Teaser Bild

Gastro-News Höxter

Das gastronomische Angebot in Höxter ist vielfältig. Von ganz einfach und lecker bis zu hochwertigen Speisen wird alles geboten. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen aus dem gastronomischen Bereich in der Region.

Alles muss raus. Die Buchhandlung Bücher Brand ist die letzte ihrer Art in Höxter – jetzt gibt es nur noch einen Buch-Filialisten. - David Schellenberg
Shopping und Gastro

Der Tod der Innenstädte: Immer mehr Geschäfte und Lokale im Kreis Höxter schließen

Die Gründe, die immer mehr Unternehmer zur Aufgabe zwingen, sind unterschiedlich. IHK-Hochstift-Chef Jürgen Behlke ordnet die aktuelle Entwicklung ein.

Raffaele Leone (40) hat das Ristorante Leone sechs Jahre erfolgreich geführt. An Gästen mangelt es ihm nicht – es fehlt an Personal. - Valeria Geritzen
Nach 40 Jahren

Warum das Ristorante Leone in Warburg geschlossen hat

Die Geschichte der Gastronomen-Familie Leone endet mit der Aufgabe des Restaurants am Paderborner Tor.

Brakels Allgemeiner Vertreter Peter Frischemeier mit der neuen Hallenbad-Bistropächterin Simone Ellebrecht aus Hembsen. - Burkhard Battran
Kulinarisches beim Baden

Brakeler Hallenbad-Cafeteria wird „Feines-Sößchen“-Restaurant

Gastronomin Simone Ellebrecht will mehr als nur Pommes, Nuggets und Currywurst anbieten.

Die Feuerwehr Warburg war unter anderem mit der Drehleiter vor Ort. - Simone Flörke
Feuerwehreinsatz

Küchenbrand in Warburg ruft Feuerwehr auf den Plan

Bereich rund um das Paderborner Tor ist voll gesperrt.

Zum 1. Oktober 2022 wird Franchise-Partner Arndt Heiderich den McDonalds von Andre Jansen übernehmen. - McDonalds
Führungswechsel

McDonald’s in Bad Driburg nach 25 Jahren unter neuer Leitung

Der Franchise-Partner betreibt bereits neun weitere Restaurants und wurde im vergangenen Jahr sogar ausgezeichnet.

An der Seite des historischen Rathauses Zwischen den Städten sind in Warburg wieder Gäste im Restaurant „Ratskeller“ willkommen. - Dieter Scholz
Gastronomie

An diesem Wochenende öffnet in Warburg der „Ratskeller“ wieder die Tür

Mit einem Gläschen werden Anke und Michael Collin am Samstag mit ihren Gästen iin ihrem neuen Restaurant anstoßen.

Die ehemalige Gaststätte Groll in Dalhausen steht erneut zum Verkauf. - Niklas Tüns
Beverungen

Gaststätte in Dalhausen steht nach Zwangsversteigerung wieder zum Verkauf

Nach der Versteigerung will der Besitzer das Gebäude in dem Beverunger Ortsteil wieder loswerden. Und das zu einem beachtlichen Preis.

Derzeit hübschen Anke (53) und Michael (52) Collin das Traditionshaus zwischen den Städten zum Restaurant auf. - Dieter Scholz
Warburg

Diese beiden Gastronomen übernehmen den Warburger "Ratskeller"

„Zurück in die Heimat": Anke und Michael Collin übernehmen den Warburger „Ratskeller“, den die ehemaligen Wirte im Frühjahr Hals über Kopf verlassen hatten.

An der Oberbachstraße 24 entsteht ein neues Sushi-Restaurant nach dem Konzept der Paderborner Edoki-Suhi-Bar. - Privat
Holzminden

"Gigantische Resonanz": Sushi-Restaurant eröffnet in Holzminden

Am 1. August eröffnet das neue Lokal an der Oberbachstraße. Dann werden dort viele Sushi-Röllchen kredenzt: mit Fisch, vegetarisch und vegan.

Norbert Hoffmann und Daniel Henke am Altstadt-Café - Dieter Scholz
Warburg

Drei Orte fürs stille Örtchen in der Warburger Altstadt

Stadt, Warburg-Touristik und Gastronomiebetriebe haben die Aktion „Service WC Altstadt“ aus der Taufe gehoben.

Gerade im Sommer sitzen viele Gäste gerne draußen, in der Höxteraner Innenstadt kann es derzeit eng für Fußgänger werden. Wird der vorgegebene Abstand hier auch dauerhaft eingehalten? - Sonja Vollmer
Höxter

Ärger um Stühle und Tische auf Gehweg in Höxters Innenstadt

Weil die Fußgängerzone in Höxter umgestaltet wird, muss die Außen-Gastro ausweichen. Für einige wird das zum Problem.

Die Polizei ermittelt nach der Häufung von Einbrüchen in Warburg und bittet um weitere Hinweise. - Pixabay
Warburg

Unruhe in Warburg: Gastro-Einbrüche gehen weiter

Die Polizei will noch nicht von einer „Serie“ sprechen, aber von einer „Häufung“. Und gibt Tipps zum Schutz. Die letzte Beute? Zwei Tafeln Schokolade.

Currywurst und Pommes könnten auf den diesjährigen Schützen- und Volksfesten teurer werden - und dafür gibt es mehrere Gründe. - Jens Kalaene
Kreis Höxter

Pommes und Bier: Festbesucher müssen sich auf höhere Preise einstellen

Während der Schützenfestsaison steht nicht nur die Currywurst hoch im Kurs. In diesem Jahr haben Gastronomen aber mit galoppierenden Preisen zu kämpfen.

Bei Edoki-Sushi gibt es auch viele vegetarische und vegane Alternativen. - Symbolbild: Pixabay
Holzminden

Edoki-Sushi aus Paderborn eröffnet eine Filiale in Holzminden

Künftig gibt es die Sushi-Spezialitäten des Paderborner Restaurants Edoki auch in Holzminden. Und die Besucher können die Zubereitung sogar selber lernen.

In Höxter hat das L'artigiano eröffnet. - Ralf T. Mischer
Höxter

Neues Restaurant in Höxter: Diese Besonderheit erwartet die Gäste jetzt

Das Restaurant an der Stummrigestraße bietet italienische Küche, Desserts und Eis. Das Betreiberteam setzt auf Handwerk - von Nudeln bis zum Nachtisch.

Das Gasthaus Groll ist die älteste Gaststätte in Dalhausen und hat eine fast 200-jährige Ortsgeschichte. - Burkhard Battran
Beverungen

Zwangsversteigerung: Traditionsgasthaus in Beverunger Ortsteil ist verkauft

Eine Immobilien-Investfirma aus Rheda-Wiedenbrück hat für 156.500 Euro die älteste Gaststätte in Dalhausen erworben. Nun fürchten Bewohner einen Verfall.

Der Camping-Bereich auf dem Freizeitgelände Ahlemeyer wird erweitert. Schon zum Start der Sommerferien sollen hier Grünflächen und ein Sanitärhaus zur Verfügung stehen. - Ahlemeyer
Höxter

Mehr Platz für Camping am Godelheimer See bei Höxter

Auf dem Ahlemeyer-Gelände gibt es bald mehr Kapazitäten für Übernachtungsgäste. Nicht nur wegen der anstehenden Landesgartenschau will die Familie erweitern.

Im hinteren historischen Fachwerkbau befindet sich der große Festsaal der Linde. Der vordere neue Schankraum mit der darüberliegenden Wohnung war 1967 gebaut worden. - Burkhard Battran
Höxter

Gaststätte „Zur Linde“ ist versteigert – zum zweiten Mal

Die Zwangsversteigerung der früheren Lüchtringer Traditionsgastwirtschaft musste wiederholt werden, weil der Käufer am Ende nicht bezahlt hatte.

Der Werberingvorstand mit Rainer Schäfers (v. l.), Peter Frischemeier und Bernhard Fischer präsentiert die neue Frühlingsaktion “Brakel blüht auf”. - Burkhard Battran
Brakel

Hier gibt's Livemusik auf dem Wochenmarkt in Brakel

So startet der Werbering in den Frühling. Zwei Wochen lang wird unter dem Motto „Brakel blüht auf“ in der Innenstadt richtig viel Aktion gemacht.

 - Ralf Mischer
Kreis Höxter

McDonald's in Bad Driburg wieder geöffnet - rechnet aber mit Beeinträchtigungen

Das Unternehmen erklärt, dass es bei einem Lieferanten zu "operativen Schwierigkeiten" gekommen sei.

Rita Esau und Marian Staubach vom Team des Vereins Welcome in Höxter. - Thomas Kube
Höxter

Hilfe für Geflüchtete: So können Ehrenamtliche bei Welcome Höxter helfen

Der Flüchtlingsverein in Höxter sucht Menschen, um das Angebot für die geflüchteten Menschen auszubauen. Welche Möglichkeiten der Unterstützung es gibt.

Die Türen und Fensterläden des „Ratskellers“ bleiben vorerst geschlossen. Um den Verbleib der Wirte rätseln nicht nur die Verpächter. - Dieter Scholz
Warburg

Plötzlich geschlossen: Rätselraten um Ratskeller-Wirte in Warburg

Der „Ratskeller“ ist derzeit geschlossen. Die Warburger Brauerei rätselt und sucht den Kontakt zu den nicht aufzufindenden Gastronomen.

Vom Köterberghaus hatte Orkan Ylenia das Kupferdach abgerissen. - Florian Brand
Kreis Höxter

Nach Stürmen: Jetzt auch schwerer Wasserschaden im Köterberghaus

Nachdem Sturmböen schwere Schäden am Haus auf dem 500 Meter hohen Köterberg angerichtet haben, passierte nun das nächste Malheur.

Das Restaurant Löseke beendet in wenigen Wochen seinen Betrieb. - Burkhard Battran
Brakel

Brakeler Restaurant Löseke schließt nach 53 Jahren

Zum 30. April beendet das Gastro-Unternehmen seinen Betrieb. Grund dafür ist der anhaltende Personalmangel. Für Gäste gibt es allerdings einige letzte Angebote.

Die Corona-Regeln bedeuten für die Gastronomen im Kreis erneut wirtschaftliche Einschnitte. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Höxter

2G-Plus in der Gastronomie: Die Branche wird sich "gesund schrumpfen"

Eigentlich ist Gastlichkeit ihre Passion. Im Zuge der geltenden Corona-Maßnahmen müssen Gastwirte einigen Menschen jedoch den Einlass verwehren.