
Feuerwehr Paderborn
Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.

Gesundheit, Verkehr, Polizei: Paderborn bereitet sich auf Omikron vor
Experten befürchten bei einer fünften Welle hohe Infektions- und Quarantänezahlen. Damit die kritische Infrastruktur vor Ausfällen gesichert ist, gibt es Notfal

Mit BMW auf der Landstraße bei Haaren überschlagen: Fahrer schwer verletzt
Als der Rettungsdienst eintraf, war der Fahrer im Wrack eingeschlossen. Fahrbahnglätte scheidet nach Einschätzung der Polizei als Unfallursache aus.

Rote Ampel missachtet: Fußgängerin schwer verletzt
Ungebremst erfasste das Auto die Fußgängerin. Aufgrund der Verletzungen wurde sie ins Krankenhaus eingeliefert.

Rauchentwicklung bei Entsorgungsbetrieb am Atlaswerk
Ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes hatte dort bei seiner nächtlichen Kontrolle eine Rauchentwicklung aus einem aufgesetzten Haufen Mischmüll festgestellt.

Ackerschlepper brennt auf Tankstellengelände an der B 64
Die Feuerwehr Delbrück rückte am Samstag zu einem brennenden Schlepper auf dem Gelände der Avia-Tankstelle an der Rietberger Straße aus.

Mehrkosten für Feuerwehrhaus und Klima-Campus in Lichtenau
Der Rat der Stadt Lichtenau verabschiedet den Haushalt einstimmig. Das Ergebnis verschlechtert sich.

Haushalt 2022 in der Stadt Paderborn: Das sagen die Fraktionen
Der Stadtrat beschließt den Etat mit den Stimmen der Koalition. Der ist gekennzeichnet von einem Rekord-Defizit.

Eine Schwerverletzte bei Feuer in der Südstadt
Am Dienstagnachmittag ist es an der Ludwigstraße in der Paderborner Südstadt zu einem Wohnungsbrand gekommen.

Einbrecher stehlen Rettungsgeräte aus Gerätehaus
Bei einem Einbruch in das Schwaneyer Feuerwehrhaus stehlen die Täter Rettungsgeräte aus einem Einsatzfahrzeug.

„Maach et joot“: 200 Paderborner Feuerwehrleute verabschieden ihren Chef
Ralf Schmitz geht an seinem letzten Arbeitstag als Leiter der Paderborner Berufswehr standesgemäß in den Ruhestand.

Paderborns Kämmerer: "Neue Schulden fallen heute offenbar leichter"
Finanzdezernent Bernhard Hartmann geht zum Jahresende in Rente. Er verlässt die Kämmerei zu einem kritischen Zeitpunkt: So hoch war der Schuldenstand nie.

Zwei Verletzte nach Zusammenstoß auf der Bundesstraße 64
Bei der Kollision wurden beide Fahrer verletzt und die Fahrzeuge schwer beschädigt. Der Opel wurde in die Böschung geschleudert.

Rauchentwicklung an Bus - Paderborner Feuerwehr im Einsatz
Die Alarmierung klang zunächst dramtisch, doch letztendlich glimpflich abgelaufen ist ein Einsatz der Paderborner Feuerwehr am Donnerstagmorgen.

Großer Feuerwehreinsatz an Paderborner Gesamtschule
Einen größeren Feuerwehreinsatz hat es am Mittwochmorgen an der Heinz-Nixdorf-Gesamtschule in Paderborn gegeben.

Böllerverbot: Sinnvolle Maßnahme oder übertriebener Spaßverderber?
Bund und Länder haben sich auf das Böllerverbot verständigt, um die Intensivstationen nicht übermäßig zu belasten. Erzielt das Verbot seinen Zweck?

Auto prallt vor Baum: Zwei junge Männer kommen bei Unfall ums Leben
Alle drei Insassen sind im Wrack des Wagens eingeklemmt. Rund 45 Feuerwehrleute kämpfen um deren Leben. Für zwei Insassen kam jedoch jede Hilfe zu spät.

Bewohner von Borchener Ortschaft nehmen Booster-Impfung selbst in die Hand
330 Menschen bekamen im kurzfristig eingerichteten Impfzentrum ihre Auffrischung. Der Verein Etteln-aktiv hat schnell ein Impfteam zusammengestellt.

Mülltonnen in Brand: Übergreifen auf Wohnhaus verhindert
Am frühen Sonntagmorgen sind die Löschzuge aus Altenbeken und Buke zu einem Brandeinsatz ausgerückt.

Zum Abschied: Feuerwehrchef Ralf Schmitz blickt zurück
Am Nikolaustag übernimmt Ralf Schmitz, Leiter der Feuerwehr Paderborn, seinen letzten Alarmdienst, vier Tage später läuft sein letzter Arbeitstag auf der Wache Süd.

Angebranntes Essen verraucht Wohnung im dritten Stock
Mit rund 30 Einsatzkräften rückte die Feuerwehr Paderborn am frühen Sonntagmorgen zu einem gemeldeten Brand im dritten Stock eines Mehrfamilienhauses aus.

Drei Verletzte bei Unfall in Borchen
Auf der Westernstraße im Borchener Ortsteil Etteln ist es am Samstagmittag zu einem Verkehrsunfall gekommen. Drei Personen wurden dabei verletzt.

Rundgang mit Anwohnern: Wo Paderborn unsicher ist
Zu einem Innenstadtrundgang eingeladen hatten die Sprecher der Interessengemeinschaft Innenstadt. Mit dabei waren Vertreter aus Politik und Behörden.

Ermittlungen wegen Brandstiftung am Pelizaeus-Gymnasium laufen
Nach dem Brand am Pelizaeus-Gymnasium am Mittwochabend geht die Paderborner Polizei von Brandstiftung aus. Es gibt auch einen Tatverdächtigen.

Abendlicher Feueralarm in Paderborner Schule
Im Pelizaeus-Gymnasium brennt es. Die Ursache könnte erneut Brandstiftung sein.

18.000-Liter-Güllefass nach Unfall bei Büren umgestürzt
Der gesamte Inhalt läuft nach einem Traktor-Unfall in den Graben. Der Landwirt selbst organisiert das Abpumpen der Gülle.