Büren. Das Bürener Feuerwehrgerätehaus am Kapellenberg wird erweitert. Das Gerätehaus erhält nach Mitteilung der Stadt einen neuen und modernen Anbau. Die Arbeiten auf der Baustelle haben bereits begonnen.
„Wir schaffen mehr Platz für die Fahrzeuge und die ehrenamtlichen Feuerwehrkameradinnen und Kameraden“, wird Bürgermeister Burkhard Schwuchow (CDU) zitiert. „Auch braucht der Nachwuchs ein passendes Umfeld und gute Ausbildungs- und Schulungsbedingungen.“
Mit dem Erweiterungsbau werde die Grundfläche des Gebäudes um 513 Quadratmeter vergrößert. Insgesamt stehe den Feuerwehrleuten dann eine Fläche von 1.451 Quadratmetern zur Verfügung.
Gebäude auf dem neuesten Stand
Sobald es das Winterwetter zulässt, werden die Maurerarbeiten fortgesetzt und fertiggestellt. Nachdem Dach und Fassade erstellt sind, soll der Innenausbau mitsamt technischen Anlagen in Angriff genommen werden. Es ist geplant, das gesamte Projekt dann bis Ende des Jahres inklusive der neuen Parkplätze und der Außenanlagen, abzuschließen, heißt es aus dem Rathaus.
Mit den drei neuen Fahrzeugstellplätzen werden auch die Zu- und Abfahrten klar definiert. Auch die Laufwege seien kreuzungsfrei angelegt und separate Ein- und Ausgänge würden geschaffen. Die gebäudetechnische Ausstattung entspreche dem neuesten Stand der Anforderungen. Finanziell gefördert werde der Erweiterungsanbau über das „Dorferneuerungsprogramm 2021“ des Landes Nordrhein-Westfalen.