Günter Koch (AfD)

Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen und Informationen zu Günter Koch (AfD).

Protest gegen die AfD gibt es in Paderborn immer, wenn die Partei Kundgebungen abhält. Vor vier Jahren zogen beispielsweise 500 Teilnehmer durch die Innenstadt. - Birger Berbüsse
Demonstration

Bündnis ruft in Paderborn zu Protest gegen AfD-Kundgebung auf

Mehrere Europa- und Lokalpolitiker der AfD kommen nach Paderborn. Das Bündnis für Demokratie und Toleranz will dagegen ein Zeichen setzen.

Marc Svensson, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, reagierte auf die Haushaltsrede der AfD und sagte Günter Koch klar, was er von dessen Ansichten hält. - Bündnis 90/Die Grünen
Finanzlage der Kommunen

Grünen-Politiker aus Salzkotten kritisiert Haushalts-Rede der AfD

Bei der Haushaltsverabschiedung im Rat der Stadt Salzkotten bekommt der Fraktionsvorsitzende der AfD für seine Ansichten klare Ansagen von Marc Svensson.

Christiane Rensing (l.) und Christina Wilmes als Sprecheinnen der Bürgerinitiative Niederntudorf. - Bürgerinitiative Niederntudorf
Bodenschätze

Niederntudorfer Bürgerinitiative kontert Steinbruch-Unternehmer

Nach dem Nein der Salzkottener CDU folgt eine Klarstellung zum Lkw-Verkehr. Die AfD kritisiert die Mehrheitsfraktion.

Der Ort des Hausfriedensbruchs - das Paderborner Rathaus. - Hans-Hermann Igges
Paderborn

AfD-Ratsherr muss wegen Hausfriedensbruchs zahlen

Das Paderborner Amtsgericht verurteilt das Mitglied der AfD-Ratsfraktion aufgrund seines Verhaltens zu einer Geldstrafe. Es verweist auf ein bestehendes Urteil.

Auch für Sitzungen kommunalpolitischer Gremien gelten Corona-Schutzmaßnahmen. - Hans-Hermann Igges
Paderborn

3G verweigert: Paderborner AfD-Ratsherr zieht vor Gericht

Alexander Lex verweigert in einer Ausschusssitzung den 3G-Nachweis und wird in Polizeibegleitung des Saals verwiesen. Gegen den Strafbefehl geht er jetzt vor.

Auch einen Corona-Schnelltest verweigerte der AfD-Abgeordnete. - David Knapp
Ratsherr aus Salzkotten klagte

Oberverwaltungsgericht: 3G-Regel gilt auch für Ratsvertreter

Wer an Sitzungen kommunaler Gremien teilnehmen möchte, muss geimpft, getestet oder genesen sein. Eine Einschränkung macht das Gericht jedoch.

Vor allem in der Kernstadt sind die Wahlergebnisse bisweilen sehr unterschiedlich verteilt. - Gerd Vieler
Paderborn

Bundestagswahl 2021: Wahlergebnisse der Stadt Paderborn

Die CDU hat die Bundestagswahl in Paderborn gewonnen. Doch nicht überall in der Stadt heißt der Sieger Carsten Linnemann. Eine Analyse.

AfD-Ratsherr Günter Koch bei der jüngsten Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses. - Johannes Büttner
Salzkotten

3G-Streit um Salzkottener Ratsherrn geht in die nächste Runde

Im Streit um die 3G-Regel für Ratsmitglieder hat die Stadt Salzkotten wie angekündigt Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht in Münster eingelegt.

Kandidaten für den Kreis Paderborn

Günter Koch (AfD): "Gegen die Abschaffung unseres Wirtschaftsstandortes"

Der AfD-Politiker bewirbt sich um ein Bundestagsmandat, um hohen Strom- und Benzinpreisen sowie auch den Corona-Maßnahmen entgegenzuwirken.

Beschädigt wurden unter anderem AfD-Plakate an Salzkottens Langer Straße. - Günter Koch
Salzkotten/Lichtenau

Wahlplakate im Kreis Paderborn demoliert und abgerissen

In zwei Städten waren die Täter unterwegs. Der Staatsschutz ermittelt.

AfD-Ratsherr Günter Koch bei der jüngsten Ausschusssitzung. - Johannes Büttner
Kreis Paderborn

Salzkottener AfD-Ratsherr will im 3G-Streit weiter klagen

An der Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses in Salzkotten hat AfD-Ratsherr Günter Koch trotz fehlenden 3G-Nachweises teilnehmen dürfen.

400 Paderbornerinnen und Paderborner schrien auf dem Domplatz den Teilnehmenden der AfD-Wahlkampfveranstaltung „Nazis raus!" entgegen - Wiebke Wellnitz
Paderborn

550 Demonstrierende: Breiter Protest gegen Höcke-Auftritt in Paderborn

Zum Abschluss des Bundestagswahlkampfes hat der Paderborner AfD-Kreisverband zu einer Kundgebung ab 17 Uhr auf den Marktplatz eingeladen. Dagegen protestieren zwei Paderborner Initiativen.

AfD-Politiker wollten im Kreis Paderborn keinen Nachweis über einen Coronaschutz erbringen. - Jens Reddeker
Kreis Paderborn

Streit um 3G-Regel: Städte im Kreis Paderborn wollen schnelle Lösung

Kalt erwischt worden sind die Kommunen im Kreis Paderborn vom Verwaltungsgericht Minden. Es geht um den Coronaschutz von Ratsmitgliedern.

Der AfD-Ratsherr hatte in einem Ausschuss verweigert einen negativen Corona-Test vorzuweisen. - David Knapp
Beschluss gegen 3G-Regel

Salzkotten darf AfD-Politiker nicht von Ratssitzung ausschließen

Laut dem Verwaltungsgericht Minden war es rechtswidrig den Ratsherren aufgrund aus Sitzungen auszuschließen. Das sorgt bei Kommunen für viel Ungewissheit.

Ein Platz bleibt leer, als Schulleiter Matthias Groß die Politikerinnen und Politiker begrüßt. AfD-Mann Günter Koch sagte seine Teilnahme ab. - Sabine Kauke
Bundestagswahl

Frage an die Kandidaten: "Was tun Sie selbst für den Klimaschutz?"

"Ich habe vor der Diskussion zwischen zwei Parteien geschwankt. Jetzt ist die Entscheidung für mich klarer", sagt ein angehende Verwaltungsangestellter.

Der AfD-Politiker Björn Höcke wird in Paderborn auftreten. - picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Paderborn

Höcke-Auftritt auf dem Paderborner Marktplatz

Der Kreisverband der AfD plant eine Wahlkampfveranstaltung, bei der auch Höcke auftreten soll. Das Bündnis gegen Rechts ruft 
zur Gegendemonstration auf.

Die Zweitstimme ist die maßgebende Stimme für die Verteilung der Sitze im zu wählenden Bundestag. - Lena Henning
Paderborn

Zwei Stimmen für die Bundestagswahl

236.671 Bürgerinnen und Bürger im Kreis Paderborn dürfen bei der Bundestagswahl am 26. September ihr Kreuz machen.

Für die Sitzungen im Historischen Rathaus Paderborn gelten die 3G-Regeln. - Hans-Hermann Igges
Kommentar

Kein 3G-Nachweis: Paderborner AfD-Ratsherr darf nicht in Sitzung

Weil der Politiker den Saal nicht verlassen will, muss die Polizei eingreifen. Kein Eklat, sondern ein Armutszeugnis, findet unser Autor.

Auch einen Corona-Schnelltest verweigerte der AfD-Abgeordnete. Im Kreishaus hätte noch die Möglichkeit dazu bestanden. - David Knapp
Kreis Paderborn

AfD-Abgeordneter ohne Coronaschutz muss draußen bleiben

Viele Veranstaltungen sind erlaubt, jedoch müssen zumeist Nachweise vorgelegt werden. Das bringt Gegner der Corona-Politik auf die Palme.

Auch 2020 hatte der NABU zur Podiumsdiskussion eingeladen. Otmar Lüke (NABU Paderborn) begrüßte da Alina Wolf (Linke), Norika Creuzmann (Grünen), Marcel Welsing (FDP), Ludger Kappius (CDU) und Wolfgang Weigel (SPD). - NABU Paderborn
Bad Lippspringe

Naturschutzbund lädt die AfD nicht zur Podiumsdiskussion ein

Der Paderborner Kreisverband Alternative für Deutschland wirft den Naturschützern ein fragwürdiges Demokratieverständnis vor. Was der NABU dazu sagt.

Die Direktkandidaten für die Bundestagswahl im heimischen Wahlbezirk stehen fest. - (Symbolfoto) Lena Henning
Paderborn

Neun Direktkandidaten treten bei Bundestagswahl im Wahlkreis Paderborn an

Kreis Paderborn. Der Wahlausschuss des Kreises hat jetzt über die eingereichten Vorschläge in Sachen Direktkandidatinnen und -kandidaten aus dem Wahlkreis Paderborn für die Bundestagswahl am Sonntag, 26. September, entschieden. Alle neun gemeldeten Personen wurden zugelassen, teilt die Kreisverwaltung mit...

Rund 120 Menschen folgen dem Aufruf des Bündnisses gegen Rechts zur Gegendemo. - Sabine kauke
Paderborn

Protest gegen Rechts am Paderborner Dom

Das Interesse am Wahlkampf-Auftakt der AfD in unmittelbarer Nähe des Paderborner Doms ist gering.

Günter Koch, AfD, Bürgermeisterkandidat Salzkotten 2020 - Koch
Kreis Paderborn

Günter Koch will für die AfD in den Bundestag

Die AfD in Stadt und Kreis Paderborn hat zwei Personalentscheidungen getroffen, wie die Partei mitteilte.

Der Antrag der AfD wird kritisch beäugt. - Jens Reddeker
Kreis Paderborn

Kreistagsparteien entsetzt über AfD-Antrag

Eine Vorlage zum Antisemitismus löst gegenseitige Vorwürfe aus. Die CDU warnt vor den Absichten der Rechtspopulisten.

SPD und Grüne wollen, dass die Stadt Salzkotten dem Bündnis "Städte Sicherer Hafen" beitreten. - Pixabay
Salzkotten

Wird Salzkotten ein sicherer Hafen für Flüchtlinge?

Die Fraktionen sind sich einig, dass die Situation in den Flüchtlingslagern katastrophal ist. Der Antrag von SPD und Grünen, sich der Initiative Seebrücke anzuschließen, sorgt jedoch für Diskussionen.