Freizeit

Bunte Aktionswoche für Kinder zum Espelkamper Jubiläums-Sommer

Auf dem Wilhelm-Kern-Platz gibt es zum Stadtjubiläum eine Aktionswoche für Kinder und Jugendliche. Mit dabei: Bilderbuchkino, Kindertheater, Kinderspielfest mit Hüpfburg und mehr.

Das Straßentheater "Master of Desaster" spielt mit viel Humor auf dem Wilhelm-Kern-Platz. | © Quelle Stadt Espelkamp

16.06.2024 | 16.06.2024, 16:00

Espelkamp. Nach dem Auftakt am Wochenende mit dem Public Viewing des EM-Auftaktspiels Deutschland-Schottland, dem Tag der Ortschaften, der Veranstaltung „Basler brennt“ und dem Tag der Religion geht der Jubiläums-Sommer auf dem Wilhelm-Kern-Platz ab Montag mit Aktionen für Kinder und Jugendliche in die nächste Runde, teilt die Stadtverwaltung mit.

Kinder ab drei Jahren erleben am Montag,17. Juni, das beliebte Bilderbuchkino der Stadtbücherei in einem ganz besonderen Format. Open Air wird um 15 Uhr auf der Großleinwand auf dem Wilhelm-Kern-Platz „Der Regenbogenfisch“ gezeigt. Bis auf den Grund des Meeres können alle kleinen Leseratten mit einem altbekannten Kindheitshelden abtauchen. Der neugierige Fisch mit den berühmten Glitzerschuppen begibt sich auf ein Abenteuer in die tiefsten Ecken des Ozeans und wird auf der Suche nach seiner verloren gegangenen Schuppe von allerlei aufregenden, tierischen Freunden unterstützt.

Ein Open-Air Spektakel mit Blasmusik bietet das Kindertheater Marabu am Dienstag, 18. Juni, ab 16 Uhr für Kinder im Alter von etwa sechs bis zwölf Jahren. Mit viel absurdem Humor und blecherner Musik spielen die sechs Performer mit dem Straßentheater „Master of Desaster“ auf dem Wilhelm-Kern-Platz an gegen die Sorgen und Ängste der Gegenwart und demonstrieren unerschütterliche Zuversicht.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Minden-Lübbecke, OWL und der Welt.

Kinderspielfest auf dem Wilhelm-Kern-Platz

Zum Espelkamp Jubiläums-Sommer gibt es auch eine Aktionswoche für Kinder und Jugendliche. - © Stadt Espelkamp
Zum Espelkamp Jubiläums-Sommer gibt es auch eine Aktionswoche für Kinder und Jugendliche. | © Stadt Espelkamp

Zum Stück: Der Bauhof kommt auf den Wilhelm-Kern-Platz, um Ordnung zu schaffen. Müll muss entsorgt, Anpflanzungen gepflegt und Gefahrenstellen beseitigt werden. Die Truppe erledigt alles mit Hingabe und freut sich auf den Feierabend. Doch dieses Mal ist alles anders. Als der Trupp gerade einpacken will, steht da plötzlich ein mysteriöser Gegenstand. Wie kommt der dahin? Wem gehört der und was ist da drin? Der Einsatztrupp fährt alles auf, um eine drohende Katastrophe abzuwenden.

Von 14 bis 16 Uhr heißt es für Kinder von sechs bis zwölf Jahren am Donnerstag, 20. Juni, „Rabatz auf ’m Platz“. Die Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie der Offene Ganztag der innerstädtischen Grundschulen veranstalten ein großes Kinderspielfest auf dem Wilhelm-Kern-Platz. Riesenrutsche, Kletterfelsen, Hüpfburg, Soccer-Court, Bastel- und Malaktionen, Spielmobil, Quiz und Mitmachaktionen bieten eine breite Palette an unterhaltsamen Aktivitäten – kostenlose kleine Snacks und Getränke inklusive.

Im Anschluss kommen ebenfalls am Donnerstag von 17 bis 19 Uhr alle Schachinteressierten auf ihre Kosten. Mit Unterstützung des Lübbecker Schachvereins lädt die Stadtjugendförderung Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu einem offenen Schachtreff ein. Aufgebaut sind Tische mit Schachbrettern, Schachuhren stehen auch zur Verfügung. Ganz ungezwungen treffen sich hier alle, die Lust haben, gegen andere Spieler anzutreten. Gespielt wird, was gefällt: Spiele ohne festgelegte Bedenkzeit, Blitz- oder Schnellschach. Die Spielleitung unterstützt bei der Spielpartnersuche. Auf Wunsch ist auch ein kleines Turnier möglich.

Soccer-Treff mitten in der Innenstadt

Das Real Life und das Isy7 laden am Freitag, 21. Juni, alle fußballbegeisterten 13- bis 16-jährigen Mädchen und Jungen zu einem Soccer-Treff mitten in der Innenstadt ein. Von 16 bis 21Uhr kann in der Soccer-Arena auf dem Grünanger vor dem Kaffeehaus Schmidt gekickt werden. Mitmachen können alle, die allein oder mit Freunden kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kann aber unter www.the-real-life.net/index.php/soccer-turnier/ oder im Real Life oder Isy7 erfolgen, damit die Veranstalter besser planen können.

Es gibt kleine Preise zu gewinnen. Zuschauer und Fans sind natürlich herzlich willkommen. Vor Ort werden erfrischende Getränke und jede Menge Snacks zu fairen Preisen angeboten. Alle Veranstaltungen sind kostenlos und ohne Anmeldung.