Alles rund um den Glauben

Kreiskirchentag in Bad Oeynhausen: Vielfalt auf Ostwestfälisch

Zum fünften Mal feiert der Kirchenkreis Vlotho einen Kreiskirchentag. Am 15. und 16. Juni heißt es im Kurpark „Vielfalt - kannste haben“. Es gibt Musik, Tanz, Diskussionen und einen Markt der Möglichkeiten.

Das inklusive Tanzorchester van Schulke soll den Samstagabend zu einer Party machen. | © www.neubauerphotos.com

Nicole Sielermann
08.06.2024 | 08.06.2024, 12:00

Bad Oeynhausen. Es soll ein Fest für alle werden. Für Christen und Nicht-Christen, für Neugierige, für Einheimische und Gäste. Zum fünften Mal lädt der Kirchenkreis Vlotho zu einem Kreiskirchentag ein. Gefeiert wird am 15. und 16. Juni unter dem Motto „Vielfalt - kannste haben“ im Bad Oeynhausener Kurpark. Es wird ein Fest, davon ist Superintendentin Dorothea Goudefroy überzeugt, das Eventcharakter hat. Dafür gibt es viel Musik, einen Markt der Möglichkeiten, einen prickelnden Abendsegen und auch eine große Open-Air-Tanzparty am Samstagabend.

„Wir hatten die Idee, mal wieder ein Fest zu feiern“, erklärt Dorothea Goudefroy. „Und zwar mit allen - nicht nur kirchenintern.“ Pate steht für dieses Fest eine Bibelstelle, die das Thema Vielfalt behandelt und in der es um die vielfältigen Gaben geht, die Gott den Menschen geschenkt habe. „Auch wir als Kirche sind vielfältig“, betont die Superintendentin. Sämtliche Gemeinden des Kirchenkreises Vlotho wirken bei der Gestaltung des Kreiskirchentages mit, der vor allem vor der Wandelhalle gefeiert wird. „Entlang des Weges vom Haus des Gastes bis hin zur Auferstehungskirche wird es dazu einen Markt der Möglichkeiten geben“, erklärt der Pressesprecher des Kirchenkreises, Kevin Potter.

Bühne vor der Wandelhalle

„Wir bauen vor der Wandelhalle eine Bühne auf und starten dort am Samstag, 15. Juni, um 14 Uhr“, gibt die Hauptorganisatorin des Kirchentages, Pfarrerin Linda Stucke-Troks, einen Ausblick. Für die Musik zeichnet Kreiskantor József Opicz verantwortlich. Er hat extra ein Lied für den Kreiskirchentag komponiert. „Vielfalt“ heißt das - wie könnte es anders sein - und ist laut Goudefroy ein richtiger Ohrwurm. Neben einem Posaunenkonzert wird auch eine Lkw-Orgel vor Ort sein, die von verschiedenen Musikern gespielt wird. Nach 1996, 2002, 2008 und 2014 ist es der fünfte Kreiskirchentag, der gefeiert wird.

Kreiskantor József Opicz hat die Posaune parat. Mit ihm freuen sich auf den Kreiskirchentag: Pfarrer Torsten Willimczik (v. l.), Dorothea Goudefroy, Linda Stucke-Troks, Christopher Deppe und Kevin Potter. - © Nicole Sielermann
Kreiskantor József Opicz hat die Posaune parat. Mit ihm freuen sich auf den Kreiskirchentag: Pfarrer Torsten Willimczik (v. l.), Dorothea Goudefroy, Linda Stucke-Troks, Christopher Deppe und Kevin Potter. | © Nicole Sielermann

Musik steht auch am Samstagabend im Vordergrund, wenn Lucas Schierbaum mit seiner Gitarre auf die Bühne steigt und aktuelle Hits covert. Danach macht er die Bühne frei für das Tanzorchester van Schulke aus Dortmund, eine inklusive Band, die Balkan-Pop spielt: „Die sind einfach cool, laden zum Mitmachen ein und sind genau richtig für eine Tanzparty am Samstagabend“, ist Christopher Deppe aus dem Organisations-Team überzeugt. Zum Abschluss wird es am Samstagabend einen prickelnden Segen geben.

Newsletter
Aus Bad Oeynhausen
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Bad Oeynhausen.

Gottesdienst als Abschluss am Sonntag

Der Sonntag beginnt mit einem Open-Air-Gottesdienst vor der Wandelhalle, bei dem 750 Stühle und viele weitere Stehplätze zur Verfügung stehen. Die Predigt hält Theopoetin Christina Brudereck. Anschließend gibt es Mittagessen. Die Superintendentin bittet darum, Kopfbedeckungen zum Gottesdienst mitzubringen - „möglichst bunt und vielfältig“. Eben für die Vielfalt - und gegen die sengende Sonne, die Goudefroy bestellt hat. Wem es im Kurpark zu trubelig ist, wer sich für ein Gebet zurückziehen möchte oder einfach nur kurz innehalten will - für den hat während der gesamten Veranstaltung die Auferstehungskirche am Kurpark geöffnet. „Sie wird die meiste Zeit ein Ort der Stille sein“, so Stucke-Troks.

Theopoetin Christina Brudereck hält am Sonntag die Predigt. - © Kirchenkreis Vlotho
Theopoetin Christina Brudereck hält am Sonntag die Predigt. | © Kirchenkreis Vlotho

Bei den Podiumsdiskussionen am Samstagnachmittag werden unter anderem vier Gäste aus Tansania auf der Bühne stehen und die Kirchenrebellen aus Bremerhaven, die Kirche anders denken. Außerdem werden Landrat Ali Dogan, Vertreter der kirchlichen Beratungsstellen und Menschen vom Wittekindshof dabei sein. „Das werden alles kurze Blitzlichter, die die Vielfalt zeigen sollen“, erklärt Dorothea Goudefroy. Moderiert wird die Veranstaltung von Christopher Deppe.

Familienprogramm auf der Rockwiese

Der Eintritt zum Kreiskirchentag ist frei. „An den Ständen wird alles erschwinglich sein, es soll eine Veranstaltung ohne finanzielle Hindernisse werden“, verspricht Linda Stucke-Troks. „Jeder gibt so viel er kann - der eine etwas weniger, der andere dafür etwas mehr.“ Der Markt der Möglichkeiten bietet nicht nur Kulinarisches, sondern auch viele interaktive Stände, die zum Spielen, Malen oder Basteln einladen. Die Pop-up-Church wird vor Ort sein und unter anderem Haustiere und ihre Besitzer segnen. Auf der Rockwiese hinter der Auferstehungskirche bietet das evangelische Kinder- und Jugendreferat in Zusammenarbeit mit dem Kita-Verband Vielfältiges für Kinder und Jugendliche an. „Das alles unter dem Motto: Kannste haben, kannste sehen, kannste fühlen, kannste schmecken“, sagt Linda Stucke-Troks auf echt ostwestfälisch.