
Lippesee
Die Talsperre Sander-Lippe, welche von den Bürgern der Stadt liebevoll ,,Lippesee” genannt wird, befindet sich im Stadtteil Sande, welcher zu der Stadt Paderborn gehört. Der Stausee des Lippe-Nebenflusses Thune befindet sich unmittelbar in der Nähe der Lippe. Um den seit 1986 in Betrieb genommene Lippesee führt ein rund 7,1 km langer Fußweg herum, welcher durch die unberührte und wunderschöne Natur des Paderborner Stadtteils führt.
Zusätzlich zu der Möglichkeit eines Spazierganges um den See herum besteht die Chance an extra ausgezeichneten und abgesteckten Bereichen unter Beaufsichtigung in dem Natursee an einem Sandstrand schwimmen zu gehen oder Minigolf zu spielen. Eine weitere sehr beliebte Attraktion ist das Tretboot fahren auf dem See, welches durch eine Tretbootvermietung mit zugehörigem Restaurant möglich gemacht wurde. Zusätzlich nutzen viele Bürger Paderborns den naturnahen und ruhigen See an warmen Sommerabenden oft Mals als Entspannungsort.

Parkplätze am Lippesee in Paderborn: Hier müssen Besucher jetzt fürs Parken zahlen
Besonders an warmen Wochenenden werden die Parkplätze am Lippesee knapp. Bisher kostete das Parken nichts, doch nun wird an manchen Stellen eine Gebühr fällig.

Ausflugstipps für die Sommerferien im Kreis Paderborn
Spiel, Spaß und Action – damit in den Sommerferien keine Langeweile aufkommt, bietet sich eine Unternehmung an.

Das sind die schönsten Fahrradtouren im Kreis Paderborn
Von Bad Wünnenberg bis Hövelhof: Entdecken Sie die schönsten Ecken im Kreis Paderborn mit dem Fahrrad. Touren für Groß und Klein von leicht bis anspruchsvoll.

Schüler im Kreis Paderborn treten im Papierboote-Wettstreit an – mit Video
Schülerinnen und Schüler des Salvator-Kollegs in Hövelhof im Kreis Paderborn treten im Papierboot-Wettbewerb an. Wer am Ende siegen wird.

Zufahrt zum Lippesee in Paderborn: Straßen nach beendeten Bauarbeiten wieder frei
Die Sanierung rund um die Lippebrücke an der B64 ist beendet. Was das für Autofahrer bedeutet.

Luftmatratze auf dem Lippesee in Paderborn sorgt für Sucheinsatz
Der Uferbereiche und die Wasseroberfläche wird mit zwei Booten abgesucht. Auch die Drohne vom Kreishaus startet zum Lippesee.

Neue Gastro-Angebote an den Paderborner Seen – wohl letzte Saison für die Seemöwe
Ausflüglern wird unter anderem mit einer erweiterten Sonnenterrasse und einem Pop-up-Biergarten Neues geboten. Das Bistro Seemöwe steht vor der Schließung.

Ausflug mit Kindern: 8 Ideen für den Kreis Paderborn
Idyllische Spaziergänge, entspannte Stunden am Strand oder eine auspowernde Radtour? Der Kreis Paderborn hat viele Aktivitäten zu bieten, einige sind kostenlos.

Keramik, Comedy und Kulinarik: Diese Highlights bietet der Paderborner Schloss-Sommer
Das Programm für den diesjährigen „Sparkassen-Schloss-Sommer“ in Paderborn steht fest. Die Veranstaltungen im Schloss- und Auenpark sind bunt und vielfältig.

Das sind die schönsten Fahrradtouren im Kreis Paderborn
Von Bad Wünnenberg bis Hövelhof: Entdecken Sie die schönsten Ecken im Kreis Paderborn mit dem Fahrrad. Touren für Groß und Klein von leicht bis anspruchsvoll.

Feuerwehr Paderborn rettet zwei gekenterte Segler am Lippesee
Eine Spaziergängerin auf dem Uferweg hört Hilferufe. Das gekenterte Segelboot wird nach der Rettung ans Ufer geschleppt.

Mit dem Bus zum Lippesee – Neue Haltestelle in Paderborn wird angefahren
Die Erreichbarkeit des Lippesees soll für ÖPNV-Nutzer verbessert werden. Der Padersprinter richtet dafür eine neue Bushaltestelle der Linie 6 ein.

Bedrohte Tierart im Kreis Paderborn: Der Biber kehrt an Lippe und Pader zurück
Bereits 2014 ist der erste Biber an der Lippesee-Umflut aufgetaucht. Die bedrohte Art siedelt sich laut Experten im Kreis Paderborn jedoch wieder an.

Der Biber breitet sich im Kreis Paderborn weiter aus - eine Spurensuche
2014 ist der erste Nager an der Lippeseeumflut aufgetaucht. Mittlerweile sind die Tiere auch in anderen Gebieten heimisch und breiten sich weiter aus.

Feuerwehr löscht brennendes Auto an der A33 in Paderborn
Das Feuer konnte durch einen Trupp der Freiwilligen Feuerwehr unter schwerem Atemschutz gelöscht werden.

Premiere für Paderborn: Der Padermarsch – 50 Kilometer in zwölf Stunden
300 Wanderer werden beim ersten Padermarsch erwartet. Die Route führt vorbei am Lippesee, durch Schloß Neuhaus quer durch die Stadt bis zum Haxtergrund.

Diese Verbrechen aus dem Kreis Paderborn beschäftigten „NW“-Leser am meisten
Eine Entführung, ein tödlicher Streit und sogar der Islamische Staat spielten im vergangenen Jahr im Kreis Paderborn eine Rolle. Ein Rückblick.

Padersprinter plant neuen Wendeplatz für Busse am Gut Lippesee in Paderborn
Zu der bisherigen Endhaltestelle, wo die Busse wenden und warten, gingen etliche Anwohnerbeschwerden ein. Stadt und Padersprinter reagieren mit neuer Option.

Weihnachtszauber: So stimmungsvoll war der Weihnachtsmarkt am Neuhäuser Schloss
Viele Besucher kommen in den Paderborner Ortsteil. Die Weihnachtsbäume zur Dekoration werden danach über die Tafel Paderborn an Bedürftige gespendet.

Glühwein, Honig, Kunsthandwerk: Weihnachtszauber in Schloß Neuhaus
Zahlreiche Händler werden ihre Waren in Schloß Neuhaus präsentieren. Die Nachfrage ist so groß, dass erstmals die ganze Schlosshalle genutzt wird.

Feuer im Eingangsbereich des Paderborner Waldbades - Polizei vermutet Brandstiftung
Die Feuerwehr Paderborn rückt in innerhalb weniger Minuten zu einer Unfallmeldung auf der Autobahn 33 und zum Brand an der Hermann-Löns-Straße aus.

Auto geht am Lippesee in Flammen auf - Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
Auf dem Parkplatz am Lippesee in Höhe des Skate-Parks ist ein Auto komplett ausgebrannt.

Paderborner Jahresrückblick 2024: Kartenverkauf für Kulturheimspiel ist gestartet
Die Veranstalter versprechen einen Abend mit Kabarett, Musik und Geschichten. Bei der Show wird auf die relevanten Themen des Jahres in Paderborn geschaut.

Gastronomie, Hausboote und mehr: Große Pläne für den Lippesee in Paderborn
Drei Eigentümer am Lippesee wollen kräftig investieren. Ein Paket von Freizeitangeboten soll geschnürt werden. Nun wollen sie den nächsten Schritt machen.

Nach Paralympics-Aussagen: „Nightwash“ findet in Paderborn ohne Luke Mockridge statt
Die Kommentare von Luke Mockridge zu den Paralympics sorgten bundesweit für Empörung. In Paderborn steht der Comedian am Sonntagabend nicht mehr auf der Bühne.