
Familie und Freizeit Minden-Lübbecke
Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Minden-Lübbecke: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Potts Park Minden oder der Tierpark Ströhen bei Rahden sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Dinopark Münchehagen, ein Bade-Tag am Weserstrand in Minden oder der Besuch im Salz- und Zuckerland Bad Oeynhausen. Viele Karussells und bunte Zuckerwatte sorgen während des Blasheimer Marktes für strahlende bei Kinderaugen.

Vogel-Webcam in Bad Oeynhausen: Lebensringe für vier kleine Vogelbabys
Die AG Natur lässt in Zusammenarbeit mit der Vogelwarte Helgoland den Turmfalken-Nachwuchs an der Dehmer Grundschule beringen. Mittels Webdam Blick ins Nest.

Betreuung von Kindern in Espelkamp gesichert
Der Anspruch auf einen Kindergartenplatz kann erfüllt werden. Auch Übergangslösungen können dabei helfen.

Abschluss an der Bad Oeynhausener Realschule Nord: Ein Sprungbrett für die gymnasiale Oberstufe
112 Schülerinnen und Schüler der Realschule Nord haben bei einer Feierstunde im Theater im Park ihre Abschlusszeugnisse bekommen.

Abschlussfeier an der Bad Oeynhausener Europaschule
Die zehnten Klassen der Europaschule haben 104 Zeugnisse bei der Abschlussfeier im Theater im Park bekommen. Ein Drittel kann das Abitur machen.

Diese Bad Oeynhausener Familie hat eine Odyssee bei der Kitaplatz-Suche hinter sich
Für einen Zweijährigen gab es in den vergangenen Jahren keinen U3-Kitaplatz. Das Jugendamt ist den Eltern bei einer Ausweichlösung oft keine große Hilfe.

Hüllhorsterin pilgert und möchte damit einem kleinen Jungen helfen
Susanne Schnake glaubt, dass jeder etwas tun kann, damit die Welt ein bisschen besser wird. Sie unternimmt eine Spenden-Weitwanderung.

Offene Kirchen: Espelkamper entdecken Gemeinsames in religiöser Vielfalt
Anlässlich des 75. Stadtjubiläums gab es viel Programm mit einem ökumenischen Gottesdienst, einer Kirchen-Rallye und dem großen Abschlusskonzert im Bürgerhaus.

Nach Tariferhöhung: Zwei Bad Oeynhausener Kitas haben finanzielle Probleme
Die Elternselbsthilfegruppe für Spatzennest und Sternschnuppe wartet auf die Anpassung der Kibiz-Pauschale - weshalb seit Monaten die Finanzen am Limit sind.

Gedenkfeier in Rahden: Nachfahre vonNS-Opfern äußert aufrüttelnde Bitte
Familie Oppenheim war in Rahden fest verwurzelt. Sie wurde von den Nazis verfolgt, daran erinnern nun Stolpersteine.

Tag der Gemeinden: Wie zehn Ortschaften die neue Stadt Espelkamp bilden
Espelkamp feierte den „Tag der Gemeinden“, ein Fest, das die ganze Vielfalt und Einzigartigkeit der Dörfer komprimiert auf einen Platz erleben lässt.

Bunte Aktionswoche für Kinder zum Espelkamper Jubiläums-Sommer
Zum Stadtjubiläum gibt es eine Aktionswoche für Kinder und Jugendliche mit Bilderbuchkino, Kindertheater, Kinderspielfest mit Hüpfburg und mehr.

Roman aus der Bad Oeynhausener Besatzungszeit: Eine Liebe hinter Stacheldraht
Theresia Graw lässt ihren Roman „Don’t kiss Tommy - Eine Liebe in der Stunde Null“ im heimischen Kurbad spielen. Großen Anteil daran hat auch Tabea Horst.

Wo im Lübbecker Land „Public Viewing“ angeboten wird
Beim ersten Spiel der EM 2024 trifft Deutschland auf Schottland. Wo dieses und weitere Spiele im Lübbecker Land mitverfolgt werden können.

Traumhochzeit ohne Kirche: Freie Trauungen im Kreis Minden-Lübbecke
Lena Herms begleitet Paare abseits der Kirche. Seit 2018 ist sie nebenberuflich Traurednerin und verrät, wie eine freie Trauung abläuft.

Sanierungsbedürftige Kita in Bad Oeynhausen: Wenn der Schimmel auf den Wickeltisch bröckelt
Die städtische Kindertagesstätte in Wulferdingsen ist in die Jahre gekommen. Eltern und Mitarbeiter klagen über Schimmel und ein ungepflegtes Außengelände.

Parklichter-Samstag in Bad Oeynhausen: Wenn Downtown Abbey auf den Kurpark trifft
Das englische Königspaar Charles und Camilla grüßt vom Balkon - und auch sonst wird es am Parklichter-Samstag „Very british“ im altehrwürdigen Kupark.

Kreiskirchentag in Bad Oeynhausen: Vielfalt auf Ostwestfälisch
Zum fünften Mal feiert der Kirchenkreis Vlotho einen Kreiskirchentag. Am 15. und 16. Juni heißt es im Kurpark „Vielfalt - kannste haben“.

Das erwartet Schüler auf der Berufsausbildungsmesse in Espelkamp
Rund 1.200 Schüler aus dem Lübbecker Land besuchen die Berufsausbildungsmesse im Espelkamper Bürgerhaus. 72 Aussteller präsentieren 150 Berufe.

Mit Public Viewing: Lübbecker Kneipenviertel wird während der Fußball-EM zur Fanmeile
Veranstalter wollen an das Sommermärchen 2006 anknüpfen und freuen sich auf eine „coole Zeit“ mit Public Viewing in der Kneipenmeile.

Bürgermeister verliert Wette gegen Espelkamper Festival-Teilnehmer: Das war sein Einsatz
Bürgermeister Henning Vieker verlor die Colorita-Wette zum Stadtjubiläum. Mehr als 75 Leute sangen und spielten „Freude schöner Götterfunken“.

Beatrix Becker wird neue Geschäftsführerin der Aqua Magica in Bad Oeynhausen und Löhne
Die ehemalige Sozialdezernentin der Stadt Löhne folgt Kulturbürochef Dirk Hinke an der Spitze der Aqua Magica. Bis Ende des Jahres arbeiten beide zusammen.

Nur zehn Meter lang: Kaputter Bahnstrecken-Abschnitt verhindert Start der Rahdener Museumsbahn
Die ehrenamtlichen Eisenbahner wollten am 16. Juni nach langer Pause wieder den Fahrbetrieb der Museumsbahn zwischen Rahden und Lavelsloh starten.

Kita-Plätze: Stemweder sehen das Land auf dem falschen Weg
In der Gemeinde Stemwede sind zum neuen Kindergartenjahr 28 Jungen und Mädchen ohne Betreuungsplatz. Der Kreis äußert sich zu den Perspektiven.

Ein feuriges Plädoyer für die Lübbecker Musikschularbeit von „Pro Musica“
Ausschuss für Bildung und Kultur gibt eine eindeutige Empfehlung für veränderten Zuschuss der Stadt.

In Benkhausen: Trödeln für den guten Zweck
Am Sonntag, 16. Juni, findet auf dem Gelände von Meyer Landhandel in Benkhausen erneut ein solidarischer Flohmarkt statt.