
Schloss Neuhaus
Das Schloss Neuhaus liegt im gleichnamigen Paderborner Stadtteil. Die ehemalige Fürstbischöfliche Residenz gehört zu den bedeutendsten Wasserschlössern in Westfalen. Ursprünglich wurde Schloß Neuhaus bereits im 14. Jahrhundert gebaut. Der Aufbau, der auch heute noch zu sehen ist, entstand allerdings erst im 16. Jahrhundert. Die Tourist Information Paderborn bietet mehrmals pro Jahr Führungen durch das Schloss an. Auf dem Außengelände finden regelmäßig Veranstaltungen unterschiedlichster Art statt.

Paderborner Wasserskianlage wird ausgebaut
Die Wasserskianlage in Paderborn ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Die Betreiber sehen Bedarf für eine dritte Bahn und wollen ausbauen.

In Paderborn gefundener Urzeit-Baum soll ins Museum
13.000 Jahre lang schlummerten sie in der Erde, jetzt sind sie heiß begehrt: An den im März entdeckten Baumstämmen sind mehre Museen interessiert. Zuvor steht jedoch eine jahrelange Konservierung an.

Schach-Talente vom Theodorianum holen den deutschen Meistertitel
Jubel beim Gymnasium Theodorianum: Beim Schach-Bundesfinale sicherte sich ein Theo-Team den DM-Titel. Auch zwei weitere Mannschaften aus der Stadt Paderborn glänzten.

A33: Fahrbahn zwischen Paderborn und Schloß Neuhaus wird erneuert
Bis voraussichtlich September läuft der Verkehr in beiden Fahrtrichtungen nur einspurig, anschließend kann der Verkehr wieder vier – allerdings verengte – Fahrspuren nutzen.

Kurioser Unfall in Paderborn: Lebensgefährlich verletzter Bielefelder flüchtet zu Fuß
Ein alkoholisierter Mann fährt mit seinem blauen Ford Mustang zunächst in einen Zaun und kracht nach einer kurzen Verfolgungsjagd mit der Polizei in eine Garage.

Freibäder im Kreis Paderborn sind auf den möglichen Start vorbereitet
Acht der neun Bäder im Kreis Paderborn könnten im Mai öffnen, wenn es die Inzidenzzahlen erlauben würden. Hygieneregeln haben sich bewährt, in Paderborn gibt es eine Änderung bei der Nachverfolgung.

Das sind die fünf ältesten Bäume Paderborns
Oft laufen wir unbedacht an ihnen vorbei und schenken ihnen nur wenig Aufmerksamkeit. Zum internationalen Tag des Baumes wirft die NW nun aber einen Blick auf die betagtesten Gewächse in Paderborn.

Die letzten Mast-Riesen der Hochspannungstrasse fallen
Sie haben seit den 60er Jahren zum Landschaftsbild im nördlichen Kreis Paderborn gehört – jetzt sind fast alle weg: 117 Strommasten einer 220-Kilovolt-Leitung zwischen Paderborn und Bielefeld.

Blumenpracht im Neuhäuser Schlosspark zerstört
Nur wenige Tage konnten Besucherinnen und Besucher des Neuhäuser Schlosspark an der schönen Bepflanzung im Barockgarten erfreuen. Unbekannte schneiden die Blüten von fast 500 Zierpflanzen ab.

Verkehrssicherheit: Überholverbot auf zwei Straßen soll Radfahrer schützen
Seit letztem Jahr gibt es in der Straßenverkehrsordnung auch ein Verkehrsschild, das das Überholen von Zweirädern durch Autos oder Lkw verbietet. Dieses könnte jetzt in Paderborn zum Einsatz kommen.

Radfahrer kritisiert Situation in Schloß Neuhaus: "Da werde ich nervös"
Thomas Carl lebt in Sennelager und fährt jeden Tag durch Schloß Neuhaus in Richtung Paderborn. Seit die Radwegebenutzungspflicht aufgehoben wurde, gerät er häufiger mit Autofahrern in Konflikte.

Für Niklas sind die "Battles" trotz viel Jury-Lob Endstation
Coach Wincent Weiss macht es sich nicht leicht, entscheidet sich schließlich aber gegen den Schüler aus Paderborn.

Wohnen bekommt in Sennelager den Vorzug vor Vergnügungsstätten
Wer im Ortskern baut, muss sich in Zukunft am räumlichen Umfeld orientieren. Spielhallen und Stripease-Lokale sind nicht erwünscht -Sexshops und Bordelle bleiben aber theoretisch erlaubt.

Die Infrastruktur für Elektroautos wächst
Das Netz von Ladestationen für Elektroautos ist über das gesamte Paderborner Stadtgebiet gesehen noch löchrig. Das soll sich ändern.

Schulhof am Gymnasium Neuhaus wird mit Millionenbetrag erneuert
Öde Schotterflächen, rissiger Asphalt, trostlose Baumstümpfe: Noch wie verwüstet wirkt der Schulhof des Gmynasium Schloß Neuhaus jetzt. Doch das soll sich bald ändern.

Wechselunterricht und Testpflicht sorgen für gemischte Gefühle
Es geht für die Schülerinnen und Schüler wieder zurück ins Klassenzimmer. Zusätzlich müssen sie sich zwei Mal die Woche selbst testen. Das stellt Paderborner Schulen erneut vor Herausforderungen.

Niklas aus Paderborn ist bei den "Battles" dabei
Schon mit seinem ersten Auftritt bei "The Voice Kids" konnte der 10-jährige Niklas aus Schloß Neuhaus bereits überzeugen. Nun steht die nächste Runde der TV-Sendung an.

Nach 13 Jahren: Enteignung räumt den Bahnsteig frei
Vor inzwischen schon 13 Jahren wurde der Haltepunkt der Deutschen Bahn in Schloß Neuhaus gebaut. Doch vollständig nutzbar war der kleine Bahnhof seitdem nicht. Die gefundende Lösung: ein Anwohner wird enteignet.

Leuchttafel am Hornbach statt Pylon neben Höffner
Der wegen seiner Höhe lange umstrittene Werbepylon am Einrichtungshaus Höffner kommt nicht, dafür aber eine große leuchtende Werbetafel am benachbarten Hornbach-Baumarkt, der gerade gebaut wird.

Paderborner Schach-Talente setzen ihre Gegner matt
Das gab es noch nie: Bei den Landesmeisterschaften der Schulen holten Schachteams aus der Stadt Paderborn satte vier Titel und eine Vizemeisterschaft. Nun warten die Bundesfinals.

Zwei Verletzte bei Küchenbrand in Schloß Neuhaus
Eine Decke, die auf einem eingeschalteten Herd lag, sorgte in der Nacht für einen Einsatz in einem Mehrfamilienhaus an der Dubelohstraße. Eine Person musste vom Rettungdienst behandelt werden.

Aufnahmestopp in vielen Paderborner Hausarztpraxen
In Schloß Neuhaus können bereits nicht mehr alle Bürger wohnortnah versorgt werden und auch im gesamten Paderborner Stadtgebiet wird die Zahl der Praxen wohl in den nächsten Jahren schrumpfen.

Vom Schwimmlehrer zum innovativen Tech-Unternehmer
Rudolf Broer ist Ideengeber, Antreiber und auch ein Chef mit großem Herz. Seine Firma RTB aus Bad Lippspringe steht für intelligente Lösungen in der Straßenverkehrstechnik und feiert nun Jubiläum.

Entwicklung zeichnet sich ab: Weniger Hausärzte in Paderborn
Auch in Paderborn könnte es schon in absehbarer Zeit einen Mangel an Hausärzten geben. In den kommenden Jahren ist von einem Rückgang bei den niedergelassenen Hausärzten auszugehen.

Niklas kommt bei "The Voice Kids" eine Runde weiter
Mit dem Song „Schön genug“ von Lina Maly hat es Niklas aus Paderborn-Schloß Neuhaus in der TV-Show „The Voice Kids“ eine Runde weiter geschafft.