
Amtsgericht Paderborn
Dem Amtsgericht Paderborn ist das Landgericht Paderborn übergeordnet. Zuständiges Oberlandesgericht ist das Oberlandesgericht Hamm. Sitz des Gerichts ist Paderborn in OWL. Der Gerichtsbezirk umfasst die Städte und Gemeinden Altenbeken, Bad Lippspringe, Bad Wünnenberg, Borchen, Büren (Westfalen), Lichtenau (Westfalen) und Salzkotten.

Bewährungsstrafen nach Einbruch in Paderborner Baumarkt
Mangelnden Wagemut kann man den Männern nicht unterstellen, die im September in einen großen Baumarkt einstiegen. Sie kamen nämlich über das Glasdach der Gartenabteilung.

Rechtsextreme Identitäre Bewegung verlegt Vereinssitz nach Salzkotten
Der Vorsitz der Identitären Bewegung, die vom Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestuft wird, ist nun in Oberntudorf. Die grüne Fraktion aus Salzkotten fordert einen Sachstandsbericht.

Schwerverletzter Junge: Strafbefehl nach Unfallflucht beantragt
Die Staatsanwaltschaft Paderborn hat gegen einen 40-jährigen Mann aus Paderborn bei dem Amtsgericht Paderborn einen Strafbefehl beantragt. Er soll bei einem Unfall ein Kind verletzt haben.

Delbrücker Autohaus stellt Antrag auf Insolvenz
Die Lockdowns der vergangenen Monate haben dem Unternehmen zu sehr zugesetzt. Nun hat der Geschäftsführer die Reißleine gezogen.

Zurück zum Glauben: Warum Menschen wieder in die Kirche eintreten
Den vielen Austritten steht jedes Jahr auch eine kleine, aber konstante Zahl an Rückkehrern gegenüber. Ihre Beweggründe sind ganz unterschiedlich, wie ein Pfarrer erzählt.

Zahl der Kirchenaustritte im Kreis Paderborn weiter auf hohem Niveau
Der Negativ-Trend reißt nicht ab: Den Kirchen im Kreis Paderborn laufen auch weiterhin die Mitglieder davon. Dabei gibt es eine besondere Auffälligkeit.

Gläubiger sollen über die Sanierung des Paderborner Flughafens abstimmen
Amtsgericht billigt den Insolvenz-Plan für den Flughafen Paderborn/Lippstadt. Der Airport will sich aus eigener Kraft nachhaltig neu aufstellen.

Nach zwei Überfällen auf dieselbe Tankstelle: Verdächtiger geschnappt
Zahlreiche Zeugenhinweise und die Erinnerung zweier Polizisten bringen die Paderborner Polizei auf die richtige Spur. Der 37-Jährige ist bereits wegen ähnlicher Delikte vorbestraft.

Brauhaus mit Standorten in Paderborn und Herford ist insolvent
Die Brauglück GmbH, die das "Brauhaus zum goldenen Handwerk" in Paderborn und Herford führt, ist pleite. Erst im März hat Daniel Ikac beide Gaststätten übernommen.

Bad Lippspringerin klagt gegen Besuchsverbot im Seniorenzentrum
Eine 88-Jährige zieht vor Gericht, um dafür zu streiten, dass ihr Sohn freien Zugang zu ihrer Wohnung hat. Die Krux: Die Wohnung gehört zu einem Seniorenzentrum.

Polizei fasst geflohenen Häftling der JVA Hövelhof in Hamm
Der 18-Jährige wurde seit August mit einem Haftbefehl gesucht. Als er nun verhaftet wurde, händigte er der Bundespolizei ein Tütchen Marihuana aus.

Gammelfleisch in der Dönerfabrik - Geldstrafe für ehemaligen Geschäftsführer
Als die Mitarbeiter des Kreisveterinäramtes eine Paderborner Dönerfabrik kontrollieren, stellen sie nicht nur Schimmel fest, sondern sie finden auch über 280 Kilogramm verdorbenes Fleisch.

Kleinkind von Auto überrollt: Verfahren wird eingestellt
„Ich versichere Ihnen, dass die Eltern keinen Hass gegen Sie hegen", sagte der Nebenklagevertreter zur Angeklagten. „Das Strafrecht kann nichts lindern", betonte auch der Staatsanwalt.

Kleinkind überrollt: Fahrerin wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht
Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass die Frau bei dem Unfall im Juni in einer gepflasterten Hofeinfahrt in Paderborn das am Boden sitzende, spielende Kind übersah und mit ihrem Auto überrollte.

Gespräch über einen Porsche kommt die Beteiligten teuer zu stehen
Sechs Männer stehen um ein Auto herum. Dann kommt das Ordnungsamt.

Raub oder nur eine Schlägerei? Urteil gegen 33-Jährigen
Ein Amtsrichter hat den Verdacht, dass hinter einer Schlägerei ein Raub stecken könnte. Doch vor dem Landgericht Paderborn sieht das ganze anders aus.

Paderborner Flughafen-Geschäftsführer Cezanne stellt Insolvenz-Antrag
Einen Tag nach dem zustimmenden Beschluss des Paderborner Kreistags folgt der Vollzug. Der Flughafen Paderborn/Lippstadt hat einen Insolvenz-Antrag gestellt.

Prozess um Biersteuer-Betrug wird nach Corona-Zwangspause fortgesetzt
Ein Trio soll ein illegales Millionen-Geschäft betrieben haben. Die Verhandlung vor dem Paderborner Landgericht wurde im März unterbrochen. Jetzt wird sie fortgesetzt - allerdings an einem anderen Ort.

Raubüberfall: Drogenabhängiger setzt Kaffeemaschine als Waffe ein
Damit ihm quälende Stimmen nicht mehr so zusetzen, will ein 35-Jähriger Drogen kaufen. Dafür wird er zum Räuber.

"Nazis töten": Wahlplakate von Satirepartei dürfen hängen bleiben
Für einige Aufregung sorgen in der Stadt Paderborn offenbar Wahlplakate der Satirepartei „Die Partei“. Auf einem von ihnen steht: „Nazis töten.“ Und sie werden auch weiterhin im Stadtbild bleiben.

Amtsgericht Paderborn: Vermieter muss Dogge in der Wohnung dulden
Besonders große Tiere sorgen oft für Konflikten zwischen Vermieter und Mieter. Ein Urteil des Amtsgerichts Paderborn zeigt: Verbote sind nicht ohne Weiteres möglich.

Verfahren wegen unangemeldeter Trecker-Demo in Paderborn eingestellt
Am 22. Oktober 2019 kam es in Paderborn vormittags zu einer unangemeldeten Trecker-Demo von Landwirten aus Paderborn in der Innenstadt. Gegen drei Landwirte aus dem Kreis wurde anschließend ermittelt.

Paderborner Restaurant Bobberts: Geschäftsführer beantragt Insolvenz
Damit fällt ein weiteres Lokal der Corona-Krise zum Opfer. Warum es trotzdem einen Rückgang von Insolvenzverfahren gibt.

Anklage wegen Schimmelbefall in Dönerspieß-Produktion
Die Staatsanwaltschaft Paderborn hat gegen einen Produzenten von Dönerspießen in Paderborn Anklage vor dem Amtsgericht wegen Verstoßes gegen das Lebensmittelrecht erhoben.

Starker Anstieg der Kirchenaustritte im Kreis Paderborn
Die Kirchen im Kreis Paderborn verlieren weiter in großem Maße Mitglieder. Damit setzt sich der Negativtrend nicht nur fort, sondern hat sogar Fahrt aufgenommen.