
Lippesee
Die Talsperre Sander-Lippe, welche von den Bürgern der Stadt liebevoll ,,Lippesee” genannt wird, befindet sich im Stadtteil Sande, welcher zu der Stadt Paderborn gehört. Der Stausee des Lippe-Nebenflusses Thune befindet sich unmittelbar in der Nähe der Lippe. Um den seit 1986 in Betrieb genommene Lippesee führt ein rund 7,1 km langer Fußweg herum, welcher durch die unberührte und wunderschöne Natur des Paderborner Stadtteils führt.
Zusätzlich zu der Möglichkeit eines Spazierganges um den See herum besteht die Chance an extra ausgezeichneten und abgesteckten Bereichen unter Beaufsichtigung in dem Natursee an einem Sandstrand schwimmen zu gehen oder Minigolf zu spielen. Eine weitere sehr beliebte Attraktion ist das Tretboot fahren auf dem See, welches durch eine Tretbootvermietung mit zugehörigem Restaurant möglich gemacht wurde. Zusätzlich nutzen viele Bürger Paderborns den naturnahen und ruhigen See an warmen Sommerabenden oft Mals als Entspannungsort.

Frau in den Kofferraum gesperrt: Sexueller Übergriff am Lippesee
Die Frau wollte Zigaretten aus einem Automaten ziehen. Anschließend packte sie der unbekannte Täter, sperrte sie in den Kofferraum und fuhr mit ihr zum Lippesee.

Paderborner Kultursommer kommt mit Livemusik, Kabarett und Varieté
Seit Monaten liegt die Kultur brach, die Beschränkungen durch die Corona-Pandemie hat Kulturschaffenden schwer zugesetzt. Doch jetzt kommt der Paderborn Kultursommer mit Livemusik, Kabarett, Varieté.

Wie es mit dem Paderborner Landesgartenschau-Gelände weiter geht
1994 war es ein Schmuckstück: das Gelände der Landesgartenschau im Ortsteil Schloß Neuhaus. Jetzt ist es in die Jahre gekommen und längst nicht mehr überall prächtig. Zeit für eine Verschönerung.

Anwohner genervt: Badegäste an Paderborner Seen sorgen für Parkchaos
Lippe- und Habichtsee sind im Sommer begehrte Ziele. An manchen Tagen werden sie zu Hotspots. Anwohner leiden unter den überall geparkten Autos und Badegästen, die sich offenbar unpassend verhalten.

Erwin Grosches Gedanken: Hundebesitzer sind nicht zu beneiden
Der Kabarettist, Autor und Kleinkünstler aus Paderborn schreibt in seiner Kolumne über besondere Begegnungen in Coronazeiten.

Besucheransturm sorgt für Einsätze an den Paderborner Seen
Viele Menschen nutzen das sonnige Pfingstwochenende draußen. Die Folge sind Stau, zugeparkte Zufahrtsstraßen und zahlreiche Verstöße gegen die Coronaschutzverordnung.

Urlaubsgefühle daheim: So war das Pfingstwochenende im Kreis Paderborn
Das Wochenende beschert sommerliche Temperaturen. Anstatt ans Meer zieht es viele Menschen diesmal jedoch zu Ausflugszielen im Kreisgebiet.

Ungewisse Aussichten für den Badesommer in Paderborn
Freibäder und Badeseen: Wegen des Coronavirus sind sie derzeit nicht zugänglich. Welche Szenarien sich die Betreiber für die kommenden Monate vorstellen können.

Wasserrettungsdienst am Lippesee ruht bis auf weiteres
Paderborn. Der Wasserrettungsdienst am Lippesee wird nicht wie geplant am 1. Mai starten. Um die Gesundheit der Einsatzkräfte zu schützen, hat das der Vorstand der DLRG-Ortsgruppe Paderborn beschlossen. „Wir werden die Entwicklungen und die Entscheidungen der Landesregierungen verfolgen", teilte Achim Sandmann...

Paderborn könnte bald ein Autokino bekommen
Noch laufen die Gespräche. Doch die Betreiber des Pollux-Kinos könnten schon in Kürze mit einem alternativen Modell starten, das auch in der Corona-Krise das Zeigen von Filmen ermöglicht: Autokino.

Tag des Paderborner Sports fällt aus
Rund 8.000 Besucher wären am 14. Juni in den Schloß Neuhäuser Schlosspark zum Tag des Paderborner Sports geströmt. Doch die Coronakrise macht auch dieser Veranstaltung einen Strich durch die Rechnung.

Taucher finden Geldkassetten nach Raubüberfall auf Geldtransporter
Die Ermittlungen nach dem Raubüberfall auf einen Geldtransporter Ende Februar dauern auch nach den Festnahmen von Tatverdächtigen weiter an. Zu einer wichtigen Spur sucht die Paderborner Kripo Zeugen.

In Marienloh wird bald das dritte Eisklang-Café Paderborns eröffnet
Direkt an der Hauptstraße im Paderborner Ortsteil Marienloh gibt es demnächst Eis-, Kaffee- und Kuchen-Spezialitäten. Mariano Guarro eröffnet dann das Eisklang.

Unfall auf der A33 bei Paderborn-Sennelager sorgt für lange Staus
Im morgendlichen Verkehr hat es auf der Autobahn 33 bei Sennelager einen Unfall gegeben. Ein Sprinter kippte nach der Berührung mit einem Auto auf die Seite.

Verkehr: Paderborner nutzen nach wie vor häufig das Auto
In Sachen Mobilität setzen die Paderborner nach wie vor auf das Auto. In der Kernstadt werden 45 Prozent der Wege mit dem Auto zurückgelegt. In Elsen sind es gar 58 Prozent.

Geldsorgen: CDU will Löns-Stadion und Waldbad fit für die Zukunft machen
Die Paderborner Ratsfraktion will umfassende Auskünfte – zum Sportzentrum und zum Waldbad. Das soll erhalten bleiben, so eine Forderung.

Großes Defizit bringt neue Sorgen um das Waldbad
Vor einigen Jahren Stand der Betrieb des Waldbades in Schloß Neuhaus schon einmal auf der Kippe. Defizite die sich bei den Bäderbetrieben abzeichnen sorgen für eine erneute Diskussion um das Bad.

Polizei ermittelt wegen Ölverschmutzung in Lippe und Boker Kanal
Die genaue Ursache für die Verunreingung steht noch nicht fest, aber es besteht der Verdacht einer Straftat. Während des Einsatzes kommt es zu einem schweren Autounfall.

Die DLRG rettet am Lippesee jetzt mit der "Spirit"
Das Nachfolgeboot der "Seeadler" ist offiziell getauft worden. Im Einsatz ist die "Spirit" aber schon ein wenig länger.

Lösungen für das Parkplatz-Chaos am Lippesee gesucht
Das Areal rund um den See erfreut sich besonders im Sommer großer Beliebtheit. Allerdings führt großer Andrang zu teilweise chaotischen Verkehrssituationen, das soll sich ändern.

Römer-Lippe-Radweg am Paderborner Lippesee ist offiziell barrierefrei
479 Kilometer lang ist die sogenannte Römer-Lippe-Route, ein Fahrradfernweg von Detmold bis nach Xanten. Dieser ist seit kurzem offiziell barrierefrei.

Technischer Defekt löst Brand von Wohnmobil am Lippesee aus
In den frühen Morgenstunden des Sonntags ist auf einem Parkplatz am Lippesee ein Wohnmobil komplett ausgebrannt. Die Brandursache konnte inzwischen ermittelt werden.

Senior verliert Hausstand und Hund durch Wohnmobilbrand am Lippesee
In den frühen Morgenstunden des Sonntags ist auf einem Parkplatz an der Sennelagerstraße am Lippesee ein Wohnmobil komplett ausgebrannt. Ein etwa 70-Jähriger nutze das Gefährt als dauerhaften Wohnraum.

Paderbornerin in brennendem Haus wird erst spät entdeckt
Während das Feuer schnell gelöscht war, hörte ein Bewohner der Erdgeschosswohnung einen Rauchmelder. Er folgte mit seiner Partnerin dem Geräusch bis zur Eingangstür der Dachgeschosswohnung.

So funktioniert alternatives Camping im Wohnfass am Lippesee
Seit über zwei Jahren lässt sich am Paderborner Lippesee eine alternative Campingart erleben. Gäste können in einem großen Holzfass mit komfortabler Ausstattung übernachten.