regelmäßig Veranstaltungen unterschiedlichster Art statt.

Beleuchtung soll Kapelle vor Vandalismus schützen
Das Gotteshaus im Wilhelmsberg wird demnächst beleuchtet. Die Sanierung des Gebäudes aber gestaltet sich schwierig.

Feuerwehr löscht brennendes Sofa in Schloß Neuhaus
Bei dem Versuch, die Flammen selbst zu löschen, zog sich der Wohnungsinhaber eine Rauchvergiftung zu und wurde nach ärztlicher Untersuchung an der Einsatzstelle ins Krankenhaus eingeliefert.

Tödlicher Verkehrsunfall in Sennelager
An der Kreuzung von Bielefelder und Sennelager Straße hat es am Mittwochmittag einen tödlichen Verkehrsunfall gegeben. Ein 81 Jahre alter Fahrradfahrer wurde von einem abbiegenden Lastwagen überrollt.

Kreis Paderborn unterstützt Beratungsstellen
Erstmals überhaupt erhält die Schwangeren-Beratungsstelle Pro Familia vom Kreis Paderborn eine finanzielle Unterstützung. Grund ist die Corona-Krise.

Eine breite Mehrheit für den Kreis-Haushalt
Die CDU war auf Unterstützung für den ersten Haushalt unter ihrem Neu-Landrat Christoph Rüther angewiesen. Während die stärksten Fraktionen zustimmen, warnen andere vor der Entwicklung.

Paderborner Stadtteil bekommt eine neue Kita
Der Neubau in Mastbruch deckt den steigenden Betreuungsbedarf. Die große Mensa dient auch den umliegenden Schulen. Über eine Bildungseinrichtung auf dem Dempsey-Areal wird kontrovers diskutiert.

Deutlich unterversorgt: Anreiz für neue Hausarztpraxis soll helfen
Im größten Paderborner Stadtteil ist die Situation nach der Schließung einer Hausarztpraxis aktuell schwierig. Nun ist ein Anreiz zur Niederlassung geschaffen worden.

Bewährungsstrafen nach Einbruch in Paderborner Baumarkt
Mangelnden Wagemut kann man den Männern nicht unterstellen, die im September in einen großen Baumarkt einstiegen. Sie kamen nämlich über das Glasdach der Gartenabteilung.

Gedenkaktion für Corona-Tote in Paderborn
Bis Ostern wird an jedem Freitag von 18 bis 22 Uhr dazu eingeladen, sich bei Anbruch der Dunkelheit mit Kerzen oder Grablichtern auf dem Kirchplatz vor St.-Heinrich-und-Kunigunde zu treffen.

Diese Bäume werden demnächst in Paderborn gefällt
Meist heißt es lapidar "abgestorben" oder auch "Pilzbefall". Wenn ein Straßenbaum aus dem Paderborner Stadtgebiet so im Jahresbericht des Grünflächenamtes auftaucht, ist die Säge nicht weit.

So läuft Sterbebegleitung in Corona-Zeiten
In der Pandemie ändert sich auch die Arbeit der ehren- und hauptamtlichen Seelsorger des Erzbistums Paderborn.

Obdachloser zündelt in der Zentralstation
Auch am Samstagabend wurde die Feuerwehr Paderborn zu Paralleleinsätzen in der Innenstadt und Schloß Neuhaus alarmiert.

Schulen, Kulte, Feuerwehr: langfristige Millioneninvestitionen der Stadt
Ein Blick auf die laufenden und kommenden Bauvorhaben zeigt: Die Stadt Paderborn investiert kräftig in ihre Gebäude wie Schulen und Kitas.

Hornbach-Neubau: Großprojekt in Paderborn macht Fortschritte
Das Großprojekt nimmt auf zwei Ebenen Gestalt an. Die Stahlkonstruktion für den Baumarkt nahe des Stadions ist bald fertiggestellt, parallel läuft für einige Angestellte bereits die Einarbeitung.

Vordach an Discount-Markt bricht unter Schneelast ein
Gegen 12 Uhr erreichte die Feuerwehr ein Notruf aus einem Discount-Markt in einer Ladenzeile an der Bielefelder Straße im Stadtteil Schloß Neuhaus. Ein BMW wurde von der Dachlawine getroffen.

Das Ende einer Ausstellung, die niemand gesehen hat
Ganz irdische, greifbare Bilder und Keramikarbeiten prägen die an diesem Wochenende zu Ende gehende Schau in der Galerie in der Reithalle. Und doch ist es eine echte Geisterausstellung.

Befragung: Das sagen Schülerinnen und Schüler zum Distanzlernen
Seit Wochen wird über Distanzlernen und Homeschooling diskutiert, das Urteil der meisten Beteiligten fällt eher negativ aus. Doch es gibt Beispiele, dass virtueller Unterricht funktionieren kann.

Paderborner Freilichtbühne wird abgerissen
Die Freilichtbühne Schloß Neuhaus bekommt für 1,2 Millionen Euro ein neues Eingangsgebäude. Der alte Bau wird gerade abgerissen.

Domino's Pizza plant zweite Filiale in Paderborn
Der Standort im Riemekeviertel soll erhalten bleiben. Der zweite Store zieht nach Angaben des Unternehmens nach Schloß-Neuhaus. Die Erweiterung soll zeitnah vorgenommen werden.

Benteler rüstet mit fahrerlosen Transportsystemen auf
Im Versandzentrum in Schloß Neuhaus sollen die automatischen Systeme für mehr Produktivität und Sicherheit sorgen.

Autofahrer überschlägt sich auf der A33 bei Paderborn
Der Fahrer wird bei dem Unfall verletzt. Am Abend gibt es einen zweiten Unfall - zu dem wird die Feuerwehr durch ein eingebautes System gerufen.

Einblicke in den Wunschberuf: Schüler finden seltener Praktikumsplatz
Weil derzeit coronabedingt nicht alle Firmen Praktikanten beschäftigen können, fällt für so manchen Jugendlichen in Paderborn das geplante Betriebspraktikum aus.

Händler in Paderborner Ortsteilen befürchten Wandel im Einkaufsverhalten
Wer beim Online-Shopping gute Erfahrungen macht, der hat keinen Grund, wieder in den örtlichen Handel zu wechseln. So sieht es ein Geschäftsinhaber, der einen Wandel des Einkaufsverhaltens befürchtet.

So wollen Paderborner Schulen die Lockdown-Verlängerung angehen
Im ganzen Januar soll es keinen Präsenzunterricht geben. Mittlerweile haben die Schulen auch einige Erfahrung mit dem Lernen auf Distanz. Leicht ist es dennoch nicht.

Drogenhändler mit Machete ist vor Gericht geständig
Das Gesetz sieht fünf Jahre Gefängnis vor, wenn ein Drogenhändler Waffen bei sich hat. Ein 30-Jähriger, der zusammen mit Drogen auch eine Machete aufbewahrte, kam trotzdem relativ glimpflich davon.