Polizei Höxter
Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.
21-Jährige Fahrerin schwebt nach Unfall in Lebensgefahr
Schwerer Unfall am Samstagvormittag auf der Ostwestfalenstraße (Bundesstraße 252): Zwischen Nieheim und Brakel wurden zwei Menschen schwer verletzt.
Mutter mit Baby nach Unfall auf der B 68 im Krankenhaus
Nach einem schweren Unfall am Sonntagnachmittag auf der Bundesstraße 68 zwischen Scherfede und Kleinenberg sind eine Mutter und ihr neun Monate altes Baby vorsorglich ins Krankenhaus gebracht worden.
Friedhofsbesucher sind empört über Diebstähle
Blumenklau mit Methode: Immer wieder werden Pflanzen von Gräbern gestohlen. Keine Einzelfälle, sagt die Polizei.
"Ungewissheit ist das Schlimmste": Vor vier Monaten verschwand Ulrich R.
Die Familie berichtet, wie sie mit der Situation umgeht, und Therapeutin Sandra Brökel erklärt, warum Vermisstenfälle besonders schwer zu ertragen sind.
18-Jähriger bei Unfall auf der Ostwestfalenstraße lebensgefährlich verletzt
Auf der Ostwestfalenstraße ist es zwischen Blomberg und Maspe zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein 18 Jahre alter Fahrer aus Höxter lebensgefährlich verletzt wurde.
Spektakulärer Unfall: Auto prallt bei Bad Driburg auf Güllefass
Ein 84-jähriger Autofahrer wird bei der Kollision in Herste verletzt - die Straße muss gesperrt werden.
Jeep überschlägt sich mehrfach am Steinheimer Kreisel
Insassen aus Bielefeld und dem Kreis Herford verletzen sich bei Unfall auf der Bundesstraße 239.
Schwerlaster zerbricht Bahnschranke bei Höxter
Da war der Auflieger doch ein bisschen länger als gedacht: Ein 51-jähriger bulgarischer Lkw-Fahrer krachte am Donnerstag in eine sich senkende Bahnschranke am Ottbergener Bahnübergang.
Wieder schwerer Unfall auf der B83 bei Wehrden
Knapp eine Woche nach dem schweren Unfall auf der Bundesstraße 83 hat es dort am Mittwochvormittag erneut einen Unfall gegeben. Ein 83-Jähriger missachtet die Vorfahrt und wird schwer verletzt.
Polizei beendet unerlaubte Corona-Party am Nethestausee
Eine unerlaubte Feier am Nethestausee bei Bad Driburg-Neuenheerse hat einen Polizeieinsatz und Corona-Anzeigen nach sich gezogen. 13 Erwachsene und Kinder waren zu einer Familienfeier zusammengekommen.
Heute wie damals: Hilfen von Frauen für Frauen
Vor 90 Jahren gründeten in Warburg acht Frauen den späteren Sozialdienst katholischer Frauen. Seitdem stellt sich der Fachverband mutig den Herausforderungen.
Auto überschlägt sich am Drenker Kreuz: Fahrerin schwer verletzt
Nach Polizeiangaben war sie gegen 14.55 Uhr im Bereich Roggenthal von der Bundesstraße 241 in Richtung Drenker Kreuz auf die Landesstraße abgebogen
Warburg feiert ein Fest der Demokratie und gedenkt Corona-Opfern
Auf dem Gebrüder-Warburg-Platz setzen mehr als 100 Menschen auf Einladung des Bündnisses für Demokratie und Toleranz in Zeichen für Zusammenhalt in der Corona-Krise. Wer mit Worten besonders bewegt.
83-Jähriger gerät in Steinheim auf Gegenfahrbahn
Auf der Beller Straße in Steinheim kommt es am Donnerstagabend zum Frontalzusammenstoß.
Bierflaschen auf der Straße - A44 bei Warburg stundenlang gesperrt
Getränkelaster verliert Kisten und verursacht so Kilometer lange Staus und Umleitungen in beide Richtungen.
Tötungsdelikt in Bad Driburg: Todesursache steht fest
Nachdem bei einem Streit ein 41-Jähriger getötet wurde, steht nun die Todesursache fest. Ein Tatverdächtiger sitzt in U-Haft.
Tötungsdelikt in Bad Driburg: "Traurige Geschichte" in guter Gegend
Am Samstag soll es zu einem Streit zwischen zwei "mittelalten" Männern gekommen sein, in dessen Folge einer der beiden stirbt. 36 Stunden danach erinnern Blumen, Kerzen und ein Teddy an die Tat.
Feuerwehreinsatz in Warburg: Mann vergisst Essen im Backofen
Um 3.30 Uhr in der Nacht zum Dienstag springt in einem Mehrfamilienhaus der Feuermelder an. Ein Bewohner muss ins Krankenhaus.
Wegen Verkehrsdelikten: Festnahme in Ottbergen sorgt für Aufsehen
Mehrere Polizeiautos sind am Donnerstagmorgen an der B64 im Einsatz. Es ging um die Vollstreckung eines Haftbefehls.
Mann fährt in Borgentreich ohne Führerschein - weil er auf den noch spart
Der Mann war den Beamten am Mittwoch bei Borgentreich aufgefallen. Im Gespräch mit dem 42-Jährigen kam den Polizisten noch ein weiterer Verdacht.
Vier Wohnungen bleiben nach Küchenbrand in Mehrfamilienhaus gesperrt
Mit einem Großaufgebot rückten in Warburg Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Zimmerbrand aus. Die Bewohner atmeten ein Gemisch von Rauch und Löschpulver ein. Die Anzahl der Rettungswagen stieg.
Missbrauchsskandal Lügde: zu viele Fehler im System
Im Untersuchungsausschuss werden viele Unzulänglichkeiten in den Jugendämtern aufgedeckt. Es laufe vieles schief, sagt SPD-Landtagsabgeordneter Andreas Bialas und gibt verschiedene Beispiele.
17 Verletzt: Kleiner Küchenbrand mit großen Folgen in Warburg
17 Menschen wurden verletzt, darunter mehrere Kinder. Mehrere Straßen wurden gesperrt, damit die Rettungswagen problemlos an- und anfahren konnten.
Tödlicher Absturz: Ermittlungen zur Unfallursache laufen
Nach den Trümmern des Segelflugzeugs, das am Sonntag bei Eberschütz abstürzte, wurde lange gesucht. Der Tod des 61-jährigen Muddenhageners löst auch Betroffenheit unter Warburger Luftsportlern aus.
Auf einmal liegt eine Bombe im Wald - so reagiert man richtig
Nachdem vergangene Woche ein Spaziergänger im Wald nahe des Steinkrugs einen Gefechtskopf fand, erklärt die Polizei das richtige Verhalten. Aber auch, was Sondengäner dürfen und was nicht.