Gastro-News Minden-Lübbecke
Ob herzhaft oder süß, typisch ostwestfälisch oder international – im Mühlenkreis gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés mit vielfältigen Speisekarten, die Groß und Klein mit ihren leckeren Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zum Verweilen und Genießen einladen. Wir geben Tipps, in welchen Lokalen sich der Besuch besonders lohnt.
Mobiles Testen in Eidinghausen
Christian Grote hat dem Wunsch eines Unternehmers entsprochen und bietet derzeit auch Corona-Tests im Norden der Stadt an. Die Frequenz ist aber gering.
Alter Bahnhof: Eventlocation und Gaststätte geplant
Ziar Niazy eröffnet den Alten Bahnhof bald neu. Jetzt aber sind zunächst die Handwerker dran.
Die Sielterrassen dürfen öffnen
Chefin Nertila Atia ist froh, im Restaurant "Da Angelo" endlich offiziell Gäste empfangen zu dürfen. Stadt Bad Oeynhausen segnet am Donnerstag den Umbau ab.
Ein Tierpark-Besuch im Winter: Hier gibt es süße Tierbabys
Auch in der kalten Jahreszeit gibt es einiges zu entdecken. Wo es Nachwuchs gibt und welche neuen Attraktionen geplant sind, verrät der Tierparkchef.
IHK gegen Lockerung der Coronaregeln in Minden-Lübbecke
Karl-Ernst Hunting, Leiter der Mindener Zweigstelle der Industrie- und Handelskammer, warnt vor Ausfällen von Mitarbeitern und Kunden durch Omikron.
Zwei renommierte Restaurants überfallen: Gebeutelter Gastronom fassungslos
Zwei Einbrüche in renommierte Gaststätten ereigneten sich in zwei Espelkamper Stadtteilen. Einer gelang, beim anderen verhinderte die Alarmanlage Schlimmeres.
Geschäftsleben mit 2G - eine Einzelhändlerin berichtet
Zwei Mal machten die Behörden den Einzelhandel und die Gastronomie wegen Corona dicht. Nun gilt 2G. Wie ist die Stimmung der Kunden?
Einzelhandel, Gastro und Co: Neue Coronaregeln für Schüler in den Ferien
Während der Ferien benötigen Schüler einen negativen Testnachweis für viele Beschäftigungen. Hier eine Übersicht.
So kontrolliert das Ordnungsamt in den Gaststätten
Eine Stunde auf Streife mit stichprobenartigen Kontrollen in vier Restaurants der Innenstadt: Wirte und Gäste halten sich an die Coronaregeln.
Inzidenz sinkt weiter - Omikron erreicht Mühlenkliniken
Die Sieben-Tages-Inzidenz im Mühlenkreis sinkt auf 229,5. Eine 86-jährige Frau aus Minden ist im Zusammenhang mit einer Covid-Infektion verstorben.
Gastronom für seine nachhaltige Küche ausgezeichnet
Der Bad Oeynhausener Gastronom und Küchenmeister Frank Wiegand setzt auf Nachhaltigkeit. Jetzt ist er dafür doppelt ausgezeichnet worden.
So wird 2G kontrolliert - Umfrage: Ist die Bändchen-Lösung sinnvoll?
Ein Überblick über alle Städte und Gemeinden im Lübbecker Land. Wie gehen die Einzelhändler mit der Corona-Auflage um? Und was müssen Kunden jetzt wissen?
Bagger zerlegt früheres Traditions-Hotel: Supermarkt folgt bald
In der Pr. Oldendorfer Innenstadt soll ein neuer Edeka-Markt gebaut werden. Das Planverfahren hat begonnen. Das ehemals erste Hotel am Platz weicht dem Neubau.
Frau empört: Corona-Regeln schließen Schwangere aus
Die 30-Jährige kritisiert, dass viele oft nicht wüssten, ob und wie lange Schwangere von der 2G-Regel ausgeschlossen sind. Welche Vorgaben für Schwangere gelten
Farbiges Bändchen als 2G-Nachweis für den Lübbecker Handel und Gastronomie
Das Konzept erspart Kunden beim Besuch von weiteren Geschäften oder Gastronomiebetrieben das erneute Vorzeigen der Dokumente. Wo Interessierte die Bändchen bekommen.
Prozess um Ex-AfD-Berater: Der Angeklagte verhört die Zeugin selbst
Der Geschäftsmann hat einen Lieferservice für Luxusautos mit aufgebaut. Den dafür nötigen Transportanhänger will er aber nicht selbst bezahlt haben.
Wie das Geschäft mit gefälschten Impfausweisen floriert
Während die Einschränkungen für Ungeimpfte immer stärker werden, boomen gefälschten Impfausweise. So läuft der Handel im Mühlenkreis ab.
Traditionsreiches Café schließt: Ende einer langen Konditoren-Geschichte
Dieter Janke geht in den Ruhestand, und damit endet eine lange Tradition in der Lübbecker Innenstadt. Eine Nachfolge ist bislang nicht in Sicht.
Nachhaltiger Imbiss: Manta-Platte und Döner werden per E-Bike gebracht
Deli-Imbiss am ZOB setzt beim neuen Lieferservice auf Nachhaltigkeit. Service ist auf drei Kilometer Umkreis beschränkt, dafür aber kostenlos.
Neues Restaurant: Karibische Geschmackserlebnisse und pazifische Stimmung
Im Westflügel des Nordbahnhofes hat das Restaurant "Malhalo" eröffnet. Neben Bowls und Burger-Gerichten gibt es auch Smoothies, Shakes und Cocktails.
Gastronom: "So bluten wir langsam aus"
Die steigenden Infektionszahlen setzen auch den heimischen Restaurants mächtig zu. Statt umsatzstarker Wochen in der Vorweihnachtszeit hagelt es Absagen.
2G- und 3G-Kontrollen: Ordnungsamt hat vor allem die Gastronomie im Visier
Mit der anstehenden 2G-Regelung wird sich für die Kontrolleure der Stadt wenig ändern - nur dass ein Nachweis wegfällt.
"2G" in NRW kommt: Hier gilt die Regelung jetzt schon
Wohl ab der kommenden Woche sollen landesweit nur Geimpfte und Genesene Zutritt zu Freizeiteinrichtungen haben. Hier wird die Regel schon praktiziert.
Krisenstab-Leiterin: "Entscheidend ist der Fortschritt der Impfung"
Die Leiterin des Krisenstabes, Kreisdirektorin Cornelia Schöder, äußert sich im Interview zu Impfangeboten und dem Risiko eines Lockdowns.
Boomender Wohnmobil-Tourismus: Wo weitere Stellplätze entstehen sollen
Von dem Trend könnten auch die Kommunen im Lübbecker Land wirtschaftlich profitieren. Was die Region anbietet.