
Achim Post (SPD)
Achim Post gehört zur Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und ist seit 2013 Mitglied im Bundestag. Achim Post trat der SPD bereits im Jahr 1976 bei. Bei der Bundestagswahl 2013 trat er im Wahlkreis Minden-Lübbecke I. an, konnte das Direktmandat nicht gewinnen, zog dann aber über die Landesliste in den Bundestag ein. Bei den Bundestagswahlen 2017 und 2021 hatte er jeweils die meisten Stimmen gewonnen und damit das Direktmandat für den Bundestag. Achim Post ist stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion.

Zwischen dem Lübbecker Land und Bremen sollen wieder Züge fahren
Den Wunsch haben auch Städte und Gemeinden. Rückenwind soll der Bahnkongress in Rahden geben. Eine wichtige Weichenstellung steht bevor.

Tankstellenbetreiber: ÖPNV im Mühlenkreis keine Alternative
Die Preise an den Zapfsäulen der Region werden weiter steigen, ist der Tankstellen-Verband in Minden überzeugt und berichtet, wie die Autofahrer reagieren.

Stemweder bauen neue Berlin-Attraktion: Einheitsdenkmal für die Hauptstadt
Vor der wieder aufgebauten Stadtschloss-Fassade in Berlin soll künftig ein Denkmal für die deutsche Einheit stehen. Das ist "Made in Lübbecker Land".

Bundespolitiker Post: "Gefährlichste Situation seit dem Zweiten Weltkrieg"
Liefert Russland weiter Gas? Im Interview nennt der SPD-Bundespolitiker Achim Post seine Einschätzung. Er sagt, ob Ex-Kanzler Schröder die SPD verlassen sollte.

Nazi-Bau in Lübbecke: Extremisten sollen bei Verkauf außen vor bleiben
Das Church House Lübbecke steht für Historie. Von den Nazis gebaut, wurde es 1945 von den Briten übernommen. Die Symbolkraft hat Auswirkungen auf den Verkauf.

Die alte Bundesregierung "interessierte unsere Region nicht die Bohne"
Neue Straßen oder neue Schienen? SPD-Abgeordneter über Ideen, wie der Verkehr im Kreis Minden-Lübbecke in Zukunft organisiert werden könnte.

Impfpflicht im Maßregelvollzug: Für Ungeimpfte drohen Konsequenzen
In der Westfälischen Klinik Schloss Haldem liegt die Impfquote bei fast 95 Prozent. Für Ungeimpfte wird die Zeit knapp. Es drohen schwerwiegende Konsequenzen.

SPD-Abgeordneter wird von Corona-Leugnern bedroht
"Für die Impfpflicht": Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Achim Post, über Entwicklungen in der Corona-Krise und eine "Todesliste".

"Müssen härte Bandagen gegen Hetze und Todesdrohungen auffahren"
Die Coronakrise bestimmt weiter den Alltag. Im Interview äußert sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Achim Post zu Impfpflicht, Todesdrohungen und Strompreisen.

Neue Corona-Regeln: Was die heimischen Bundespolitiker dazu sagen
Achim Post (SPD) und Oliver Vogt (CDU) äußern sich zu den neuen Corona-Beschlüssen. Das ist ihre Meinung.

So erleben die Abgeordneten aus dem Kreis ihre ersten Tage im Bundestag
Vier Abgeordnete aus dem Mühlenkreis sind in den Bundestag gewählt worden. WIe ihr Auftakt mit Wohnungssuche und Sitzungen abläuft.

Eine bemerkenswerte Wahl: Rechter Rand ist unterm Strich gestärkt
Die Bundestagswahl hat Besonderheiten mit sich gebracht. Ein Resultat hat es so in Minden-Lübbecke noch nie gegeben, merkt unser Autor an.

Das sind die Besonderheiten bei den Wahlergebnissen im Lübbecker Land
Außer dem Gewinn des Direktmandats für Achim Post (SPD) und den deutlichen Verlusten der CDU gab es auch Interessantes für Grüne, FDP, AfD und Bündnis C.

Trotz Niederlage: CDU-Kandidat zieht doch in den Bundestag ein
Oliver Vogt (CDU) verlor das Duell ums Direktmandat gegen Achim Post (SPD). Nun kann er sich trotzallem freuen und darf nach Berlin.

Wiederwahl von Achim Post (SPD): Erfahrung hat sich ausgezahlt
Drei persönliche Eigenschaften und drei Top-Themen haben dem Sozialdemokraten einen erneuten Wahlsieg als Direktkandidat beschert, meint unser Autor.

SPD-Politiker Post holt Direktmandat bei der Bundestagswahl
Der Sozialdemokrat sichert sich erneut das Direktmandat im Wahlkreis Minden-Lübbecke I. Sein CDU-Konkurrent Oliver Vogt kommt abgeschlagen auf Platz zwei.

Update: Diese Kandidaten ziehen in den Bundestag ein
Stand 22.46 Uhr: SPD-Kandidat Achim Post führt das Ergebnis der Erststimmen deutlich vor Oliver Vogt (CDU) an. Grüne Gambir im Bundestag?

Hier finden Sie Hilfe, falls Sie noch nicht wissen, wen Sie wählen wollen
Wofür stehen die zehn Kandidatinnen und Kandidaten, die den Mühlenkreis in den kommenden Jahren in Berlin vertreten wollen? Wir geben Antworten.

Der Vernetzer: Dieser Kandidat will weiter im Bundestag arbeiten
Achim Post (62) möchte in Berlin weiter Politik machen. Was wichtig wird? Konkrete Schritte in der Klimapolitik und kein Abbau von Sozialleistungen.

Schafft er es diesmal nach Berlin? Dieser Lehrer gibt nicht auf
Der Kandidat aus Espelkamp (44) Oliver Vogt möchte es im zweiten Anlauf in den Bundestag schaffen und sich für die Belange der Menschen im Mühlenkreis einsetzen.

Bundestagswahl: So stehen die Chancen für die Kandidaten im Kreis Minden-Lübbecke
Die Zahl der Bewerber ist auf den Rekordwert von zehn angestiegen: Nie zuvor hatte es eine zweistellige Zahl an Kandidaten gegeben.

Church House: Bürger warnen vor Verkauf an Privatinvestor
Das Church House steht für die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts. Die Nazis ließen es als Schulungsburg bauen. Dann kamen die Briten. Nun gibt es Sorgen.

Wahlwerbung in einer Rolltreppen-Fahrt: NW-Video stellt Bundestagskandidaten vor
Es ist kaum Zeit für die Kandidaten, Wähler von den eigenen Qualitäten zu überzeugen. Die Ergebnisse der NW-Interviews für den Wahlkreis 134 sehen Sie hier.

Lübbecker Werkstätten haben prominenten Fürsprecher
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil ist auf Reise durch die Republik und machte Station bei den Lübbecker Werkstätten. Er sagt, warum er sich darauf freute.

Freizeitbad: Der „Kern" des Atoll kann saniert werden
Der alte Hallenbadblock im Kern des Freizeitbades Atoll soll endlich saniert werden. Dazu gibt's jetzt Geld vom Bund in Höhe von 550.000 Euro.