Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Auch in Niedersachsen wie hier im Dezember in Osnabrück protestieren Menschen gegen die Corona-Maßnahmen. Hier formierte sich eine Gegendemonstration am Straßenrand. - Sandra Spieker
Kreis Minden-Lübbecke

Mühlenkreis will Maskenpflicht bei Demos nicht verschärfen

In Nachbarkreisen müssen Teilnehmer der Lichterspaziergänge seit vergangener Woche FFP2-Schutz tragen. Im Mühlenkreis gilt Maskenpflicht erst ab 750 Teilnehmern

Die Polizei sucht einen flüchtigen Einbrecher. - Andreas Frücht
Petershagen

Polizei sucht Einbrecher: Ertappter Täter flüchtet auf Fahrrad

Der Unbekannte soll in ein Wohnhaus eingestiegen sein. Dabei soll der Mann Bargeld erbeutet haben. Die Polizei sucht Zeugen.

 - Polizei Minden-Lübbecke
Porta-Westfalica

Junger Mann nach Überfall auf Tankstelle in Porta in U-Haft

Nach einer Hausdurchsuchung in der letzten Woche wurde der Tatverdächtige festgenommen. Hat er auch zwei Tankstellen in Rinteln überfallen?

In Höhe der Bushaltestelle "Am Schulzentrum" will der 10-Jährige den Fußgängerüberweg überqueren. - Pixabay (Symbolbild)
Lübbecke

10-jähriges Kind wird angefahren: Unbekannter soll weitergefahren sein

Der Junge ist auf dem Weg zur Schule als es zum Zusammenstoß kommt. Der Junge stürzt, steht aber kurz darauf wieder auf. Das Auto fährt weiter.

Immer wieder registriert die Polizei Anrufe wegen vorgetäuschter Autopannen am Straßenrand. - Pixabay (Symbolbild)
Porta Westfalica

Mit dieser Masche versuchen Kriminelle an Bargeld zu kommen

Betrug am Straßenrand: Bei der Masche täuschen die Betrüger eine Notlage vor oder gaukeln eine Panne oder Spritmangel vor. Was die Polizei rät.

Das Landgericht Bielefeld hat unter Androhung polizeilicher Gewalt durchgesetzt, dass die Angeklagten ihre Coronaschutzmasken abnehmen. Ein wichtiger Zeuge sollte sie identifizieren. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen / Bielefeld

Eskalation im zweiten Mondo-Prozess - Richter ordnet an: Masken ab!

Mehrere Angeklagte der Großfamilie aus Bad Oeynhausen widersetzen sich. Polizei setzt Anordnung durch. Gerichtspräsident wirft Verteidiger aus dem Saal.

Insgesamt drei Videos hat Impfgegner Matthäus Westfal in seinem Telegram-Kanal "Aktivist Mann" vom "Spaziergang" am vergangenen Freitag in Espelkamp gepostet. - Screnshot: Frank Hartmann
Espelkamp

Zweite Veranstaltung der Impfskeptiker in einer Woche

Die Impfskeptiker kamen in der vergangenen Woche zwei Mal in Espelkamp zusammen. Freitag waren es etwa 70 Teilnehmer, die sich in der Innenstadt trafen.

Die Polizei hat kontrolliert. - Jens Reddeker
Minden

Polizei stoppt Verkehrsteilnehmer - und zwei Brüder mehrfach

In den vergangenen Tagen sind mehrere Personen aufgrund von Drogen- oder Alkoholkonsum aus dem Verkehr gezogen worden. Negativ fielen zwei Hannoveraner auf.

Um an eine neue Spur zu kommen, ist die 62-Jährige bereit, viel Geld zu zahlen. - (Symbolbild): Pixabay
Porta Westfalica

Räuber fesseln Frau und überfallen sie: Opfer lobt sehr hohe Belohnung aus

Die 61-Jährige wurde in ihrem Haus von den Tätern überrascht. Sie ist bereit, für bestimmte Hinweise eine ungewöhnlich hohe Summe zu zahlen.

Mehr als 250 Menschen setzen vor dem Rathaus auf Einladung der Grünen ein Zeichen gegen Hetze und für Solidarität. - Thorsten Gödecker
Bad Oeynhausen

Corona-Politik spaltet Bad Oeynhausen

Vorm Rathaus demonstrieren 250 Menschen für Solidarität in der Coronakrise. Gleichzeitig laufen 180 Lichterspaziergänger durch die Nacht.

Das Amtsgericht in Rahden ist für die Städte Rahden und Espelkamp sowie für die Gemeinde Stemwede zuständig. - Joern Spreen-Ledebur
Rahden

Fausthieb: Streit wegen erneuter Schwangerschaft

Ein Espelkamper soll seiner Freundin einen Faustschlag verpasst haben. Vor Gericht gibt es Lücken bei der Erinnerung. Eine weitere Zeugin soll gehört werden.

Der Zigarettenautomat wurde durch die Sprengung komplett zerstört. - Polizei Minden-Lübbecke
Espelkamp

Zigarettenautomat ist gesprengt worden

Wer hat den Automaten gesprengt? Noch ist unklar, ob die bislang unbekannten Täter überhaupt Beute gemacht haben. Der Automat ist komplett kaputt.

Unfall am am Freitagmorgen: Die Front des Mercedes nahm erheblichen Schaden. - Polizei Minden-Lübbecke
Hüllhorst

Update: Unfallbilanz: Autos stoßen zusammen, ein Wagen fährt gegen Ampel

Mehrere Unfälle haben am Wochenende die Polizei beschäftigt. Es werden mehrere Menschen verletzt. Eine Autofahrerin schwer.

Beteiligt sind auch diesmal wieder zahlreiche Lkw (Archivbild). - Thomas Lieske
Porta Westfalica

Das Jahr 2021 auf der A2: Weniger Unfälle aber tragische Todesfälle

24 schwere Unfälle hat die Autobahnpolizei im Abschnitt Porta Westfalica im vergangenen Jahr registriert.

Die Teilnehmer bildeten eine Menschenkette in Minden. - Minden gegen Rechts
Minden

Nach Querdenker-Aufmarsch bei Landrätin: 2.500 Menschen setzen Zeichen

Der "Besuch" bei Anna Katharina Bölling hatte eine neue Dimension erreicht. Die Reaktion folgte am Samstag in Mindens Innenstadt.

"Die Verkehrswende läuft über uns - in OWL, in Niedersachsen, mit guten Konzepten und der Wiederbelebung stillgelegter Bahnstrecken", sagt der SPD-Bundespolitiker Achim Post immer wieder. Er setzt auf die Wiederbelebung der Bahn von Rahden nach Bremen. - Joern Spreen-Ledebur
Interview mit SPD-Bundestagsabgeordneten Achim Post

"Müssen härte Bandagen gegen Hetze und Todesdrohungen auffahren"

Die Coronakrise bestimmt weiter den Alltag. Im Interview äußert sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Achim Post zu Impfpflicht, Todesdrohungen und Strompreisen.

Vor Weihnachten trafen sich noch etwa 60 Menschen zum Spaziergang durch die Bad Oeynhausener Innenstadt - und hörten Hannes Wader vorm Rathaus. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen/Kreis Minden-Lübbecke

Mühlenkreis will Maskenpflicht bei Demos nicht verschärfen

Im Nachbarkreis Hameln-Pyrmont müssen Teilnehmer der Lichterspaziergänge künftig FFP2-Schutz tragen. Im Mühlenkreis gilt Maskenpflicht erst ab 750 Teilnehmern.

So bewertet die Polizei den Protest. - Thorsten Gödecker
Lübbecke

Corona-Protestler loten Grenzen aus: Polizei spricht von "Provokation"

Die Polizei zählte am Donnerstag 130 Teilnehmer. Wann schreiten die Beamten angesichts des Steckenverlaufs ein?

Persönliche Kontakte vermeiden: Die Feuerwehr versucht, die Ansteckungsgefahr unter den Feuerwehrleuten zu minimeren. - Nicole Sielermann (Symbolfoto)
Lübbecker Land

So bereitet sich das Lübbecker Land auf die Omikron-Welle vor

Was ist, wenn sich viele Feuerwehrleute, Polizisten oder Mitarbeiter von Versorgungsunternehmen auf einmal anstecken? Um das zu verhindern, gibt es Strategien.

Die Polizei hat bei einem Ex-Häftling aus Vlotho Kinderpornos gefunden. Der Angeklagte, sein gesetzlicher Betreuer und seine Verteidigerin glauben, dass ihm die Bilder untergeschoben wurden. - picture alliance / dpa
Bad Oeynhausen/Vlotho

Kinderpornos untergeschoben? Verteidigerin kämpft für Ex-Häftling

Die Polizei hat bei einem 42-jährigen Vater aus Vlotho Kinderpornographie gefunden. Außer der Polizei will niemand glauben, dass er sich die Bilder besorgt hat.

Ercan K. steht wegen zweifachen Mordes vor Gericht. Rechts neben ihm ist sein Verteidiger Carsten Ernst zu sehen. - Barbara Franke
Espelkamp/Bielefeld

Angeklagter gesteht tödliche Schüsse - und wollte sich selbst umbringen

In einer detaillierten Erklärung schildert Ercan K. (53) aus Diepenau, wie es zu den Straftaten kam.

Der Prozess findet vor dem Amtsgericht in Rahden statt. - Joern Spreen-Ledebur
Rahden

Üble Nachrede: Schwiegermutter zeigt ihren Schwiegersohn an

Eine Frau aus dem Nordkreis arbeitet als Tagesmutter, gegen ihren Ehemann erhebt der Schwiegersohn schwere Vorwürfe. Er wurde angezeigt und steht vor Gericht.

Lars Bökenkröger ärgert sich darüber, dass so viele Menschen offenbar den Ernst der Corona-Lage nicht erkennen. - Jörg Stuke
Bad Oeynhausen

Was der Bürgermeister zu den "Corona-Spaziergängern" sagt

Lars Bökenkröger nimmt Stellung zu dem Aufmarsch der "Querdenker" vor dem Wohnhaus der Landrätin in Minden und den Corona-"Spaziergängen" in Bad Oeynhausen.

Anna Katharina Bölling (CDU) äußerte sich am Donnerstag in einer Videobotschaft zu dem Aufmarsch vor ihrem Haus. - Screenshot: MT
Kreis Minden-Lübbecke

Update: Landrätin äußert sich in Videobotschaft zu Aufmarsch vor ihrem Haus

"Der Aufmarsch von Corona-Leugnern vor meinem Haus hat mich und meine Familie sprach- und fassungslos gemacht", sagt Anna Katharina Bölling.

Der Fahrer konnte sich rechtzeitig retten. - Polizei Minden-Lübbecke
Petershagen

Glätte-Unfall auf B 482: Lkw-Führerhaus brennt aus

Die Bundesstraße 482 bleibt in beiden Richtungen zwischen dem Abzweig zur Straße „Auf dem Sande" und Wietersheim gesperrt.