Nach Diskussionen

Abbau der Flutlichtmasten im Paderborner Hermann-Löns-Stadion startet bald

Die Betonpfeiler im Hermann-Löns-Stadion werden bald von dem SC Paderborn abgebaut.

Auch in der Luftaufnahme des Hermann-Löns-Stadions sind die vier Betonpfeiler der ehemaligen Flutlichtanlage gut zu erkennen. | © (Archivbild) Gerd Vieler

19.11.2023 | 19.11.2023, 04:07

Paderborn-Schloß Neuhaus. Viel diskutierte Arbeiten starten Ende November im Hermann-Löns-Stadion. Die vier Flutlichtmasten – ohne Beleuchtungsanlage - werden ab dem 30. November von dem SC Paderborn abgebaut. Das berichtet Bürgermeister Michael Dreier in der Ratssitzung.

Eigentlich sollten diese gar nicht mehr stehen. Dass sie es immer noch tun, bemängelte die SPD-Fraktion Ende Juni. Aufgestellt wurden die Betonpfeiler einst vom SCP zur Saison 2005/06. Die Flutlichtanlage war Teil der Sondergenehmigung des DFB, damit der Verein seine Zweitligaspiele bis zur Fertigstellung der neuen Arena im Hermann-Löns-Stadion durchführen durfte. Der Neubau verzögerte sich bekanntermaßen, sodass länger im alten Stadion gespielt werden musste. Beim Umzug in die Arena wurde auch das Flutlicht dort integriert.

Die Masten stehen seitdem funktionslos im Löns-Stadion. Zwischen Stadt und Verein war bereits im Jahr 2005 eine Ablösevereinbarung getroffen worden, auf deren Grundlage der SCP die Masten zurückbauen muss.