Paderborn-Sande. Die Brandursache des Wohnmobils auf einem Parkplatz am Lippesee konnte von der Polizei ermittelt werden. Ein technischer Defekt an der Heizungsanlage entflammte den 15 Jahre alten Wagen, der von einem 70-Jährigen als fester Wohnsitz genutzt wurde, sagte Polizeisprecher Günther Hansjürgens auf Nachfrage.
"Als wir ankamen, war der Wagen bereits bis auf die Bodenplatte niedergebrannt", so Einsatzleiter Stefan Kaiser. Der Bewohner des Fahrzeuges habe sich währendessen in der Nähe aufgehalten. Erst im Verlauf der Löscharbeiten habe er sich als Eigentümer zu erkennen gegeben und berichtete, dass er in dem Wohnmobil wohne. Der Mann habe durch die Flammen nicht nur seinen gesamten Besitz, sondern auch seinen Hund verloren.
Der 70-Jährige wurde anschließend vom Rettungsteam betreut, musste aber nicht behandelt werden. Danach sei er zu Verwandten gebracht worden, wie Kaiser berichtete. Binnen weniger Minuten nach Eingang des Notrufs seien erste Kollegen der Freiwilligen Feuerwehr Sande am Parkplatz an der Sennelagerstraße gewesen. Auch die hauptamtlichen Wachen Nord und Süd wurden zum Einsatz gerufen.
Eine Fremdverursachung konnte von der Polizei ausgeschlossen werden. Zur Schadenshöhe konnte Polizei keine Angaben machen.