
Michael Dreier
Der gebürtige Paderborner Michael Dreier (CDU) wurde 2014 erstmalig zum Bürgermeister der Stadt Paderborn gewählt. Bei der vergangenen Kommunalwahl 2020 konnte er sein Amt für weitere fünf Jahre verteidigen. Zuvor war Dreier von 2004 bis 2014 bereits Bürgermeister der Stadt Salzkotten.

Rund 500 Paderborner gedenken ermordeter Juden
Zum 85. Jahrestag des Novemberpogroms geht es in Paderborn um Erinnerungskultur, den Terror in Nahost und um wachsenden Antisemitismus auch in Deutschland.

Jüdische Gemeinde in Paderborn öffnet sich trotz des Krieges in Israel
Aufgrund des Krieges in Israel besucht die NRW-Antisemitismusbeauftragte Sabine Leutheusser-Schnarrenberger die Synagoge in Paderborn.

Die Kommunalpolitik kostet die Paderborner mehr als eine Million Euro
Die Mitglieder aller Gremien bekommen für ihre Arbeit vorgeschriebene Aufwandsentschädigungen. Auch die Fraktionen erhalten Gelder. Eine Aufschlüsselung.

Beistand in Ausnahmesituationen: Paderborner Notfallseelsorger erzählen
Im Notfall werden Polizei, Feuerwehr oder Sanitäter gerufen – aber auch die Notfallseelsorger. Vereinsmitglieder erzählen von ihrer Arbeit.

Paderborns zukünftiges Stadthaus erhält großen Servicebereich
Der Rat stimmt der Planung für den Neubau und die Sanierung denkmalgeschützter Gebäude zu. Über die von Bürgern angeregte Dachterrasse wird diskutiert.

Israel: CDU in Paderborn fordert vom Integrationsrats-Vorsitzenden Reaktion auf Terror
Die Christdemokraten werfen Recep Alpan ein "Schweigen" vor. Dagegen wehrt er sich und erhält Unterstützung. Und er verurteilt die Angriffe der Hamas.

Haushalts-Ouvertüre in Paderborn: Sparvorschläge werden intensiv diskutiert
Die Konsolidierung liefert einen Vorgeschmack auf die nächsten Jahre, wenn es um höhere Summen geht. Schon jetzt wird über niedrige Summen gesprochen.

Wirtschaftstagung in Paderborn: Offene Debatte mit dem CDU-Generalsekretär
Bei seiner Wirtschaftstagung setzt der Kreisverband der Partei fünf Schwerpunkte. Fachleute geben Einblicke.

Stadt Paderborn vermeidet Haushaltsdefizit für das laufende Jahr
Für 2023 präsentieren Bürgermeister Michael Dreier und Kämmerer Markus Tempelmann ein Paket an Konsolidierungsmaßnahmen. Dieses enthält nicht nur Kürzungen.

Heißer Empfang mit großem Programm am Paderborner Kreisbauhof
Die offizielle Eröffnung des Neubaus entpuppt sich als Besuchermagnet. Weil auch der Weltkindertag gefeiert wird, können Familien viel erleben.

"Es wird eng": Paderborns Karnevalsparade steht auf der Kippe
Hasi Palau kämpft seit längerem mit großen Problemen, so Geschäftsführer Michael Keck im Interview. Ausgerechnet im Jubiläumsjahr kommt keine Freude auf.

Extremwetter im Fokus: Katastrophenschutztag NRW findet in Paderborn statt
Bei der Veranstaltung vorm Paderborner Rathaus wollen Hilfsorganisationen die Bevölkerung für das Thema sensibilisieren und Tipps zum richtigen Verhalten geben.

Stadt-Mitarbeiter mäht junge Bäume im Paderborner Ratshain ab
Das hätte nicht passieren dürfen, sagt die zuständige Amtsleiterin. Nach dem fehlerhaften Verhalten ist nun eine weitere gemeinschaftliche Pflanzaktion geplant.

Stadt Paderborn muss drastisch sparen und zieht die Notbremse
Bürgermeister Michael Dreier schlägt als eine erste Sparmaßnahme vor, den vom Rat beschlossenen Markenbildungsprozess der Stadt vorerst nicht umzusetzen.

Die Haushaltssicherung droht: Rekord-Defizit für die Stadt Paderborn
Die Stadtverwaltung nennt in ihrer Prognose für den Haushalt 2024 ein 114-Millionen-Minus. Bürgermeister Michael Dreier macht einen ersten Sparvorschlag.

1,6 Millionen Libori-Besucher in Paderborn - Veranstalter ziehen positive Bilanz
Volle Innenstadt, gut gelaunte Besucher: Libori 2023 in Paderborn war aus Sicht der Veranstalter und aller Beteiligten wieder einmal ein voller Erfolg.

Libori 2023 in Paderborn: Der "NW"-Liveticker zum Nachlesen
Von Samstag, 22. Juli, bis Sonntag, 30. Juli, feierte Paderborn wieder Libori. Insgesamt 1,6 Millionen Menschen waren dabei.

"Schlag ins Gesicht" für Mitarbeitende: Paderborner St.-Vincenz-Kliniken sind insolvent
Mehr als 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind von der Eigeninsolvenz-Entscheidung betroffen. Die Patientenversorgung soll uneingeschränkt weiterlaufen.

Libori in Paderborn: Schausteller fordern längere Öffnungszeiten
Beim von der CDU ausgerichteten Schaustellerfrühstück kommen die Sorgen der Branche auf den Tisch. Die Energiekosten und Personalmangel bereiten Probleme.

Kirche, Kirmes und Kultur: Vorbereitungen für Libori laufen
Neun Tage mit kirchlichen Feierlichkeiten, Kirmesvergnügen und Kultur stehen bevor. Mehr als eine Million Besucherinnen und Besucher werden zu Libori erwartet.

Neuer Posten: Politiker aus Paderborn freuen sich für Linnemann und die Region
Der Bundestagsabgeordnete soll Generalsekretär und somit der zweitmächtigste Mann der CDU werden. Was seine Parteifreunde zum Aufstieg sagen.

Paderborner Fest der Begegnung lockt 6.000 Besucher zum Schlosspark
Die 26. Ausgabe hatte wieder zum Ziel, die verschiedenen in Paderborn lebenden Kulturen miteinander zu verbinden. Im Vorfeld hatte es jedoch Streit gegeben.

Bald ist Baubeginn für Sozialwohnungen auf früherem Paderborner Kasernenareal
Im Alanbrooke-Quartier startet die Wohnungsgesellschaft Paderborn mit den ersten 162 von mehr als 300 Wohnungen. Was die künftigen Mieter zahlen.

Paderborner weihen neue Bahnhofsbrücke nach 22 Monaten Bauzeit ein
Bürgermeister Michael Dreier spricht von einem „Jahrhundertbauwerk“. Bei den Anwohnern ist die Erleichterung über den bald wieder fließenden Verkehr groß.

Confluence-Festival: Zahlreiche Konzerte am Wochenende im Paderborner Paderquellgebiet
Am Freitag startet das Confluence-Festival in Paderborn. Das Publikum erwarten vier Tage voller Konzerte mit nationalen und internationalen Künstlern.